Snowboard Weltcup auf der Simonhöhe
1 Stunde am Samstag, 27. Jänner und 39 Minuten am Sonntag, 28.01., stand ORF 1 ganz im Zeichen des Snowboard Weltcups auf der Simonhöhe. Großartige Stimmung aus Kärnten verbreitete die TV-Übertragung des sportlichen Topevents, das mit den Heimsiegen von Sabine Schöffmann in ein fulminantes Finale ging. Kärnten konnte sich sowohl als professionelles Sportland als auch als wunderschönes Tourismusland präsentieren.
Wenn die Musi spielt Winter und Sommer Open Air
Bad Kleinkirchheim war auch im Jänner 2024 wieder Winter-Treffpunkt der Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers beim „Wenn die Musi spielt Winter Open Air“. Ausgestrahlt wurde die Sendung am 20. Jänner auf ORF 2 und MDR und weltweit via Internet. In Bad Kleinkirchheim konnte weiters vom 09.-28. März beim „Wenn die Musi spielt – Sonnenskilauf“ mit den Stars der Musi Après-Ski gefeiert werden. Mit der Generalprobe am 14. Juni startete das Sommer Musi Open Air in den Kärntner Nockbergen, die Live TV-Übertragung erfolgte am 15. Juni. Begleitet wurde die Sommer Musi wieder von der Musi-Wanderwoche.
25. Jubiläum IRONMAN Kärnten – Klagenfurt, Austria
16. Juni 2024: Neben der attraktiven Streckenführung schätzen die 3.000 Athleten aus etwa 70 Nationen (die Top fünf Länder sind Österreich, Großbritannien, Deutschland, Italien und Belgien) vor allem auch die überwältigende Stimmung vom Start bis zum "Last Finisher". Der Tourismusverband Klagenfurt, das Sportreferat des Landes Kärnten und die Tourismusregion Wörthersee bilden in Zusammenarbeit mit der Kärnten Werbung die Vertragspartner für IRONMAN Kärnten – Klagenfurt, Austria.
United World Games
Vom 20. bis 23. Juni 2024 fanden die United World Games zum bereits 18. Mal unter der Schirmherrschaft der UNESCO statt. Austragungsort der Spiele war Klagenfurt am Wörthersee. Beim größten Multisportfestival Europas mit 12 Sportarten waren rund 8.000 Teilnehmer aus 30 Nationen dabei.
25 Jahre Starnacht am Wörthersee
Am 12. und 13. Juli 2024 feierte die Starnacht am Wörthersee ihr 25. Jubiläum und begeisterte erneut tausende Fans vor Ort sowie ein Millionenpublikum vor den Bildschirmen. Seit einem Vierteljahrhundert ist die Starnacht ein Fixpunkt im Kärntner Sommer und bringt mit beeindruckenden TV-Bildern Urlaubsstimmung in zahlreiche Wohnzimmer. Die Veranstaltung wurde 2024 auf MDR, NDR, SWR und ORF 2 übertragen und setzte Kärnten einmal mehr als erstklassige Event- und Tourismusdestination in Szene.
European Bike Week
Vom 03. – 08. September 2024 hieß es am Faaker See wieder "Back to the Roads". Mit rund 100.000 Besuchern, dem spätsommerlichen Wetter und einem vielfältigen Rahmenprogramm, das von den Gästen sehr gut angenommen wurde, ging die Bike Week 2024 mit der traditionellen Parade am Samstag in ihr Finale. Die Veranstaltung findet vertraglich gesichert bis 2030 in der Region rund um den Faaker See statt und ist somit weiterhin wichtiger Nächtigungs- und Wertschöpfungsbringer für die Randsaison.