Das auffällige Gebäude steht unter Denkmalschutz und wurde mit dem österreichischen Museumspreis ausgezeichnet.
Das auffällige Gebäude steht unter Denkmalschutz und wurde mit dem österreichischen Museumspreis ausgezeichnet.
Museum Liaunig
Im Inneren beherbergt es eine der größten Sammlungen österreichischer Kunst ab 1945 ergänzt durch vorangehende Vertreter der klassischen Moderne sowie exemplarische Werke internationaler Künstler. Zudem gibt es interessante, wechselnde Sonderausstellungen.
Tour de Force – Punkt, Linie, Farbe auf dem Weg durch die österreichische Kunst nach 1945
Hauptausstellung
Bruno Gironcoli
Sonderausstellungen im Rahmen der Serie „Alte Freunde“ bis 4. Juli 2021
Gerhardt Moswitzer
Skulpturendepot
Das Gold der Akan / Portraitminiaturen II / Glas II
Historische Sammlungspräsentationen
Skulpturenpark
Bei schönem Wetter im Rahmen eines Museumsbesuchs zu besichtigen
So. 11.7. 11 Uhr Erzähl mir… / Liedermatinee
Elisabeth Kulman, Mezzosopran Eduard Kutrowatz, Klavier
So. 22.8. 11 Uhr SONUS-Gastkonzert: Haydn Quartett
Fritz Kircher, Violine
Martin Kocsis, Violine
Gerswind Olthoff, Viola
Nikolai New, Violoncello
Musik von Joseph Haydn, Johannes Brahms, Sergei Prokofjew u.a.
So. 26.9. 11 Uhr Altenberg Trio Wien
Ziyu He, Violine
Christoph Stradner, Violoncello
Christopher Hinterhuber, Klavier
Ein Sonntagvormittag mit Musik von Dvořák und Piazzolla
So. 10.10. 11 Uhr
Monika Hosp, Sopran
Mona Matbou Riahi, Klarinette
Pierre Douay, Klavier
Albert Hosp, Moderation
Museum Liaunig
HL Museumverwaltung GmbH
9155 Neuhaus 41
Tel: +43 4356 211 15
office@museumliaunig.at
www.museumliaunig.at/
25. April bis 31. Oktober 2021
Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Das Museum kann ohne Voranmeldung und ohne Teilnahme an einer Führung besichtigt werden.