TV-Dokumentationen- und Sendungen sind eine wertvolle Inspirationsquelle für die Urlaubsplanung. Sie zeigen nicht nur die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswertes, sondern bieten tiefe Einblicke in die Kultur eines Landes und seiner Menschen. Hier ein Auszug aus den vielen TV-Sendungen, die Kärntens herrliche Berg- und Seenlandschaft, kulinarische Highlights und sein kulturelles und landwirtschaftliches Erbe ins Rampenlicht rücken:
Paula Bründl ist Köchin aus Leidenschaft. Die Pinzgauerin hat eigentlich Psychologie studiert, dann bei der deutschen Kochshow "The Taste" mitgemacht - und gewonnen! Nun kocht Paula Kärntner Sommerküche in der Region Nassfeld – Lesachtal – Weissensee. Die Sendung, die in Kooperation mit der Kärnten Werbung und der Region NLW produziert wurde, wird am Freitag, den 25.07.2025, ab 21:10 Uhr auf ServusTV ausgestrahlt. Alle Infos:
Doku Heimat: Paula kocht – Kärntner Sommerküche – ServusTV | presse.servustv.com
461.000 Zuschauer:innen (und damit ein Marktanteil von 27 Prozent) waren Samstag, 5. Juli, 20:15 Uhr live bei der „Starnacht am Wörthersee“ auf ORF 2 mit dabei. Die Eurovisionsshow kommt auch ins deutsche Fernsehen: am 16. August als Hauptabendprogramm um 20.15 Uhr im Ersten.
Die Starnacht zum Nachschauen: www.on.orf.at/video/14282643/starnacht-am-woerthersee Verfügbar bis 4.8.2025, 20:15 Uhr
Für diese Neuproduktion begab sich Filmemacher Alexander Lechner auf die Suche nach einzigartigen Momenten mit Kärntner Originalen. Dreh- und Angelpunkt war Kärntens drittgrößter Badesee. Ausstrahlung war am 5.7.2025, 11:22 Uhr | ORF III
Verfügbarkeit auf ORF on bis 4. August - www.on.orf.at/video/14281502/land-der-berge-bergsommer-am-ossiachersee
Die Doku portraitiert fünf besondere Almen, die das kulturelle und landwirtschaftliche Erbe der Region widerspiegeln. Die Austrahlung erfolgte am 12. Juni, Hauptabend auf ORF III, verfügbar ist die Sendung bis 8. Dezember. www.on.orf.at/video/14278735/land-der-berge-almgeschichten-aus-kaernten
Sendetermin: 07.07.2025 www.on.orf.at/video/14282917/harrys-liabste-huettn-kaernten-nationalpark-nockberge
Die 52 Minuten lange Doku wurde am 28. Juni auf ORF III ausgestrahlt und ist noch bis 28. September auf ORF on verfügbar. Eine beschauliche Seen-Reise mit großartigen Bildern und vielen Infos.
www.on.orf.at/video/14277464/seenland-oesterreich-die-versteckten-kaerntner-seen
Das Wissen um Herkunft und Qualität der Lebensmittel wird vielen Menschen immer wichtiger und es zeigt sich Regionalität ist "der" Trend. Die bäuerlichen Produzenten gehen Partnerschaften mit dem Handel und den Kärntner Genuss Wirten ein und bauen so Brücken zum Konsumenten.
Ausstrahlung war am 20.06.2025, 13:02 Uhr | ORF III
Verfügbarkeit auf ORF on - dauerhaft: www.on.orf.at/video/14222325/unser-oesterreich-mit-genuss-durchs-land-baeuerliche-vielfalt-im-suedlichen-paradies
Die Dokumentation von Björn Kölz und Gernot Stadler nimmt den Zuseher mit zu großartigen Landschaften und ihrer reichen Geschichte - von den Alpen in die Toskana bis nach Sizilien mit ihren außergewöhnlichen Menschen, die alle eines verbindet: ihre Leidenschaft für Zitrusfrüchte. Hier natürlich mit dabei: Michael Ceron am Faaker See in Kärnten hat er über Jahre den größten Zitrusgarten nördlich der Alpen angelegt, der mittlerweile in ganz Europa bekannt ist.
Ausgestrahlt wurde die Sendung am 15. Juni, 3 SAT. Hier zum Nachschauen: www.3sat.de/dokumentation/reise/wo-die-zitronen-bluehn-100.html
Regisseur Gernot Stadler hat sich auf eine filmische Wanderung begeben: Er hat unter anderem den Graden- und den Wangenitzsee in der Schobergruppe, den Dösener See in den Hohen Tauern, den Speichersee Kölnbrein, den Weißensee und den Wolayersee in den Karnischen Alpen besucht und interessante Menschen auf ihren Streifzügen begleitet.
Ausgestrahlt wurde die Sendung am 19. Mai, ORF III, die Doku ist dauerhaft auf ORF on verfügbar.
www.on.orf.at/video/14276458/bergseen-in-kaernten-juwele-der-alpen
Bestellen Sie kostenlos unser
eMagazin, den Kärntner Newsletter!
Kärnten Werbung
Völkermarkter Ring 21 - 23, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 463 3000
Fax: +43 463 3000-60
info@kaernten.at · www.kaernten.at