Wer in Kärnten Langlaufen möchte, findet nicht nur in allen Tal- und Höhenlagen gespurte Loipen inmitten traumhaft schöner Landschaft. Für besondere Ansprüche gibt es auch Langlaufzentren.
Florian_Mori
Langlaufarena Pirkdorf
- Mitte Dezember bis Mitte März täglich 9:00 bis 17:00 Uhr
- Die Langlaufarena Pirkdorf ist mit dem Loipengütesiegel ausgezeichnet
- 10 Kilometer Loipe sowohl für Klassischen als auch Skating Laufstil
- 4 Kilometer Kunstschnee (Beleuchtung und Beschallung), 5,5 Kilometer Naturschnee; 160 HM pro Runde
- Nacht: Dienstag, Donnerstag, Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
- 4 St. Laserbiathlongewehre inklusive Schießplatz
- Skiverleih für Klassik und Skating; für Gruppen bis 30 Personen möglich
- Übungsleiter während den Betriebszeiten anwesend.
Sabrina_Schuett_Kaernten_Werbung
Langlaufleistungszentrum St. Jakob im Rosental
- 3,3 km Loipen klassisch und Skating, davon 1 km leichte Loipe und 2,3 km mittelschwere bis schwere Loipe
- Tagesgebühr 7,- Saisonkarte 60,-
- Flutlichtlanglauf: jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 17 bis 20 Uhr
Freitag Abend: Flutlichtskifahren bis 20 Uhr - Infos zum Langlaufleistungszentrum St. Jakob im Rosental
Michael Stabentheiner
Villacher Alpenarena
- Die Skiroller- und Langlaufstrecke in der Villacher Alpen Arena bietet nicht nur im Winter die Möglichkeit den nordischen Sport auszuüben, sondern auch im Sommer.
- Die Skiroller- und Langlaufstrecke am Eingang zum Naturpark Dobratsch lässt sich in Länge und Höhenprofilen beliebig variieren. Durch ihre verschiedenen Schwierigkeitsgrade ermöglicht sie Profisportlern ein perfektes Ausdauertraining.
- Alle Infos zur Langlaufstrecke
c_Mathias_Praegant_MBN_Tourismus
Langlaufzentrum Bad Kleinkirchheim
- Römerloipe Bad Kleinkirchheim mit dem Loipengütesiegel ausgezeichnet
- Länge: 8 Kilometer
- Seehöhe: zwischen 1.068 und 1.076 Meter
- Schwierigkeit: mittelschwere, abwechslungsreiche Loipe
- Preise: Tageskarte 10 €, Wochenkarte 45 €, Saisonkarte 110 €
- Beleuchtung: wöchentlich mittwochs, freitags und samstags sowie in den Weihnachts- & Semesterferien täglich ab der Dämmerung bis 20:00 Uhr
Franz Gerdl; Regionalmanagement Lavanttal
Hebalm Langlaufzentrum
- Perfekt präparierte Klassik und Skatingspur.
- Hebalm-Runde 5,1 km, 100 hm Anstieg
- Kampelekogel Runde 3,0 km, 49 hm Anstieg
- Walddom Runde 0,9 km, 17 hm Anstieg
- Alle Details zum Langlaufen auf der Hebalm