Museum St. Veit

Willkommen im Museum St. Veit. Das dreigeschossige Haus am Hauptplatz beherbergt ein Themen- und Kulturmuseum.

1 Museum - 7 Themen

1. Eisenbahn
Eine umfangreiche Sammlung zeigt die rasante Entwicklung von der Pferdeeisenbahn bis zur E-Lok und dokumentiert die Bedeutung der Stadt als ehemaligen Eisenbahnknotenpunkt.

2. Modelleisenbahnanlage
Die außergewöhnliche Miniaturwelt auf über 42 m² Gestaltungsfläche lässt nicht nur das Herz jedes Modellbahn-Fans höher schlagen, sondern findet mit ihrer Detailtreue und technischen Perfektion auch in Fachkreisen große Anerkennung. NEU: 2016 und 2017 wurden beide Anlagenteile mit einer beeindruckenden Kulisse ausgestattet.

3. Fahrsimulator
Wer immer schon einmal Lokführer sein wollte: Mit dem weltweit einzigen Fahrsimulator eines Triebzuges 4030 wird dieser Wunsch erfüllt. Alle Funktionen und Schaltabläufe entsprechen dem Original.

4. Gendarmerie
Ihre Geschichte wird, von 1848 bis zur Zusammenlegung mit der Polizei Jahre 2005, anhand historischer Schauobjekte, sorgfältig nacherzählt. NEU: Puppe mit Uniform des Polizeihofrat Maximilian Edelbacher, ehem. Leiter des Wiener Sicherheitsbüros.

5. Motorisierung
Die Dokumentation der rasanten Entwicklung vom Rad bis zum Marcus-Wagen hat im Ausstellungsbereich einen besonderen Stellenwert.

6. Post & Fernmeldewesen
Die Geschichte dieser traditionsreichen Institution wird auch mit historischen Geräten, vom Telegrafen bis zur modernen Telefontechnik, näher gebracht. NEU: Sichtfunkpeilgerät

7. Stadtgeschichte
Wie man 900 Jahre Geschichte spannend und kurzweilig präsentiert, kann man im Museum St. Veit eindrucksvoll erleben. NEU: Anlässlich des 10. Todestages der St. Veiter Schriftstellerin Frau Professor Gertrud Weitensfelder-Anger wurde im Dachgeschoß eine Ecke mit ihren Werken und Auszeichnungen errichtet.

Sonderausstellung:
Hauptplatz St. Veit an der Glan „EINST und JETZT“.

Kontakt

Museum St. Veit
Hauptplatz 29
9300 St. Veit
Telefon: +43 4212 5555-64
museum@museum-stveit.at 
www.museum-stveit.at 

Öffnungszeiten

01. Mai bis 30 . Juni und 01. September bis 30.09.2021 Mo., Do., Fr., Sa., So. von jeweils 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Ruhetage: Dienstag und Mittwoch

Von 01. Juli bis 31. August hat das Museum täglich durchgehend von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Kein Ruhetag in dieser Zeit!

 

aktivieren deaktivieren