Wohl zu den schönsten Renaissancebauten südlich der Alpen zählt dieser Palazzo, der zu Recht der ganze Stolz der Bevölkerung ist.
Wohl zu den schönsten Renaissancebauten südlich der Alpen zählt dieser Palazzo, der zu Recht der ganze Stolz der Bevölkerung ist.
Im Auftrag Gabriels von Salamanca und seiner Nachkommen wurde hier von italienischen Meistern ein einzigartiges Kunstwerk der Renaissance geschaffen. Lange Zeit diente das Schloss auch den Fürsten von Porcia als Residenz (1662-1918).
Die Schönheit des dreigeschossigen Arkadenhofes bildet heute einen würdigen Rahmen für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen von internationalem Ruf (Chorbewerb, Komödienspiele).
Kulturamt/Tourismusbüro der Stadtgemeinde Spittal
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
Tel. +43 4762 5650-220
Fax +43 4762/3237
info@spittal-millstaettersee.at
Schloss Porcia
Museum für Volkskultur
Burgplatz 1
9800 Spittal an der Drau
Tel. +43 4762 2890
Das Schloss Porcia ist das ganze Jahr über geöffnet und für Besucher ohne Eintritt zu besichtigen. Der Eingang befindet sich ostseitig wenige Meter neben dem Tourismusbüro und Kulturamt der Stadt Spittal.
Das Museum für Volkskultur im 2. Stock des Schlosses ist von April bis Ende Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass 17 Uhr, während der übrigen Zeit von Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr.