1.Tag Anreise in Villach
2.Tag Villach – Tarvis/Camporosso (ca. 37 - 40 km)
Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich auch von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländerdreieck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet.
3.Tag Tarvis/Camporosso – Moggio Udinese/ Tolmezzo (ca. 50 - 60 km)
Tarvis, ein Städtchen – umsäumt von weiten Tälern und Wäldern – in modernem Gewand, mit einer alten Seele und voller Traditionen, stellt heute den Ausgangspunkt Ihrer Radreise dar. Es zählt nicht nur zu einem der wichtigsten Bergorte Friaul-Julisch Venetiens, sondern auch zu einer der Skihochburgen dieser Region. Weiter durch das Kanaltal bewundern Sie vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern.
4.Tag Moggio Udinese/Tolmezzo – Udine (ca. 50 - 60 km)
Das am südlichen Ausgang des Kanaltales und an den Ausläufern der Julischen Alpen gelegene Städtchen Gemona gilt als eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch Venetiens. Das Ortsbild wird vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta geprägt, der sicherlich eine Besichtigung wert ist.
5.Tag Udine – Grado (ca. 58 km)
Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria.
6.Tag Ruhetag am Meer oder „Kulturtag“ in Aquileia
Sie haben die Qual der Wahl: entweder einen aufregenden Besichtigungstag in Aquileia auf den Spuren der Römer oder einen entspannenden Tag am Meer.
7.Tag
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.