
Aufgrund des starken Unwetters und der Murenabgänge von Ende Juni ist der Abschnitt Treffen-Afritz (Etappe Villach-Ossaichersee-Milltättersee) bis auf weiteres gesperrt! Nähere Infos zur Alternativroute finden Sie in der Etappendarstellung.
Anreisen nach Kärnten sind problemlos möglich, aktuelle Informationen finden Sie HIER
Gefühlt radelt man bei dieser Route 50 Prozent der Strecke am Wasser entlang. Entweder an einem von zehn Kärntner Seen – oder am Flussufer der Gail oder Drau mit vielen Bademöglichkeiten. Wer die fünf Kärntner See-Regionen auf rund 350 Kilometern im Fahrradsattel hautnah erleben möchte, sollte sich mindestens vier Tage, besser eine Woche Zeit nehmen. Da die Tour einer liegenden Acht gleicht, kann man die westliche oder östliche Schleife auch einzeln absolvieren.
Die Kärnten Seen-Schleife ist DIE Tour am Genussradsektor, welche Kärnten am besten repräsentiert: entlang zahlreicher namhafter Kärntner Seen durch die schönsten Regionen im Süden Österreichs.
Und wie nun vom Bahnhof zum Hotel? Ganz einfach! Mit dem Bahnhofshuttle Kärnten können Sie sich kostengünstig vom nächstgelegenen Bahnhof direkt zu Ihrer Unterkunft oder zu einem der 260 Ausflugsziele bringen lassen.
Einfach bis 18:00 Uhr am Vortag buchen. bahnhofshuttlekaernten.at
Sie können auf ein regionsübergreifendes Radverleihsystem zurückgreifen, in welchem sämtliche Kärntner Regionen mit integriert sind. Es ist somit möglich, in ganz Kärnten ein Rad auszuleihen um es später an rund 50 Verleihstationen im ganzen Bundesland wieder abzugeben. kaernten.papinsport.at
Erleben Sie Kärntens einzigartige Kombination aus glasklaren Badeseen mit Trinkwasserqualität und einem Rad-Outdoorerlebnis in schönster Bergkulisse, viel Sonnenschein und einem südlichen Lebensgefühl.
Radtouren finden auf touren.kaernten.at