Mit Mut und Begeisterung zum Erfolg
Fünf junge Unternehmerinnen und Unternehmer sprachen beim Bühnentalk darüber, was sie an ihrem Weg, Zukunft aktiv mit ihren Ideen und Unternehmen zu gestalten, begeistert. Ebenso diskutiert wurde über innovative Mitarbeitermotivation, den Mut und die Leidenschaft neue Geschäftsmodelle zu entwickeln sowie wie man Tradition und Moderne verbinden und in neue Gestalt bringen kann. Mit dabei waren Marion Hölzl, Hotel Kraftalm in der Region Wilder Kaiser, Ines Ganner, eine der Gründerinnen der Plattform NeedNect, die für ein personalisiertes Hotelerlebnis sorgen und auch die interne Planbarkeit steigern soll, Niklas Wiesauer, einer der Geschäftsführer des österreichischen Medienhauses 1000things, Nicole Trampusch, Geschäftsführerin von Österreichs erstem Glamping Resort am Pirkdorfer See sowie Jakob Ledermann von philoneos, dem Bureau für Zukunftsangelegenheiten.
Workshops mit spannenden Tipps für die Praxis
Neben dem Hauptprogramm informierten sich viele Touristikerinnen und Touristiker schon am Vormittag im Rahmen einer Workshopreihe mit Fokus auf Digitalisierung, die von der Kärnten Werbung in Kooperation mit dem Digital Innovation Hub Süd veranstaltet wurde. Potenziale und Anwendungsbeispiele für KI im Tourismus, der KI-Concierge der Kärnten Werbung sowie die Geschäftsmodellentwicklung für den Tourismusbetrieb der Zukunft standen hier im Mittelpunkt. Beim Workshop-Block zum Thema nachhaltige Positionierung mit Vorträgen zu den Bereichen Upcyling von Hotelbetrieben, Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Preisgestaltung sowie Innovationen in Familienunternehmen gab es jede Menge praktischer Tipps.