Wissen und Innovation in der Kärnten Werbung

Die Zukunft in Kärnten besteht im Miteinander: Als Multiplikator:innen für Zukunftsangelegenheiten bauen wir Brücken zwischen Menschen, Ideen und Branchen, teilen Wissen und setzen wirkungsvolle Impulse.

Was macht das Team Wissen- und Innovationsmanagement?

  • Wissen bündeln & teilen
    Daten aus Marktforschung, internationale Trends und Best-Practice-Beispiele laufen bei uns zusammen, werden kuratiert und als praxisnahe Formate ausgespielt – vom Fachwebinar bis zur Exkursion. Herzstück ist die Tourismusakademie Kärnten, die wir gemeinsam mit den neun Regionen und dem Land betreiben. Hier machen wir Know-how für alle Ebenen des Kärntner Tourismus zugänglich und steigern so nachhaltig die Servicequalität.

  • Innovation ermöglichen
    Neue Ideen brauchen inspirierende Räume. Mit Formaten wie FutureMakers, der Erlebniswerkstatt oder interdisziplinären Workshops bringen wir junge Visionär:innen, etablierte Touristiker und Kreativwirtschaft an einen Tisch, testen Prototypen und begleiten Pilotprojekte bis zur Marktreife. Parallel sorgen unsere Season-Opening-Events und Netzwerktreffen für echten Wissenstransfer und frische Impulse im ganzen Land.

  • Produkt- & Qualitätsentwicklung
    Ob Adventoffensive, Rad- und Wandererlebnisse oder „Auszeit auf Kärntnerisch“ – wir führen Produkt-Labs, moderieren Strategieprozesse und begleiten Qualitätsinitiativen wie Qualität Kärnten von der ersten Idee bis zur Umsetzung im Betrieb. Damit schaffen wir Erlebnisse, die zur Marke passen und gleichzeitig neue Zielgruppen ansprechen.

  • Netzwerke knüpfen
    Wir vernetzen Betriebe, Destinationen und Partner aus Wissenschaft, Technologie und Alpe-Adria-Region. So entstehen Kooperationen, die Innovationsrisiken teilen und Entwicklungskosten senken – und Kärnten positioniert sich als agiles Testfeld für touristische Zukunftsthemen.

  • Dein Shortcut zur Zukunft
    Du willst dein Angebot weiterentwickeln, eine Idee validieren oder schlicht am Puls der Zeit bleiben? Dann melde dich bei uns – wir öffnen dir die Tür zu Wissen, Partnern und Methoden, mit denen du morgen schon einen Schritt voraus bist.

Verantwortung & Nachhaltigkeit

© Kärnten Werbung

Es gilt als erwiesen und ist nicht verwunderlich, dass die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung einen Wettbewerbsvorteil darstellt und die Reputation des Unternehmens fördern kann. Auch hier denkt die Kärnten Werbung ganzheitlich im Sinne seiner Partner. Kärnten lebt von seinen natürlichen Ressourcen und weiß um die Wertigkeit dieses Kapitals. Ein Kapital, das auch für nachfolgende Generationen erhalten blieben soll.

Die Kärnten Werbung befindet sich derzeit im Antragsverfahren zur Erlangung der Lizenz des Österreichischen Umweltzeichens. Ziel ist es, in Zukunft Veranstaltungen nach den Kriterien des Umweltzeichens durchzuführen und unsere Partnerinnen entsprechend zu beraten. Bereits jetzt beschäftigen wir uns intensiv mit den Anforderungen und Chancen, die mit einer zertifizierten nachhaltigen Veranstaltung einhergehen. Denn die Orientierung am Österreichischen Umweltzeichen wirkt sich nicht nur positiv auf das Image eines Unternehmens aus, sondern bringt auch wirtschaftliche Vorteile mit sich. Auch die Tourismusakademie Kärnten strebt die Lizenzierung an und bereitet sich darauf vor, künftig Veranstaltungen im Sinne des Umweltzeichens umzusetzen. Wir sehen es zudem als unsere Aufgabe, das Bewusstsein für „Green Events“ bei unseren Kooperationspartnerinnen zu stärken und perspektivisch gezielte Unterstützung bei der Umsetzung anzubieten.

Newsletter

Bestellen Sie kostenlos unser
eMagazin, den Kärntner Newsletter!

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Kärnten Werbung
Völkermarkter Ring 21 - 23, 9020 Klagenfurt
Tel.: +43 463 3000
Fax: +43 463 3000-60
info@kaernten.at · www.kaernten.at