Schneeschuhwandern

Die Hektik des Alltages hinter sich lassen und die winterliche Umgebung in all ihrer Pracht und Natürlichkeit genießen. Völlig abseits von Lärm und präparierten Pisten.

Egal ob auf einem Berg, rund um einen See oder quer durch ein Tal: Eine Erkundungstour mit Schneeschuhen durch Kärntens Landschaft bereitet Vergnügen. Neben geführten Touren auf versteckten Pfaden und der Möglichkeit zum Schneeschuh-Verleih gibt es auch kombinierte Angebote, z.B. mit Wildtierbeobachung.

Noch mehr Tipps in Kärntens Regionen:

  • Region Villach

    Romantische Wintermomente erlebt man am Dreiländereck, der Gerlitzen Alpe und im Naturpark Dobratsch. Das Beste daran: Schneeschuhwandern ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
    Weitere Infos zu erlebnisreichen Schneeschuhwanderungen in der Region Villach

  • Rosental - Bodental

    Schnee knirscht unter den Sohlen, Bäume tragen ihr weißes Kleid, und die Karawankengipfel glitzern in der Sonne. Das Bodental ist ideal zum Schneeschuhwandern – Ausrüstung kann geliehen werden, Guides zeigen den Weg.
    Tourentipp:
Mit Schneeschuhen über die Märchenwiese zur Ogrisalm – eine beliebte Route mit Blick auf die wilden Nordwände. Besonders schön bei Vollmond!

  • Katschberg Lieser-Maltatal

    Was gibt es Schöneres als mit Schneeschuhen durch die unberührte glitzernde Schneelandschaft zu wandern– mit jedem einzelnen Schritt näher zur Natur, weg vom Alltag und hin zur totalen Entspannung und Stille. Außerdem gibt es geführte Touren und Schneeschuh-Schnupperwanderungen für deinen perfekten Winterurlaub. Zu den Details
     

  • Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge

    Die Schneeschuhtouren führen in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge durch einen der größten Zirbenwälder der Ostalpen, über zugefrorene Bergseen und weitläufige Almen. Gar nicht selten liegt eine Hütte am Weg, die mit einem süßen Kaiserschmarren zum Einkehren verleitet. Die besten Tipps und Tourenempfehlungen

  • Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten

    Der Nationalpark Hohe Tauern und die umliegenden Berge gelten als das größte Winterwanderrevier der Alpen. Wen wundert’s, dass hier dem Schneeschuhwandern kaum Grenzen gesetzt sind. So gibt es beispielsweise eine Schnuppertour vom Nationalparkzentrum Mallnitz ins Tauerntal. Wer möchte, kann bei einer geführten Trekking-Tour den Spuren von Steinböcken, Gämsen und Schneehasen folgen.
    Zum Schneeschuhwandern in der Skiregion Hohe Tauern

  • Schneeschuhwanderungen im 1. Lavanttaler Schneeschuhzentrum

    Fünf Routen wurden am Klippitztörl ausgeschildert und GPS-erfasst.

    Schneeschuhe können bei der Klippitztörl Touristik an der Hauptkassa beim Hocheggerlift für € 10,00 pro Tag ausgeliehen werden.

    Geführte Schneeschuhwanderungen - Dauer 4 bis 5 Stunden - werden regelmäßig angeboten.
    Alle Infos zum Winter im Lavanttal

  • Schneeschuhwandern am Nassfeld

    „Aktives Naturerlebnis“ ist das Motto in der Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See. Das umfassende Angebot liefert auch spannende Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern mit ortskundigen Führern.
    Info: Schneeschuhwandern am Nassfeld

  • Schneeschuhwandern im Lesachtal

    Das Lesachtal gilt als das naturbelassenste Tal Europas – mit tief verschneiten Hängen, Winterlandschaften und Almen. Schneeschuhwandern ist hier – ob allein, in Gruppen oder geführt – ein besonderes Erlebnis. Um Wildtiere zu schützen, bitten Jägerschaft und alpine Vereine, die zahlreichen empfohlenen Routen nicht zu verlassen.
    Infos und Tourentipps: Schneeschuhwandern im Lesachtal

Finde deine Schneeschuhwanderung auf touren.kaernten.at

Eine Riesenauswahl in Kärnten.

 

RespekTIERE deine Grenzen

5 Regeln für ein verantwortungsvolles Schneeschuh- oder Skitourengehen:

 

...zum Weiterlesen

Das Wetter heute, 29. August 2025

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten