Tourismusakademie Kärnten

Was ist die Tourismusakademie Kärnten?

Als gemeinsames Kooperationsprojekt aller neun Kärntner Tourismusregionen, der Kärnten Werbung und dem Land Kärnten sind wir die Plattform für praxisorientierte Wissensvermittlung im Kärntner Tourismus.
Unser Ziel ist es, durch Schulungen, Workshops und Seminare die Kompetenzen, Stärken und das Fachwissen der Mitarbeitenden im Kärntner Tourismus zu fördern und dadurch die Servicequalität nachhaltig zu steigern.

Welchen Mehrwert bringt dir die Teilnahme?

Mit attraktiven Weiterbildungsangeboten wollen wir Betriebe und Unternehmer:innen dabei unterstützen, ihre Leistungen und Angebote nach den neuesten Standards zu präsentieren.
Indem wir hochwertige Fortbildungen zu erschwinglichen Konditionen anbieten, tragen wir maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung der Kärntner Tourismuslandschaft bei.

Bei jedem Format der Tourismusakademie lernst du hands‑on direkt am Gast, siehst Best Practices live und nimmst sofort nutzbare Tools mit. Gleichzeitig baust du ein starkes Netzwerk zu Branchenpionier:innen, Kolleg:innen aus allen Regionen und den Expert:innen der Kärnten Werbung auf, was Kooperationen beschleunigt und Umwege spart. Aktuelle Trends, rechtliche Updates und neue Technologien erhältst du aus erster Hand, während Auftrittstraining, Rhetorik und Storytelling deine Soft Skills pushen und damit die Gästezufriedenheit steigern. Das Lernen ist stets mit echtem Kärnten‑Feeling verknüpft, stärkt Identifikation und Stolz, und weil viele Angebote kostenfrei oder gefördert sind, rechnet sich der Zeitaufwand schnell durch höhere Servicequalität und Wettbewerbsvorteile. Obendrein liefern innovative und nachhaltige Vorzeigebeispiele frische Impulse, um deine eigenen Produkte zukunftsfit zu machen.

Wer ist eingeladen teilzunehmen?

  • Alle Betriebe der Kärntner Tourismusbranche
  • Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen im Kärntner Tourismus
  • Regionsmitarbeiter*innen

Formate der Tourismusakademie

  • Kärnten Ambassador

    Werde Kärnten Ambassador und erlebe einen Tag voller Wissen, Persönlichkeitsbildung und Kärnten-Feeling! Der kostenlose Crashkurs vermittelt dir alles, was du für Gäste- und Besucherservice, starke Kommunikation und authentisches Storytelling brauchst – inklusive spannender Kärnten-Erlebnisse, Tipps fürs Auftreten, Beschwerdemanagement & Rhetorik.

  • Season Openings

    Das Season Opening bringt Mitarbeiter:innen aus ganz Kärnten zusammen. In entspannter Atmosphäre stehen Austausch, Unterhaltung und ein gelungener Start in die Saison im Mittelpunkt. Mit dabei: spannende Programmpunkte, kulinarische Highlights und gute Gespräche in besonderem Ambiente.

  • Branchen Updates

    Beim Branchen Update treffen sich Unternehmer:innen, Regionsmitarbeitende und Interessierte zu einem informativen Frühstück rund um aktuelle Tourismusthemen. Im Fokus: Vernetzung, Best Practices und topaktuelle Einblicke – präsentiert von Vorzeigebetrieben, Branchenexpert:innen und der Kärnten Werbung.

  • Expeditionsreisen

    Luft schnuppern & von den Besten lernen, inspirierende Orte, innovative Betriebe, neue Perspektiven: Bei unseren Lernreisen besuchen wir ausgewählte Destinationen und lassen uns von Best Practices vor Ort begeistern. Das Ziel? Frische Impulse sammeln, voneinander lernen und kreative Ideen für den eigenen Tourismusalltag mitnehmen.

  • Erlebniswerkstatt

    Tauche ein in kreative Workshops, spannende Impulse und praxisnahe Erlebnisse – hier entsteht Tourismus von morgen. Inspirierend. Interaktiv. Kärntnerisch.

Neues aus der Tourismusakademie

  • Canva-Pro-Funktionen

    Im weiterführenden Seminar ging es darum, deine Workflows zu optimieren und deine Marke auf ein professionelles Niveau zu heben.

  • Tourismus-Upcycling – Mehr Wert durch neue Perspektiven

    Tourismus-Upcycling bedeutet, bestehende touristische Strukturen nicht einfach abzureißen oder teuer zu ersetzen, sondern sie mit kreativen, zielgerichteten Maßnahmen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Es geht um mehr als nur „schön machen“: 

  • Lass deine Kreativität sprudeln

    Deine ersten Social-Media-Designs mit Canva!
    Mit dem Grafikdesign-Tool Canva kannst du ansprechende Social-Media-Designs selbst erstellen – ohne Vorkenntnisse und ohne großen Aufwand.

  • Branchen-Update: Rad

    Kärnten als Radland – Strategischer Blick von Klaus Ehrenbrandtner

  • Nachhaltigkeit und Kulinarik: Was ist gerade aktuell, was gibt es zu wissen?

    Alle finden Nachhaltigkeit gut und wichtig, nur den überstrapazierten Begriff kann keiner mehr hören. Das liegt auch daran, dass das Wort „Nachhaltigkeit“ etwas für den Verstand ist, aber nicht fürs viel Kopfkino taugt. 

  • Gästekommunikation effizient gestalten: Warum es wichtig ist und was es braucht

    Gute Kommunikation ist das Herzstück eines positiven Gästeerlebnisses. Jeder Gastkontakt beeinflusst die Wahrnehmung und Bewertung eines Hotels oder Gastronomiebetriebs. 

  • Tourismusinformation der Zukunft: Persönliche Dienstleistungen in Zeiten der Digitalisierung

    Jeder Trend hat eine Gegenbewegung – so auch die Digitalisierung. Während der technologische Fortschritt unseren Alltag erleichtert, wächst gleichzeitig das Bedürfnis nach persönlichen Erlebnissen.

  • Kärnten Ambassador: Erfolgreicher Start in die zweite Runde

    Mit viel Motivation und Engagement starteten 20 Schüler:innen der Fachberufsschule Warmbad Villach in die zweite Runde des Kärnten Ambassador Programms

  • HR im Tourismus – eine Branche im Wandel

    Die Tourismusbranche befindet sich in einem rasanten Wandel. Der Fachkräftemangel, veränderte Erwartungen von Mitarbeitenden und neue technologische Möglichkeiten stellen Hoteliers und HR-Verantwortliche vor große Herausforderungen. 

  • Aufmerksamkeitsmagnet mit Hirn

    Das Präsentieren gehört zu deinem Alltag – ein gähnendes Publikum auch? Erfahre, wie dir deine Zuhörenden an den Lippen kleben und du die Aufmerksamkeit aller Anwesenden gewinnst.

  • Performance-Booster Werbung

    So sicherst du dir als Unternehmer:in mit Programmatic Advertising digitale Werbeplätze in Echtzeit, steigerst damit deine Online-Präsenz und erreichst deine Gäste mit der richtigen Botschaft.

  • Trendticker: Marketing

    Kürzere Aufenthalte? Spontane Buchungen? Flexible Preisgestaltungen? Mit diesem Update bist du über die aktuellen Herausforderungen im Marketing informiert.

Dein Ansprechpartner

Marco Buttazoni

Projektmanagement Wissen & Innovation
marco.buttazoni@kaernten.at
+43 463 3000 295

Newsletter

Bestellen Sie kostenlos unser
eMagazin, den Kärntner Newsletter!

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Kärnten Werbung
Völkermarkter Ring 21 - 23, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 463 3000
Fax: +43 463 3000-60
info@kaernten.at · www.kaernten.at