Der Tauernhöhenweg beginnt auf der ersten Tagesetappe vom Glocknerhaus über den Spielmann (3.027 m) zum Wallackhaus gleich mit einer anspruchsvollen Gratüberschreitung. Sie erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, denn es sind auch kurze seilversichtere Passagen zu überwinden. Am nächsten Tag folgt dann gleich die "Königsetappe" und schwerste Etappe des Tauernhöhenwegs: Wie gut, dass man auf den Wirt im Wallackhaus gehört hat und früh aufgebrochen ist. Der Steig rauf zum Hocharn (3.254 m) ist zum Teil drahtseilgesichert. Es ist ein hochalpiner Grat. Höchste Konzentration erforderlich. Oben angekommen auf dem höchsten Punkt des Wegs, offenbart sich schlagartig, warum jeder Schritt diese Mühe wert war: Raue Felswände und abwechslungsreiche Panoramen breiten sich vor einem aus. Eine Aussicht, die denen vorbehalten ist, die im hochalpinen Gelände bereits sehr erfahren sind.
Der Tauernhöhenweg ist nämlich kein Erlebnis für Einsteiger. Die einzelnen Tagesetappen erfordern größtenteils absolute Trittsicherheit. Kurze am Seil gesicherte Gratpassagen sind ebenso zu bewältigen wie ein nicht ungefährlicher aber sehr eindrucksvoller, vergletscherter Abschnitt. Die weiteren vier der insgesamt 6 Etappen durch die faszinierende Bergwelt sind aber nicht weniger spekatukulär.
Schwindelerregende Passagen, ein vergletscherter Abschnitt, ständig führt der Weg nahe, manchmal sogar direkt am Tauernhauptkamm entlang.
Wer hier kraxeln mag, muss absolut trittsicher und schwindelfrei sein. Belohnt wird man mit panoramareichen Wegen und der Tatsache, dass der Alltag weit unten im Tal zurückbleibt.
Länge:
60 Kilometer
Höchster Punkt:
Hocharn mit 3.254 Meter
Höhenmeter
5.212 Meter
Anzahl Etappen:
Sechs Tagesetappen mit einer Gehzeit zwischen sechs bis zehn Stunden
Schwierigkeitsstufe:
Sehr anspruchsvoll
Besonderheit:
Hochalpines Gelände, vergletscherter Abschnitt
Tourenportal Kärnten:
Weitere Infos:
Almhütten in Kärnten entdecken
Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten
Hof 4, 9844 Heiligenblut
+43 4824 2700
tourismus@nationalpark-hohetauern.at
www.nationalpark-hohetauern.at
Spannende Erlebnisse und Geschichten rund um den Nationalpark Hohe Tauern: