Liebe Partnerinnen und Partner im Kärntner Tourismus!
Dass der „Wandel als einzige Konstante“ gilt, beweist sich jedes Jahr aufs Neue. Die Welt befindet sich in einem rasanten Veränderungsprozess, der nahezu alle Branchen und Märkte betrifft. Die Bilanz des Kalenderjahres 2024 zeigt erfreulicherweise ein stabiles Ergebnis, das die Resilienz des Tourismus in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bestätigt. Die Kärntner Tourismuswirtschaft kann 2024 über 3,2 Millionen Gästeankünfte und über 13 Millionen Übernachtungen auf der Habenseite verbuchen. Ein Ergebnis, das als Perspektive für das laufende Jahr 2025 durchaus geltend gemacht werden kann.
Laut aktuellen Reiseanalysen ist mit optimistischen Aussichten für den heurigen Sommer zu rechnen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt das Reisen ein fester Bestandteil der Lebensplanung der Menschen in unseren Zielmärkten. Die Kärnten Werbung hat für die Saison 2025 ein umfangreiches Marketingpaket geschnürt und tritt in bewährt starker Kooperation mit Regionen, Angebotsgruppen, Betrieben und der Österreich Werbung auf den Nahmärkten und internationalen Zielmärkten auf.
Ein erfolgreicher Tourismus ist eine zentrale Säule der Wirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Kärnten. Er trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei. Daher bleiben die großen strategischen Themen im Fokus: die Förderung des Ganzjahrestourismus durch Investitionen in die Vorsaison-Offensive und den Herbst, die Sicherstellung der Angebotsqualität sowie der Ausbau einer modernen und attraktiven Infrastruktur.
Stillstand bedeutet gerade in herausfordernden Zeiten gleichzeitig Rückschritt. Das Land Kärnten hat einen umfassenden Prozess zu einer Aufgaben- und Strukturreform unter Einbindung der Branche gestartet. Für einen schlanken und schlagkräftigen Tourismus, der Mehrinvestitionen in neue Infrastruktur, das touristische Mobilitätsangebot und in das Gästeerlebnis ermöglicht. Hierfür ist ein zukunftsweisender Rahmen erforderlich, der eine nachhaltige Weiterentwicklung des Tourismus als eine der Leitökonomien in Kärnten unterstützt.
Wir alle verfolgen gemeinsame Ziele: Die Begehrlichkeit für Urlaub in Kärnten weiter zu steigern, die Wertschöpfung zu erhöhen und die Gästezufriedenheit über den Bundesschnitt zu heben.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Unternehmerinnen und Unternehmern, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Tourismusverantwortlichen im Land für das große Engagement und die gute Zusammenarbeit sehr herzlich bedanken.
Gerne möchten wir Sie einladen, sich auf den folgenden Seiten des Jahresberichtes ein Bild zu den vielen – auch gemeinsam - umgesetzten Projekte und Werbemaßnahmen im Jahr 2024 zu machen sowie einen Blick auf die geplanten Schwerpunkte der nächsten Monate zu werfen.