Diese Sommerbühnen musst du erlebt haben

Sommer, Sonne, Sonnenschein…und? Hochkarätige Konzerte, launige Komödien und unvergessliche Theaterabende unter freiem Himmel. Wo es das alles gibt? In Kärnten. Entdecke mit uns die schönsten Sommerbühnen des Südens. Für Momente, die bleiben.
 

Seiten
Diese Seite merken

1. Burgarena Finkenstein am Faaker See

Sie ist das Aushängeschild in Kärnten, wenn es um Sommerbühnen geht. Hoch über dem türkisblauen Faaker See gelegen und mit einem Blick auf die majestätischen Karawanken, den Dobratsch und die Julischen Alpen ist die Burgarena Finkenstein eine Veranstaltungskulisse, die ihresgleichen sucht. An lauen Sommerabenden treffen hier mitreißende Konzerte, pointierte Kabaretts und große Musical-Momente aufeinander. Vorgeschmack gefällig? Dieses Jahr steht unter anderem folgendes am Programm: Am 18. Juni erklingen bei The Music of Hans Zimmer & Others epische Filmmelodien, am 19. Juli verschmelzen bei den Symphoniacs Klassik und Elektronik auf einzigartige Weise. Am 20. Juli kommt Christina Stürmer mit ihrem MTV Unplugged-Programm, Konstantin Wecker bringt am 10. August die Lieder seines Lebens auf die Bühne, und am 30. August sorgt Michael Mittermeier mit seinem neuen Kabarettprogramm FLASHBACK für pointierte Lacher unterm Südhimmel.
Das gesamte Programm burgarena-finkenstein.com/

2. Friesacher Burghofspiele am Petersberg

Hoch über der mittelalterlichen Stadt Friesach erhebt sich die Burgruine Petersberg – ein Ort, der Geschichte zelebriert und seit 1950 als Bühne für die Friesacher Burghofspiele fungiert. Die Freilichtbühne, liebevoll auch als „Akropolis von Kärnten“ bezeichnet, bietet eine einzigartige Kulisse für Theaterabende. Diesen Sommer steht das musikalische Lustspiel „Im weißen Rößl“ auf dem Spielplan. Von 25. Juni bis 16. August wird das Publikum in die heitere Welt des Hotelbetriebs am Wolfgangsee entführt, mit all seinen Liebeswirren und pointierten Dialogen. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20:30 Uhr auf der Burghofbühne am Petersberg. Ein Theatererlebnis, das Charme, Witz und Musik in einer historischen Umgebung vereint. Zum Programm burghofspiele-friesach

Michael Stabentheiner
Blick auf den Petersberg bei Nacht im Rahmen der Friesacher Burghofspiele
c_Michael_Stabentheiner
Petersberg Friesach mit Burghofspielen am Abend

3. Ensemble Porcia – Komödienspiele im Schloss

Im prachtvollen Arkadenhof von Schloss Porcia in Spittal an der Drau werden südliche Sommerabende zur Bühne für pointierte Komödien und feinsinniges Theater. Das Ensemble Porcia, eines der traditionsreichsten Sommertheater Österreichs, lädt unter dem Motto „A Mensch möcht’ i bleib’m!“ zu einem Programm ein, das mit Humor und Tiefgang das Menschsein beleuchtet. Die diesjährige Saison hält dazu einiges bereit und feiert am 26. Juni die Uraufführung von Die feuerrote Friederike nach Christine Nöstlinger, gefolgt von der Premiere von Don Quijote am 28. Juni, einer Bearbeitung von Mario Schlembach. Am 11. Juli feiert Glorious! von Peter Quilter Premiere, und am 17. Juli folgt Der Bockerer von Ulrich Becher und Peter Preses. Ab 6. Juli wird zudem Extrawurst von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob aufgeführt. Ob im lauschigen Schlossinnenhof oder dem Theater in den Probebühnen – das Ensemble Porcia verwandelt den Sommer jederorts in ein Fest für Herz, Hirn und Humor.
www.ensemble-porcia.at 

c_1000things_AndreasSiebenhofer
Ensemble Porcia – Komödienspiele im Schloss
Schloss Porcia Spittal_MTG
Schloss Porcia Spittal Archiv MTG

4. Sommernächte am Wörthersee – Theater und Musik unter freiem Himmel

Komödie 9020 – Theater am See in Maria Wörth
Direkt am türkisblauen Wörthersee, in der Open-Air-Arena von Maria Wörth, bittet die Komödie 9020 zu einem Theatersommer voller Herz, Humor und Seebrise. In ihrer fünften Saison präsentieren sie ein abwechslungsreiches Programm, das für jede Altersgruppe etwas bietet.
Ab 27. Juni sorgt die rasante Verwechslungskomödie „Ein Schlüssel für zwei“ für lachende Gesichter. Für die jüngsten Theaterfans wird ab 29. Juni das Märchen „Rotkäppchen, neu gejault“ in einer frischen, musikalischen Version aufgeführt. Und am 20. und 21. Juli bringen Bernhard Murg und Stefano Bernardin mit ihrem Kabarettprogramm „Best of Simpl – …bis einer weint!“ die Tribüne zum Schmunzeln. Anreisetipp: Mit dem Wörthersee Charter können Besucher entspannt mit dem Motorboot direkt zum Theater gelangen – ein Erlebnis, das den Theaterabend am See perfekt abrundet. www.komoedie9020.at/ 

Starnacht am Wörthersee – Musik-Highlight in der Klagenfurter Ostbucht
Seit 25 Jahren ist die Starnacht am Wörthersee ein Fixstern am Kärntner Sommerhimmel – und sorgt jedes Jahr aufs Neue für große Gefühle, glamouröse Auftritte und unvergessliche Momente direkt am Wasser. Dieses Jahr wird am 4. und 5. Juli in der Starnacht-Arena wieder gesungen, gefeiert und getanzt. www.starnacht.tv 
 

c_Stabentheiner
Theater am See in Maria Wörth
Steinthaler_ipmedia
Buehne am Abend bei der Starnacht am Woerthersee

5. Weissensee Klassik – Klangvolle Sommertage am See

Wenn sich die letzten Augusttage in ein goldenes Licht hüllen, verwandelt sich der Weissensee in eine Bühne für Musik, Natur und Begegnung. Vom 27. bis 30. August lädt das Weissensee Klassik Festival zu vier Tagen voller musikalischer Höhepunkte an außergewöhnlichen Orten rund um den See ein. Den Auftakt bildet am 27. August das Familienkonzert „Odyssee auf 46 Saiten“ im Weissenseehaus, gefolgt von einem Abend mit den Strottern, die am Ronacherfels das Wienerlied mit dem Flair des Sees verschmelzen lassen. Tags darauf entführt „Ship of Dreams“ das Publikum auf eine musikalische Reise an der Brücke in Techendorf. Der 29. August steht ganz im Zeichen von „Beethoven as I know him“, präsentiert in Graln’s Tenn und den Abschluss bildet am 30. August das „Weissensee Song Lab“, ebenfalls in Graln’s Tenn. Es ist ein Festival, das klassische Musik mit der einzigartigen Naturkulisse des Weissensees als gesamte Bühne verbindet – sehr berührend und vor allem eindrucksvoll.
weissenseeklassik.at 

Sabine_Ertl_Weissenseeklassik
Konzert am Steg am Weissensee Weissenseeklassik
c_Stabentheiner
Blick auf den traumhaft schönen Weissensee

Konzert im Rahmen der Via Iulia Augusta am Gruensee
c_PeterMaier
Via Iulia Augusta am Gruensee

…und das ist längst noch nicht alles…

Wer nun glaubt, wir wären mit den Sommerbühnen Kärntens bereits durch, der hat weit gefehlt. Weitere einzigartige Spielstätten versprechen unvergessliche Momente: Wie etwa das Heunburg Theater, die Konzertreihe Klassik im Burghof, der Via Iulia Augusta Kultursommer, die Taggenbrunner Festspiele, das Acoustic Lakeside Festival oder – heuer erstmals – die Sommerspiele Landskron.

Zum Weiterschmökern, inspirieren lassen oder direkt zum Karten buchen geht’s hier lang: Zu den events
 

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten