
Hier im Süden der Alpen, abseits der Massen und ohne großen Rummel, warten überschaubare, sichere Pisten und jede Menge Spaß und Abwechslung auch dann, wenn die Ski einmal nicht angeschnallt werden. Egal ob beim Schneemann bauen, Winterwandern, Rodeln, Schneeschuhwandern oder in einer der Thermen, Bäder oder Wohlfühleinrichtungen. In Kärnten darf der Winter in vollen Zügen genossen werden. Und das „Corona-tauglich“. Dafür sorgen auch die Kärntner Gastgeber, für denen die Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter stets oberste Priorität hat.
Es fällt einem leicht, den Süden Österreichs zu genießen. Dazu trägt auch die Sonne bei. Die Kärntner Schigebiete haben um 100 Sonnenstunden mehr als jene nördlich des Alpenhauptkammes. Zum milden Winterklima auf der sonnigen Südseite der Alpen kommt auch 100 Prozent Schneesicherheit auf den Pisten: Der Wintersonne auf breiten Pisten entgegenschwingen, mit Tourenskiern schneebedeckte Almen überqueren, spiegelnde, zugefrorene Seen auf Schlittschuhen entdecken, im wohlig warmen Thermalwasser plantschen.
Skifahren in Kärnten ist so vielfältig wie die Regionen, die dazu einladen: Im Osten des südlichsten Bundeslandes wartet das Lavanttal mit sanftem Skigenuss auf. Mit Klippitztörl, Koralpe und Weinebene gibt es drei Skigebiete und in Summe 80 Pistenkilometer, die wie geschaffen für Familien und Genussskifahrer sind. Ebenso die Petzen in Südkärnten, wo sich auch gerne Snowboarder und Tourengeher tummeln.
Im Westen sind es das Familienskigebiet Weissensee und das Lesachtal, die mit Winterromantik locken. Hier bietet von Mitte Dezember bis Anfang März obendrein der 6,5 Quadratkilometer große Weissensee die größte Natureisfläche Europas. Ein einzigartiger Erlebnisraum, ideal für Eisläufer und -schnellläufer, Eishockey, Eisstockschießen, Pferdeschlittenfahrten, Winterwandern mit Loipen am und um den See. Das Lesachtal daneben gilt als das naturbelassenste Winterwandergebiet der Alpen: Vor großartiger Naturkulisse auf den Loipen dahingleiten, mit Schneeschuhen leichtfüßig Höhen erklimmen, auf Skiern durch den Pulverschnee hinabschwingen und anschließend die Besonderheiten der alpinen Wellness genießen.
Als Freeride-Paradies in den Hohen Tauern hat sich das Skigebiet Ankogel etabliert, wo auch geführte Skitouren für Einsteiger und Schnupper-Schneeschuhwanderungen angeboten werden. Und im Tauerntal wartet sogar eine beleuchtete Naturrodelbahn. Auf der mit rund 10 Kilometern Piste überschaubaren Emberger Alm werden auch gerne die Sternwarte und die Panoramaloipe besucht.
In Mittelkärnten sorgen Flattnitz, Simonhöhe und Hochrindl für Genuss auf der Skipiste. Daneben bleibt noch viel Zeit und Raum für alternative Wintersportarten wie Langlaufen, Skitourengehen, Winterwandern oder Nachtskilauf. Als Geheimtipp für Familien und Genießer gilt der Falkert mit Heidi Alm Skipark, Skitourenlehrpfad, beleuchteter Rodelbahn und großartigen Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern, Skitouren gehen, Freeriden und Langlaufen.
Egal ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Könner - wer in Kärnten Skifahren möchte, kommt voll auf seine Kosten. Kärntens Skigebiete hier klicken!