Die Übersicht „Tourismusmarke Kärnten kompakt erzählt“ zeigt ein klares Bild, wie Marke und Kommunikation zusammenhängen. Sie ist damit für alle Betriebe, Regionen und TVBs anschlussfähig und für alle Saisonen einsetzbar. Es ist uns darum gegangen, die Marke für alle Touristiker in Kärnten auf einen Blick begreifbar zu machen, ohne dass man sich durch viele Seiten Markenhandbuch arbeiten muss. Das ist eine wichtige Basis dafür, dass wir die gleichen Geschichten erzählen, die gleichen Bilder verwenden und einheitlich mit dem Gast kommunizieren.
Marke entsteht durch Erlebnis und Erlebnis braucht Inszenierung: Wer daran denkt, sein Hotel umzubauen, wer die Strahlkraft seiner Region verstärken will, wer ein Ausflugsziel noch spektakulärer erscheinen lassen will, der findet zahlreiche praxisnahe Anregungen im Inszenierungsleitfaden – denn jeder Kontaktpunkt mit Gästen ist eine Gelegenheit, den Aufenthalt in Kärnten unvergesslich und einzigartig werden zu lassen.
Ziel dieser organischen Social-Kampagne war es, authentische und emotionale Erlebnisse in Kärnten zu präsentieren, indem die persönlichen Perspektiven und Erfahrungen der Protagonisten Leni und Franz (bekannt aus dem Sommer TV-Spot) genutzt werden.
Durch den Einsatz von Bewegtbild im User-Generated Content (UGC) Stil wurden echte Emotionen einfangen werden, wodurch eine stärkere und authentischere emotionale Verbindung mit der Community aufgebaut werden konnte. Leni und Franz wurden dadurch „nahbar“ für die Community. Durch das Auffassen der Gesichter und der “Mach, was du liebst Story“ auf Social Media konnte der “rote Faden“ verlängert und eine breitere Zielgruppe an zusätzlichen Touchpoints erreicht werden.