

Die bevorstehende Fahrplanänderung und die Koralmbahn werden ab Dezember den kärntner Nah- und Fernverkehr deutlich verbessern und den Fernverkehr um ca. 30 % ausweiten. Das Wichtigste im Überblick:
Von Graz: Schneller und öfter: In 41 Minuten von Graz nach Klagenfurt, 29 tägliche Verbindungen wird es geben (statt bisher 8 Busse).
Salzburg - Villach: Auch zwischen Salzburg und Villach wird es einen Ein-Stunden-Takt mit 20 Direktverbindungen geben.
Angebotserweiterung: Seit 8. September gibt es im Kärntner Nahverkehr bereits zusätzliche Früh- und Abendzüge, dichtere Takte und neue Direktverbindungen.
Westbahn ab März: Ab 1. März 2026 verbindet die Westbahn Wien, Graz, Klagenfurt und Villach 5-mal täglich hin und retour.
Bahnhof Kühnsdorf: Neben der Westbahn halten auch ÖBB Fernzüge und der ICE täglich drei bis vier Mal pro Richtung.
Flughafen Wien: Es wird 7 Direktverbindungen zwischen dem Flughafen Wien und Kärnten geben.
Wien - Kärnten: 26 Mal täglich (statt bisher 10 Mal) geht es von Wien nach Kärnten und 45 Min. schneller (Wien-Klgf. 3:10 Std.).
Neu Wien - Ossiacher See: Ab Dezember täglich zwei Schnellzüge von Wien, über St. Veit und entlang des Ossiacher Sees bis Villach.
Neue Direktzüge aus Prag: Ab 14.12.2025 dreimal täglich von Prag (7,5 Std.) bzw. von Brünn (5 Std.) direkt nach Villach, mit WLAN sowie Fahrrad- und Skitransport.
Internationale Verbindungen: Internationale Direktverbindungen werden ausgebaut und beschleunigt, etwa nach Venedig und Triest.
Neues Wagenmaterial: Auf der neuen Strecke wird auf moderne Fahrzeuge gesetzt, wie der ICE 4, der erstmals im österr. Binnenfernverkehr unterwegs sein wird.
ÖBB-Presseaussendung zum Fahrplanwechsel > Link