Campingland Nr. 1

Aktivitäten der Angebotsgruppe Camping

Im Sommer 2024 wurde laut Landesstatistik mit 2.474.152 Nächtigungen der zweitbeste Sommer der letzten 30 Jahre im Campingsegment nach 2022 erreicht. Mit 453.699 Ankünften gab es 2024 auch die meisten Camping-Gästeankünfte, die je verzeichnet wurden und ein Plus von 3,5 % vgl. mit 2023.

Die Angebotsgruppe Camping der Kärnten Werbung umfasste 2023/24 48 Campingplätze und 7 Partnerregionen. Nicht nur ein gemeinsames Werbemittel, das Camping Magazin, sondern auch eine Reihe von umfangreichen Medienkooperationen in den Zielmärkten Österreich, Deutschland, die Niederlande, Italien und der Schweiz - begleitet von image- und traffic-orientierten Online-Maßnahmen – wurde 2024 wieder umgesetzt. Die digitale Visitenkarte des Campingangebots ist hierbei die Landingpage www.camping.at, hier konnten nicht nur die Zugriffe deutlich gesteigert werden, sondern im letzten Jahr auch die Buchungen um 16 % gesteigert werden (2024 im Vergleich zu 2023)

Kärnten war auf den wichtigsten Camping Fach- und Publikumsmessen in Wels, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, im niederländischen Leeuwarden, im tschechischen Brno und erstmals auch wieder in Bern auf der Messe „Suisse Caravan Salon“ vertreten.

Auch die Marktbearbeitung in Tschechien wurde 2024 im Rahmen einer print- und online-orientierten Sonderkampagne mit Regionspartnern und Partnerbetrieben fortgeführt.

Besonders hervorzuheben im letzten Jahr ist die Kooperation mit campingtrend.nl – dem Campingchannel Nr.1 der Niederlande. Die zwei holländischen „Camping-Urgesteine“ - Dick und Jos – waren im Auftrag der Kärnten Werbung für ihre Online-Liveshow auf campingtrend.nl im Juni 2024 in der Region Klopeiner See-Südkärnten unterwegs. Gedreht wurde an einigen Hotspots rund um den Klopeiner See und auf den Campingplätzen am Turnersee sowie am Pirkdorfersee.

Von 6. bis 9. Juni fand unter dem Schwerpunkt „Im Einklang mit der Natur reisen“ eine Pressereise in Kärnten für die deutschsprachige Camping-Medienbranche statt. Die Pressefahrt führte von der Region Katschberg-Lieser-/Maltatal und Terrassencamping Maltatal in die Region Nassfeld-Lesachtal-Weissensee bis zum Alpencamp in Kötschach-Mauthen.

Noch ein Highlight im vergangenen Jahr war der erste Camping Gipfel Austria, der am 11. und 12. April 2024 in Graz stattfand. Die Campinginitiative Steiermark lud gemeinsam mit dem Fachverband Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Österreich erstmalig zu dieser Netzwerkveranstaltung ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde nicht nur die erste österreichweite Campingstudie mit strategischen Handelsempfehlungen bis 2023 vorgestellt, sondern auch das Campingland Nummer 1 - Kärnten - als Best Practice Beispiel für eine erfolgreiche strategische Kooperation auf Bundeslandebene von Sabine Buchacher, Themenverantwortliche für das Geschäftsfeld Camping in der Kärnten Werbung, präsentiert.

© Kärnten Werbung
© Kärnten Werbung
© Kärnten Werbung
© Kärnten Werbung
© Kärnten Werbung
© Kärnten Werbung