Mit der Rodel ins Tal brausen.

Der Pulverschnee glitzert, die Winterlandschaft rauscht vorbei – Rodeln in Kärnten weckt Kindheitserinnerungen. Statt Kinderpunsch gibt’s heute Glühwein, und die Kärntner Alpen-Adria-Küche begeistert Jung und Alt.

Noch mehr Infos zu Rodelbahnen in den Regionen:

  • Nassfeld-Hermagor
    Weissensee/Lesachtal

    Eine Auswahl der Region:
     

    • Rodelbahn Rattendorf
      Ausgangspunkt: Rattendorf
      Länge Rodelbahn: 2 Kilometer
      Beleuchtet: Dienstag, Freitag, Samstag, 19 bis 22 Uhr
      Keine Beförderung mit Lift möglich
      Rodel-Ausleihmöglichkeit: Rodelverleih: Oberjörg Rattendorf, Tel. +43 4285 227; Leihgebühr: € 6,-
    • Rodelbahn Guggenberg
      Ausgangspunkt: Untermöschach – Guggenberg
      Länge Rodelbahn: 2 km, täglich beleuchtet
      Keine Beförderung mit Lift möglich
      Rodel-Ausleihmöglichkeit: Schlössl Lerchenhof, Untermöschach, Tel. +43 4282 2100; Leihgebühr € 8 pro Rodel.
  • Ferienregion Katschberg Lieser- Maltatal

    • In der Familienregion Lieser-Maltatal wird unter anderem auf der Sonnalm Stubeck gerodelt, dem sonnigen Hausberg von Gmünd. Die Rodelbahn startet auf 1700 Meter Seehöhe und führt über einen breiten, rund 8 Kilometer langen Forstweg ins Tal.
       
    • Katschberg:
      Jeden Tag wieder ein Vergnügen, die 1,5 Kilometer lange Rodelbahn von der Gamskogelhütte auf die Katschberghöhe.
      Nachtrodeln Dienstag und Samstag von 17 bis 22 Uhr.
      Rodelverleih auf der Gamskogelhütte, Leihgebühr 5 Euro pro Rodel.
  • Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten

    • Mallnitz: Die Rodelbahn Mallnitz-Jamnigalm (3,5 Kilometer) ist eine der längsten beleuchteten Rodelbahnen Kärntens. Eigentlich ist sie die Zufahrtsstraße zur Jamnigalm, allerdings ist sie für den Individual-Verkehr gesperrt und wird lediglich vom Skitouren- und Rodeltaxi befahren.
    • Heiligenblut: Die Rodelbahn Heiligenblut-Ponwald ist ca. 1,1 Kilometer lang, täglich bis 23 Uhr beleuchtet und liegt im Ortsteil Winkl. Rodel können bei Intersport Grossglockner ausgeborgt werden.
    • Innerfragant: Die Rodelbahn Haselstein (1 Kilometer) befindet sich in der Nähe der Talstation der Mölltaler Gletscherbahnen beim Hotel Badmeister in Innerfragant.
  • Rodeln in der Region Villach

    • Naturpark Dobratsch: Rodelhügel auf der Rosstratte (am Ende der Villacher Alpenstraße), Info
    • Rodelhügel Villacher Alpen Arena, Info
    • Rodelhügel Trabinerhof – St. Leonhard bei Siebenbrünn 31, 9587 Riegersdorf
    • Rodelhügel Kopein - Kopein 1, 9581 Ledenitzen
    • Rodelhügel Oberaichwald – Fuchsfährte Station Nr. 3 beim Hotel Schönleitn
    • Rodelhügel Gerlitzen Alpe – Bei der Mittelstation
  • Rodeln in der Region Rosental

    • Rodelbahn Loibltal (Ferlach):
      Ausgangspunkt Gasthof Deutscher Peter, Länge 3 km, Lage auf rund 900 m Seehöhe, Einkehrmöglichkeit und Rückfragen zur Schneelage Gasthof Deutscher Peter Tel. 04227/6220
    • Rodelbahn Klagenfurter Hütte (Feistritz im Rosental)
      Ausgangspunkt Gasthof Stouhütte, 5 km, Lage auf rund 1.600 m Seehöhe, Einkehrmöglichkeit: ev. Klagenfurter Hütte (im Winter an den Wochenenden sowie in den Weihnachtsferien geöffnet), Tel. 04228/20516. Mobil 0664 107
  • Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge

    • Turracher Höhe
      1 km lange Strecke bei Flutlicht jeden Dienstag und Donnerstag
    • Bad Kleinkirchheim
      Wöllaner Nock mit der Kaiserburgbahn und dann 30 Min. Fußweg
    • Unterwirt Hüttn 
      4,5 km, ca. 1 Std. Gehzeit
    • Hochrindl
      Hiasl's Naturrodelbahn 0,5 bis 2 km
    • Sportberg Goldeck
      3 km, ca. 1 Std. Gehzeit vom Seetal zum Gipfel
    • Ferndorf
      Naturrodelbahn ca.2 km
    • Falkert
      1 km lange Bahn mit Flutlicht am Falkertsee

Bergauf-Rodeln auf der Saualpe

Stabentheiner
Bergaufrodeln bei der Steinerhütte in Eberstein
Stabentheiner
Bergaufrodeln bei der Steinerhütte in Eberstein

Bergaufrodeln bei der Steinerhütte in Eberstein

Ab sofort können sich Schlittenfahrer das mühsame Bergaufziehen ihrer Rodel sparen und sich ganz bequem vom Schlepplift auf den Berg ziehen lassen – und an speziellen Terminen sogar bei Nacht!

Speziell umgebaute Sicherheitsrodeln

Die für das BERGaufRODELN speziell umgebauten und geprüften Sicherheitsrodeln stehen auf der Steinerhütte zum Verleih bereit und bieten einzigartigen Winterspaß für Groß und Klein. Aufgrund der eigens adaptierten Bremssysteme kommen auch rasante Rodler sicher ins Tal.

Zu den Details
Katschberg Tourismusregion
Katschberg Rodelspass

Katschberg mit der Familie

FranzGERDL_KaerntenWerbung
Bad Kleinkirchheim Rodelspass

Rodelspaß in Bad Kleinkirchheim

Franz Gerdl
Rodeln auf der Gerlitzen

auf der Gerlitzen

Nachtrodeln in Kärnten

Wenn die Sonne untergeht, ist das noch lange kein Grund, den Schlitten in den Schuppen zu stellen. In Kärnten gibt es viele Möglichkeiten, auch bei Dunkelheit vom Berg ins Tal zu brausen. Für den richtigen Durchblick beim Nachtrodeln in Kärnten sorgt nicht nur der Mond sondern auch Beleuchtung entlang verschneiter Wege.

Das Wetter heute, 31. Juli 2025

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten