

Der Alpe-Adria-Trail hat sich als wirtschaftlich erfolgreiches Leitprodukt mit internationaler Strahlkraft etabliert. Berechnungen zeigen, dass der Alpe-Adria-Trail jährlich etwa zehn Millionen Euro zur regionalen Wertschöpfung beiträgt. Seine Anziehungskraft erstreckt sich längst auch über die Grenzen des Alpen-Adria-Raumes hinaus, mit 33 Reiseveranstalter Kooperationen in 12 Staaten, darunter den USA und Großbritannien.
Medial war der Alpe-Adria-Trail im vergangenen Jahr vor allem mit dem Thema „Wandern ohne ökologischen Fußabdruck“ präsent: Die Pressereise im Juni war binnen kürzester Zeit ausgebucht, renommierte Medienaus Deutschland und Österreich konnten sich vor Ort von diesem nachhaltigen Angebot (Anreise mit der Bahn, mit den ÖPNV zur nachhaltig geführten Unterkunft, regionale und saisonale Verpflegung, Gepäcktransport mit E-Mobil) ein Bild machen und berichteten darüber.
Erstmalig wurde ab Juni 2024 das buchbare Angebot „Wandern ohne Fußabdruck“ am Alpe-Adria-Trail angeboten. In diesem Package befinden sich der bewusste Verzicht und klimafreundliche Services in einem ausgewogenen Gleichgewicht: Man übernachtet in nachhaltig geführten und sorgfältig ausgewählten Partnerbetrieben, genießt regionale wie saisonale Alpe-Adria Kulinarik, die An- & Abreise erfolgt mit der Bahn und die Anbindung zu den Bahnhöfen mit den optimal getakteten öffentlichen Bussen. Das Gepäck liefert ein elektrisch betriebenes Fahrzeug nach.
Über 100 interessierte Teilnehmer:innen konnte die Kärnten Werbung zum 5. Alpe-Adria-Trail Infotag begrüßen. Mit dabei waren auch die Kooperationspartner der Kärnten Werbung, vom Slovenian Tourist Board Karmen Novarlic und Antonio Bravo von PromoTurismo Friuli- Venezia Giulia.
Experten wie der Deutsche Wanderreisen-Entwickler Ovid Jacota oder Trail Angels Geschäftsführer Günter Mussnig sowie weitere langjährige Partner aus allen drei Ländern informierten zum diesjährigen Hauptthema „Nachhaltigkeit am Alpe-Adria-Trail“.
Besuchen Sie direkt die verschiedenen 360° Bilder auf unserer Plattform.
Die jährliche Alpe-Adria-Trail Wanderveranstaltung fand am 12.Oktober auf der siebenten Etappe von Mallnitz nach Obervellach im Mölltal statt. Die Kombination aus gemütlichem Wandern mit kulturellen und kulinarischen Genüssen begeisterte die rund 300 Teilnehmer:innen aus Kärnten, Slowenien, Italien und Deutschland