Tierisch gute Aussichten auf unbeschwerte Tage

Viele Hundebesitzer müssen sich alljährlich die Frage stellen: Nehme ich meinen Hund mit in den Urlaub oder vertraue ich ihn schweren Herzens einem Hundehotel zu Hause an? Nicht wenige von ihnen umgehen das Problem, indem sie einfach zu Hause Urlaub mit Hund machen. Auch keine Option, finden viele, und suchen sich eine Urlaubsdestination, wo Hunde willkommen sind. Eine Destination wie Kärnten.

Nicht nur die Hotellerie und Gastronomie sind hier hundefreundlich eingestellt, auch die naturbelassene Landschaft mit über 200 Badeseen, 23 Skigebieten und grenzenlosen Möglichkeiten lockt Hundebesitzer an. Gerade Vierbeiner haben Spaß am erfrischenden Nass und den tief verschneiten Landschaften. Hunde lieben es, auf Spaziergängen, Wanderungen und Touren jeder Art mit dabei zu sein. Mit anderen Worten: In Kärnten wird ein Urlaub mit Hund zum tierischen Vergnügen.

Urlaub mit Hund in Kärnten die schönsten Tage des Jahres und Ihr vierbeiniger Liebling ist natürlich mit dabei

Sein mildes Klima und mediterranes Flair machen dieses österreichische Bundesland nahezu perfekt für einen Sommerurlaub mit Hund. Bis zu 28 Grad warme Badeseen sind eingebettet in eine Landschaft mit imposanten Gipfeln und sanft hügeligen Kuppen. An ihren Ufern finden Sie entzückende Orte. Selbst die Landeshauptstadt Klagenfurt liegt an einem See – dem Wörthersee.

In Ihrem Urlaub mit Hund in Österreichs sonnigem Kärnten haben Sie stets eine große Auswahl und – je nach Region – viele Möglichkeiten, diese Tage abwechslungsreich zu gestalten. Wie wäre es mit einem Wanderurlaub oder entspannten Urlaubstagen am See? Auch Familien, die einen Urlaub mit Kind und Hund planen, genießen die bunte Vielfalt Kärntens auf ganzer Linie.

In Sachen Winterurlaub mit Hund schüttelt Kärnten gleich mehrere Asse aus dem Ärmel: Nicht nur, dass es eine Vielzahl an Hundehotels gibt, die sich mit ganzem Herzen dem Wohl unserer vierbeinigen Lieblinge verschrieben haben, auch die tief verschneite Winterlandschaft lädt zum Verweilen und Genießen ein. Mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden, über 800 Pistenkilometern und herzlicher Gastfreundschaft ist das südlichste Bundesland Österreichs perfekt geeignet für einen Winter- und Skiurlaub mit Hund und der ganzen Familie.  

Entscheiden Sie selbst, zu welcher Jahreszeit Sie am liebsten verreisen, und wechseln Sie auf die Sonnenseite des Lebens. Wir sind uns sicher: Ein Urlaub mit Hund in Österreichs sonnigem Kärnten wird Sie von der ersten bis zur letzten Minute begeistern.

Die schönsten Hundehotels in Österreichs Süden

Hunde welcome! In Österreichs südlichstem Bundesland wird ein Urlaub mit Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – in Kärnten finden Sie eine herrliche Berg- und Seenlandschaft, viele Erlebnismöglichkeiten und herzliche Gastfreundschaft, die Ihren Urlaub mit Hund einmalig machen.

Sommer- und Winterurlaub mit Hund in Österreich: So schön genießt es sich in den Kärntner Hundehotels.

Betriebe mit Vier-Pfoten-Qualität heißen Sie und Ihren Hund herzlichst willkommen. Hier sind nicht nur Sie als Gast, sondern auch Ihr Hund König. Es wird auf die Bedürfnisse Ihres Tieres genauso eingegangen wie auf Ihre Wünsche.

Reichlich Auslaufmöglichkeit sowie Spazier- und Wanderwege zum Gassigehen in unmittelbarer Umgebung sind für die Gastgeber der schönen Hundehotels in Österreichs sonnigem Kärnten selbstverständlich. Auch der Weg in die idyllische Natur, beispielsweise für eine gemütliche Wanderung oder Radtour, Schneeschuhwanderung oder Skitour, ist niemals weit. 

Achten Sie bei der Buchung außerdem darauf, dass Ihr Hund bei Ihnen im Zimmer schlafen und dort auch alleine bleiben darf. Manche Betriebe bieten sogar im Restaurant Tische für Familie und Hund an – wie etwa das 4-Sterne Romantik Seehotel Jägerwirt auf der Turracher Höhe. Auch das Alm-Romantik Hotel Lärchenhof am Katschberg und Das kleine Feriendorf auf dem Nassfeld sind für einen Urlaub mit Hund wärmstens zu empfehlen. Die Unterkünfte und Hundehotels in Kärnten sind ein wahres Wohlfühlparadies inmitten herrlicher Natur – nicht nur für Fellnasen.

"

Kleiner Tipp: Geben Sie bei Ihrer Buchung unbedingt bekannt, dass Ihr Hund mitreist. So werden Sie und er freudig empfangen und für Ihren Vierbeiner kann alles vorbereitet werden – Begrüßungsleckerlis inklusive.

"

Das südlichste Bundesland Österreichs und seine Hundehotels bieten ideale Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub mit Hund

In Kärnten gibt es viele Möglichkeiten, zusammen mit dem treuen Vierbeiner aktiv die reizvolle Gegend zu erkunden – ob bei einer ausgiebigen Wanderung, auf dem Golfplatz oder beim gemeinsamen Radausflug. Kärntens Hundehotels zeigen sich in jeder Hinsicht bestens gerüstet für Ihren erlebnisreichen Urlaub, bei dem auch Ihr haariger Begleiter voll auf seine Kosten kommt!

In allen Regionen Kärntens finden Sie hundefreundliche Hotels und Unterkünfte, Strandbäder mit Hundezonen und natürlich auch die entsprechende Infrastruktur mit Hundeduschen, Beautysalons, Hundesittern, Tierärzten und Hundeshops für den täglichen Bedarf. Zudem bieten viele Hundehotels einen eigenen Futterservice, Dogsitting und weitere tierische Annehmlichkeiten an.

Als Geheimtipp für einen Urlaub mit Hund gelten darüber hinaus die vielen kleinen Kärntner Seen, an denen sich die vierbeinige Klientel besonders wohlfühlen wird. Viele Unterkünfte mit hauseigenem Strand erlauben es außerdem, dass die Hunde ihrer Gäste morgens und abends ins Wasser gehen. Fragen Sie in Ihrem Hundehotel unbedingt auch nach einem Hundespielplatz oder eingezäunten Auslaufmöglichkeiten.

Mit dem Vierbeiner auf Reisen - so starten Sie entspannt in Ihren Urlaub mit Hund

Wer mit seinem vierbeinigen Liebling im Auto verreist, sollte ihm zwei Stunden vor der Fahrt nichts mehr zu fressen geben. Sonst besteht die Gefahr, dass dem Hund übel wird und er sich übergibt. Vermeiden Sie kurvige Straßen und abruptes Bremsen. Legen Sie außerdem regelmäßige Pausen ein, damit Ihr Hund frische Luft schnappen und sein Geschäft erledigen kann. So beginnt Ihr Urlaub mit Hund entspannt und ohne Unannehmlichkeiten.

Damit Sie auch für alle Eventualitäten gerüstet sind, hier noch eine kleine Checkliste für Ihren Urlaub mit Hund in Kärnten.

Das gehört ins Reisegepäck für den Urlaub mit Hund:

  • EU-Heimtierausweis
  • Hundefutter und Leckerlis
  • Wasser- und Futternapf
  • Reichlich Trinkwasser für die Anreise
  • Leine und Halsband mit Namensplakette und Telefonnummer
  • Schlafdecke und Lieblingsspielzeug
  • Medikamente
  • Gassibeutel
  • Maulkorb – für den Fall, dass Maulkorbpflicht herrscht
  • Transportbox oder Hundegurt für die Autofahrt

E-Paper Urlaub mit Hund

Richtlinien, Ausflugstipps und viele weitere Informationen zu Ihrem Urlaub mit Hund in Kärnten finden Sie in unserem E-Paper!

E-Paper öffnen >>

Ein Urlaub mit Kind und Hund macht Lust auf mehr

Gemeinsam mit der Familie verreisen, ganz entspannt die Zeit genießen, unvergessliche Glücksmomente sammeln und sich den schönen Seiten des Lebens hingeben. Ein Urlaub mit Kind und Hund in Österreich soll es in den nächsten Ferien werden. Wer diesen Traum nicht länger träumen, sondern auch verwirklichen möchte, sollte sich auf den Weg nach Kärnten machen. Wo Genuss auf Natur und Abenteuer trifft, schlagen nicht nur Kinder-, sondern auch Hundeherzen höher. Hier in Kärnten sind Familien mit Kind und Hund jederzeit herzlich willkommene und gern gesehene Gäste. Im sonnigen Süden Österreichs fühlen sich einfach alle pudelwohl.

Ein Sommerurlaub mit Kind und Hund: wandern, biken, baden, erholen und endlos staunen

Ein Urlaub mit Kind und Hund wird dann zu einem erholsamen und unvergesslichen Erlebnis, wenn die Wünsche aller Familienmitglieder berücksichtigt werden. Wandern, baden, Rad fahren, endlos staunen und genießen – wer die Wahl hat, hat in Kärnten garantiert auch das Vergnügen, und zwar von morgens bis abends.

Inmitten der traumhaft schönen Naturlandschaften mit ihren majestätischen Bergen und saftig grünen Tälern wandert es sich besonders befreit durch den Tag. Mit einer guten Wanderjause und Leckerlis im Rucksack können Sie in Wanderschuhen die Natur und deren Vielfalt entdecken. Hie und da einfach innehalten und beobachten, sich gemeinsam mit Kind und Hund in die blühende Wiese legen und dem heiteren Vogelgezwitscher lauschen. So genussvoll und entspannt kann ein Urlaub mit Kind und Hund in Österreich sein.

Wer sich lieber auf zwei Rädern auf den Weg macht, für den ist Kärnten ein wahres Paradies. Von den zahlreichen familien- und hundefreundlichen Radwegen profitieren nicht nur Herrchen, Frauchen und die Kleinen, sondern auch der treue Vierbeiner – denn der kommt einfach mit. Ein Besuch der ausgewiesenen Hundewiesen und Hundestrände rundet Ihre Radtour und den Urlaub mit Hund in Kärnten perfekt ab.

In Kärnten ist auch der nächste Sprung in einen der angenehm temperierten Badeseen in Trinkwasserqualität nie weit. Hier können Sie während Ihres Urlaubs mit Kind und Hund die Zeit anhalten, ganz im Moment verweilen, plantschen und schwimmen. An vielen der naturbelassenen Seen, wie zum Beispiel dem Kleinsee in der Region Klopeiner See im südlichen Kärnten, gibt es eigene Hundestrände, an denen Sie und Ihr Hund herzlich willkommen sind.

Nicht ohne meinen Liebling: Wanderurlaub mit Hund in Kärnten

Aktiv entspannen, grenzenlos entdecken und gelassen genießen. Eine atemberaubende Berglandschaft, 200 Badeseen für die Erfrischung und natürlich die berühmte Gastfreundlichkeit in der Alpen-Adria-Region. Für all das steht ein Wanderurlaub mit Hund in Kärnten. Erleben Sie jeden Tag aufs Neue unvergessliche Momente. Entdecken Sie die traumhafte Naturkulisse Kärntens Seite an Seite mit Ihrem vierbeinigen Liebling. In Kärnten warten Traumpfade in einzigartiger Berg-Badeseen-Landschaft in allen Höhenlagen auf Sie.

An die Leine, fertig, los! So schön wird Ihr Wanderurlaub mit Hund in Österreich

Es gibt viele Gründe, die Kärnten zu einer idealen Destination für einen Wanderurlaub mit Hund machen. Ganz oben auf der Liste steht die Vielfalt an Wegen und Pfaden: Von gemütlichen, kurzen Wanderungen mit kleinen Hunden bis zu mehrtägigen Touren mit einem sportlichen Begleiter ist alles dabei. Das Wanderwegenetz im südlichsten Bundesland Österreichs ist vielseitig. Der Bogen spannt sich von leichten Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Touren samt eindrucksvollen Gipfelerlebnissen.

  • Logo der Kärnten Touren App fürs Smartphone
    Kaernten Werbung
    KÄRNTEN TOUREN PORTAL

    Mit den Kriterien Kondition, Technik, Erlebnis und Landschaft lassen sich die Touren gut einschätzen, sodass sich für jeden die perfekte Tour findet. Hier lässt sich auch nach hundefreundlichen Touren filtern.

    Mehr unter touren.kaernten.at >>

Besonders schöne Wanderwege finden Sie in der Region Nockberge. Hier erwartet Sie eine sanft hügelige Gipfelwelt mit tollen Themenwanderungen und unverfälschter Natur. Mit der Natur auf Tuchfühlung gehen Sie in der Nationalpark-Region Hohe Tauern. Umringt von imposanten 3.000ern wird Ihr Wanderurlaub mit Hund hier besonders eindrucksvolle Erinnerungen hinterlassen. In der Region Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee finden Sie von allem ein bisschen mehr. Offline gehen, die Natur genießen, im See abtauchen und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen – Herz, was willst du mehr?

Wanderurlaub auf dem Alpe-Adria-Trail mit Hund. Bewegung auf vier Pfoten.

Den Alpe-Adria-Trail mit Hund zu erwandern, ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Mit seinen 43 Etappen – vom Großglockner bis zur Adria – bietet der Alpe-Adria-Trail Genusswanderungen vom Feinsten. Dank des relativ geringen Höhenunterschieds auf den einzelnen Etappen stehen hier gemütliches Wandern und das Naturerlebnis im Vordergrund. Beste Voraussetzungen für einen Wanderurlaub mit Hund.

Darüber hinaus findet sich auf jeder Etappe des Alpe-Adria-Trails ein „magischer Ort“ – ein besonderer Platz der Harmonie, wo die vier Elemente im Einklang miteinander wirken können. Perfekt, um gemeinsam mit seinem Hund eine Pause einzulegen. Gut rasten lässt es sich natürlich auch am Ende jeder Etappe, wo hundefreundliche Gasthöfe und Gasthäuser für kulinarische Höhepunkte ohne weitere Höhenmeter sorgen.

Mit Hund am Alpe-Adria-Trail

Doch nicht nur die einzelnen Etappen selbst sind für Hunde samt Frauchen und Herrchen ideal, auch die Infrastruktur entlang des Weges kommt Vierbeinern entgegen. Während Ihres Wanderurlaubs auf dem Alpe-Adria-Trail mit Hund gibt es eine Vielzahl an hundefreundlichen Hotels und Ferienwohnungen, in denen Ihr vierbeiniger Liebling und Sie bestens aufgehoben sind. Wer’s komfortabel will: Hier geht es zum Pauschalangebot mit Hund.

Doch damit Ihr Wanderurlaub mit Hund in Österreichs südlichstem Bundesland ein rundum fröhliches Abenteuer wird, gilt es, bestimmte Regeln zu beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps zum Thema für Sie zusammengefasst.

  • Franz Gerdl; Kärnten Werbung
    Aber Achtung! Vor allem auf den Almen gelten besondere Verhaltensregeln für Hunde und Hundehalter.

    Anbei einige Tipps für ein gutes Miteinander und den richtigen Umgang mit dem Weidevieh. Lesen Sie hier

Wertvolle Tipps für einen gelungenen Wanderurlaub mit Hund in Österreich

(Zum Öffnen auf den Tipp klicken)

Obwohl Kärnten das Land der Seen ist, führen nicht alle Wanderungen an Bächen oder anderen Gewässern vorbei. Daher sollten Sie während Ihres Wanderurlaubs mit Hund immer genügend Wasser dabeihaben – nicht nur für Frauchen und Herrchen, sondern auch für Ihren Hund. Besonders an heißen Sommertagen ist auch die Abkühlung nach der Wanderung wichtig. Genau dafür sind die Hundebadeplätze an Kärntens Seen wie geschaffen.

Besonders in der Nähe von Almhütten trifft man oft auf Kühe, Schafe, Pferde und andere Tiere, die den Sommer auf Kärntens Almen verbringen. Behandeln Sie Weide- und Wildtiere stets mit Respekt und halten Sie Ihren Hund vorsichtshalber auf Abstand. Die Begegnung mit einer Kuhherde und anderen Tieren ist im Normalfall kein Problem – sofern man sich an gewisse Regeln hält.

Auch wenn es verlockend ist, bitte lassen Sie Ihren Hund im Wald oder im Gebirge nicht frei herumlaufen. Immer wieder begegnen einem auf Streifzügen durch die Natur Wildtiere, die unbedingt Schutz und Ruhe benötigen. Um Ihrem Vierbeiner dennoch ein uneingeschränktes Wandervergnügen zu ermöglichen, greifen Sie auf längere, flexible oder aufrollbare Leinen zurück.

Natürlich nicht im wörtlichen Sinne, aber eine gewisse Grundausrüstung für Ihren Hund darf beim Wandern auf keinen Fall fehlen. Dazu zählt beispielsweise ein Erste-Hilfe-Set für Hunde, das essenzielle Utensilien wie Verbandsmaterial, eine Zeckenzange oder „Schutzschuhe“, die übergezogen werden, um Verletzungen der Pfoten vorzubeugen, enthält. Ein regelmäßiger Pfotencheck sorgt zusätzlich für Gewissheit, dass alles in Ordnung ist.

Dabei freuen nicht nur Sie sich über eine kleine Stärkung, sondern auch Ihr Vierbeiner. Hochwertiges Zusatzfutter und Leckerlis gehören unbedingt in den Wanderrucksack. Ein kleiner Tipp: Probepackungen eignen sich hervorragend als Proviant im Wanderurlaub mit Hund. Auch eine Hundedecke zum Rasten, ein Hundehandtuch für spontane Badeausflüge und eventuell ein Kälteschutz sind empfehlenswert.

Urlaub mit Hund am See in Österreichs sonnigem Kärnten – Erfrischung für Körper, Seele und den geliebten Vierbeiner

Kärnten ist nicht nur ein Paradies für Aktivurlauber, Erholungssuchende und Familien mit Kindern. Kärnten hat auch ein Herz für alle vierbeinigen Familienmitglieder, die im Urlaub selbstverständlich mit von der Partie sein sollen. Wer das Vergnügen am Wasser sucht, ist an den Kärntner Seen herzlich willkommen.

Viele Hotels und Unterkünfte in Kärnten – darunter auch zahlreiche Campingplätze – haben sich auf einen Urlaub mit Hund am See spezialisiert. An vielen Seen sind Hunde nicht nur geduldet, sondern finden eigens errichtete Badeplätze und spezielle Badezonen mit Seezugang vor. Ferien an einem Kärntner See mit Ihrem Hund dürfen Sie unter diesen Umständen ruhigen Gewissens genießen.

Empfehlenswert ist allerdings, sich vor dem Urlaub zu erkundigen, wo Hunde besonders willkommen sind und auch ins Wasser dürfen. Wer sein Ferienziel für einen genussvollen Urlaub mit Hund am See danach aussucht, kann sich auf eine gelungene Auszeit freuen. 

Die schönsten Regionen für einen Urlaub mit Hund am See in Österreich finden Sie im sonnigen Kärnten

Viele Hunde lieben das Wasser. Wie wir selbst werden sie magisch davon angezogen. Dann geht es ans Plantschen und Herumtollen – dazu muss man die meisten Vierbeiner gar nicht erst auffordern. Spiel und Spaß am See – in Kärnten gehört das zum Urlaub dazu, und zwar für Herrchen und Frauchen ebenso wie für den Hund!

Die Kärntner Seen

Hier haben wir die schönsten & größten Seen Kärntens kurz zusammengefasst.

 

Jeder See in Kärnten ist etwas ganz Besonderes. Windsurfer und Segler finden sich besonders gerne am Ossiacher See ein. Ja, man hat auch schon den einen oder anderen Hund mit wehenden Ohren die Aussicht übers Wasser vom Segelboot aus genießen sehen.

Besonders entspannt wird Ihr Urlaub mit Hund am See in der Region Wörthersee. In die öffentlichen Strandbäder dürfen Hunde zwar nicht, aber zwischen dem Strandbad Klagenfurt und Maria Loretto befindet sich eine eigene Hundebadestelle, wo Sie Ihren Hundeurlaub in vollen Zügen genießen können. 

Auch an einigen kleineren Seen nahe dem Wörthersee sind Hunde willkommen. Dazu zählen der Forstsee, der Trattnigteich und der Hafnersee, der sogar über einen eigenen Hundestrand verfügt. Einige Hundehotels mit hauseigenem Strand und Seezugang erlauben den Hunden ihrer Gäste früh am Morgen und am Abend einen erfrischenden Sprung in den See.

Weitere hundefreundliche Seen finden Sie in der Umgebung der Nockberge, im Gailtal rund um Hermagor, im Glantal oder auch in der Region Klopeiner See -  Südkärnten - Lavanttal. Hier lohnt sich ein detaillierter Blick auf die Angebote der einzelnen Seegemeinden und der dort ansässigen Hotels und Pensionen.