Rad

Marketing-Maßnahmen 2024

Die umfangreiche Radkampagne mit der Österreich Werbung wurde 2024 durch das Gravelbiken erweitert. Die Kampagnenmärkte waren Deutschland, Niederlande, Tschechien und erstmals die Slowakei. In der Rad-Frühjahrskampagne war ebenfalls Gravel das führende Thema.

© Kärnten Werbung
© Kärnten Werbung
© Kärnten Werbung
© Kärnten Werbung

Wörthersee Gravel Race macht Furore

Den Anfang zu einer Reihe von attraktiven Radveranstaltungen in Kärnten machte am 7. April das ausverkaufte UCI Gravel World Series Race am Wörthersee. Gravelbiken hat sich zu einem wichtigen Trend entwickelt, und das Wörthersee Gravel Race positioniert Kärnten als attraktives Ziel für Radsportbegeisterte. 2025: das ausverkaufte Wörthersee Gravel Race begeisterte erneut!


Bikefestival unter Kärntner Patronanz

Wie jedes Jahr war Kärnten beim großen ARGUS Bikefestival am Wiener Rathausplatz (rd. 100.000 Besucher:innen) vertreten und 2024 auch der Hauptsponsor der Veranstaltung.


MTB

Das MTB-Netz konnte 2024 durchetliche legale Kilometer erweitert werden, dazu kamen auch viele neue Trails in den Regionen Villach, Klagenfurt und Südkärnten.

Eine wesentliche Rolle spielte die Kärnten Werbung bei der Schaffung einer einheitlichen Vertretung für die MTB-er im Bundesministerium. Ab 2026 wird es eine Koordinationsstelle zum Thema MTB geben, das Bundesland Kärnten wird hier durch die Kärnten Werbung vertreten sein.


Trekkingrad

Der Schwerpunkt im Segment Trekkingrad lag 2024 beim Thema der Qualitätssicherung auf den Radwegen. Gemeinsam mit der Kärntner Landesregierung wurde der Drauradweg weiter optimiert, sodass er in den Betracht einer 5-Sterne-Zertifizierung durch den ADFC (allgemeiner deutscher Fahrrad-Club) kommt. Diese Auszeichnung wird für 2025 angestrebt.