Weihnachten naht und damit auch die Suche nach Geschenken, die von Herzen kommen. Hier ein paar Ideen und Anregungen, was in einem Packerl unterm Christbaum liegen könnte.
1. Eine Karte, über 100 Erlebnisse

Pyramidenkogel

Reptilienzoo Happ

Museum Moderner Kunst

Pistentourenticket Gerlitzen Alpe

Goldeck Bergbahn

Kärnten Therme
Im Winter schon an den Sommer denken ... da drängt sich doch förmlich die Kärnten Card als Geschenk auf. Für Card-Besitzer gibt’s von April bis Oktober freien Eintritt in mehr als 100 Ausflugsziele im Land - und bemerkenswerte Rabatte bei über 60 Bonuspartnern.
Für den Winter gibt es übrigens auch eine Winter Kärnten Card.
2. Mit einer Legende auf die Piste

Franz Klammer
Franz Klammer ist nicht nur der erfolgreichste Ski-Abfahrtsläufer aller Zeiten, sondern auch eine der beliebtesten Persönlichkeiten Österreichs. Wer möchte, kann mit „Kaiser Franz“ auf die Piste gehen. Vier Mal beim „Early Morning Skiing“ in Bad Kleinkirchheim. Um 195 Euro sind Warm-up Coffee-Snack, zwei Stunden Skifahren und Berg-Brunch inklusive.
Alle Termine und Details hier
3. Vielfalt an Kärntner Genusspaketen
Liebhaber ehrlicher Kulinarik werden daran ihre helle Freude haben: Ein appetitanregendes Kärntner Kochbuch - wie etwa jenes von Küchenprofi Willi Tschemernjak - mitsamt einem Korb voller köstlicher Zutaten aus den Kärntner Hofläden oder von den Kärntner Slow Food Partnern. Auch Gutscheine, z. B. jene eines „Genussland Kärnten“-Wirtes oder – Produzenten sorgen für besondere kulinarische Momente. Hier weitere Ideen und Ansprechpartner, wenn es um den Geschmack Kärntens geht:
- Kulinarische Themen-Boxen vom Marktplatz Mittelkärnten (z. B. Festspiel Trilogie, Essig, Öl & Kreitlach)
- Mit der Kraft der Natur: Online Shop des Kräuterdorf Irschen, wo es nicht nur Tee sondern auch Cremen, Blumenbäder, Gewürze und Geschenkpakete gibt.
- Köstliches rund ums Wild: Onlineshop Bergwild
- Original Kärntner Käsnudl gibt es online bei www.kasnudl.com, www.nudlkudlmudl.com aus Radenthein und www.teigtaschen.at
- Gesundes von der Biene: www.biohonigmanufaktur.at und www.honigatelier.at
- Nudel, Tee, Kürbisketchup, Sugo und noch mehr liefert der Arlitscherhof aus Bad Eisenkappel shop.arlitscherhof.at
- Fundgrube für kulinarische Köstlichkeiten – Frierss www.frierss.at/online-shop/
4. Richtig gut kochen lernen

Kärntner Käsnudel krendln

Haubenkoch Hannes Müller

Kochen mit Cooking Catrin
Wer selbst gerne kocht, ist immer auf der Suche. Nach frischen Rezepten, praktischen Tipps, neuen Inspirationen. Gut, dass es in Kärnten etliche Möglichkeiten gibt, wo man nicht nur die Kärntner Küche, sondern beinah alles gezeigt bekommt, was gut schmeckt: Wok, Low-Carb, Beef, Fisch oder Currys. Und das landauf, landab: Von Haubenköchin Andrea Grossmann in Pörtschach am Wörthersee über die Kurse bei Tici Kaspar in Villach bis in der „Kuchl“ von Foodbloggerin Cooking Cathrin. Ein Gutschein für einen Kochkurs erfreut den Hobbykoch. Und in weiterer Folge sicher auch Familie und Freunde!
- Kochen mit Haubenköchin Andrea Grossmann
- Kurs bei Tici Kaspar
- Workshop mit Foodbloggerin Cooking Catrin
- Kochkurs im Genießerhotel Forelle am Weissensee mit Haubenkoch Hannes Müller
- „Krendeln“ lernen beim Nudelworkshop der Kärntner Seminarbäuerinnen
5. Literarische Sichten aus und auf Kärnten

Peter Handke

Ingeborg Bachmann

Maja Haderlap

Robert Musil Literaturmuseum
Immer wieder erstaunlich, wie viele - über die Landesgrenzen hinaus bedeutende - Literaten aus Kärnten stammen: Peter Handke, Ingeborg Bachmann, Gert Jonke, Josef Winkler, Maja Haderlap, Robert Musil, Christine Lavant, Peter Turrini, Egyd Gstättner. Und das sind längst nicht alle! Viele davon setz(t)en sich schreiberisch auch mit ihrer Kärntner Heimat auseinander. Ein reicher Geschenkefundus also für Leser mit Kärnten-Interesse. Online bestellen und gratis liefern lassen geht übrigens auch regional: Bei der Buchhandlung Heyn, www.heyn.at/home
Weitere Möglichkeiten, Bücher online zu bestellen:
- Buchhandlung Morawa www.morawa.at/home
- Besold Buch www.besold.at, wo es auch einige Tipps für Bücher aus der Region gibt, z. B. „Der Rilke-Weg“ von Janko Ferk, „Lost Places in der Alpen-Adria-Region“ von Georg Lux, „111 Orte in Kärnten“ von Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac,
- Styria Buchverlage www.styriabooks.at/kaernten-1
6. Auf Shopping-Tour in den Kärntner Städten
Mit Einkaufsgutscheinen der Kärntner Städte macht man doppelt Freude: Der Beschenkte kann auf Shoppingtour gehen und der regionale Handel wird gestärkt. Ob City Zehner in Klagenfurt, Villach Gutschein, Einkaufsstadttaler in St. Veit, City Taler in Spittal, der Völkermarkter Zehner, der Tiebeltaler in Feldkirchen oder ein Einkaufsgutschein fürs Lavanttal: Hunderte Kärntner Betriebe können mit diesen Gutscheinen in der Tasche angesteuert werden, darunter zum Teil auch Restaurants, Cafes, Tankstellen oder Dienstleistungsbetriebe.
7. Einen Genuss-Tag schenken
Einen Tag lang weg vom Stress, stattdessen Entspannung, Wärme und Genuss. Eigentlich das perfekte Weihnachtsgeschenk. Und gar nicht schwer zu organisieren! Viele Wellnessdestinationen Kärntens haben facettenreiche Day-SPA-Angebote für Tagesgäste. Teils sogar inklusive Anwendungen oder Kulinarik. Einfach ein wenig gustieren und den perfekten Auszeit-Tag für einen lieben Menschen aussuchen!
Day-SPA Beispiele:
8. Individuell und handgefertigt
In Kärnten gibt es sie noch: Meister, die mit ihren Händen wundervolle, hochwertige Produkte erschaffen. Ihre Arbeit garantiert Qualität, Stil und Einzigartigkeit – und ist wohl das ideale Geschenk für alle, die Wert darauf legen, nicht von der Stange zu kaufen. In Mittelkärnten haben sich besonders viele Könner alten Handwerks gehalten: Vom Schuster für Maßschuhe über einen Hutmacher bis hin zu einem Drechsler von Premium-Produkten. Geschenkideen mit viel persönlicher Note - sie liegen so nah!
Informationen zum Marktplatz Mittelkärnten
9. „Magische Momente"
Wie wäre es damit, gemeinsame Zeit zu verschenken. „Magische Momente“ in Kärnten, die von strom- und sorglosen Nachtwanderungen in verschneiten Winterwäldern bis zu Tierbeobachtungen und "Sternlan schauen" reichen.
Hier Termine und Details erfahren.
10. Grundstein für ein neues Hobby
Aktive Genießer kommen in Kärnten voll auf ihre Kosten. Mit einem gut ausgewählten Geschenk zu Weihnachten kann man den Grundstein für ein neues Hobby legen. Zum Beispiel mit Schneeschuhen, Eislaufschuhen oder Tourenski.
Apropos Touren-Ski: Tipps für Anfänger findet man unter kaernten.at/skitourengehen. Und für die Geübteren gibt es den Nockberge-Trail. Eine wahre Fundgrube für Aktivitäten in freier Natur ist das Kärntner Tourenportal, das gefiltert nach Kategorien Möglichkeiten zum Winterwandern, Rodeln, Schneeschuhwandern, Langlaufen, Freeriden und Skitourengehen gibt.
Auch Tagesskikarten in einem der Kärntner Skigebiete oder Eintrittskarten für Thermen und Erlebnisbäder können für Freude sorgen. Nicht zu vergessen auf Jahreskarten für Kletterhallen, Fitness-Studios oder die Mitgliedschaft für den Sportclub.
11. Wein aus Kärnten

Wein aus Kärnten

Hätten Sie gewusst, dass der Weinanbau in Kärnten schon seit 1200 Jahren Tradition hat? Seit den 1970er Jahren erlebt Wein aus Kärnten eine Renaissance. Zu den Hauptsorten zählen Chardonnay, Weißburgunder, Riesling, Sauvignon Blanc, Traminer, Grauburgunder, Blauer Burgunder und Blauer Zweigelt. Egal ob zum Festmahl oder zum Verschenken.
Mehr Informationen zum Thema Wein in Kärnten
Wein aus Kärnten zum Bestellen:
Vinum Virunum zum Shop
Weingut Taggenbrunn zum Shop
Weingut Karnburg-Sem
Haus der Region, Lavanttal zum Shop
TrippelGut zum Shop
Mit der Kosmopoetin auf Wein-Tour durch Kärnten
12. Kärnten Shop
Wer Kärnten nicht nur im Herzen tragen sondern seine Liebe zu Österreichs südlichstem Bundesland auch nach außen zeigen möchte, findet eine kleine aber feine Auswahl an unterschiedlichen Produkten im Kärnten Online-Shop: Hochwertige Rücksäcke und Trekkingstöcke im Alpe-Adria-Trail Design oder Strickmützen, Fahradsattelschutz, Kopfschlauchtücher und Mund-Nasen-Schutz-Masken mit Kärnten Logo, um nur einige Beispiele zu nennen.
13. Adventmärkte
Die Vorweihnachtszeit in Kärnten versprüht einen eigenen Zauber. Im sonnigen Süden Österreichs heißen nicht nur die traditionellen Adventmärkte in den Städten und an den Seen ihre Besucher willkommen, hier gibt es auch neue Initiativen auf den Bergen und in den Tälern, die höchst unterschiedlich auf das Weihnachtfest einstimmen und auch interessante Geschenkideen liefern. Allen voran aus den Bereichen Kunsthandwerk, Accessoires und Duftendes für den Wohnbereich, Bekleidung und Nützliches rund um Brauchtum, z.B. zum Räuchern. Alle nützlichen Infos zu den Adventaktivitäten in Kärnten finden Sie hier
14. Für Kulturliebhaber, Konzertgänger und Theaterleute
Tickets für Konzerte, die man seinen Lieben als Geschenk unter den Christbaum legen könnte? Oder einen unvergesslichen Abend bei der Starnacht am Wörthersee verschenken? Oder gleich zur Hochkultur switchen im Stadttheater Klagenfurt? Lachwurzen sind am besten bei den Komödienspielen im Schloss Porcia (ab Juli) aufgehoben – ein persönlicher Gutschein und das Versprechen, sich zeitgerecht um ein Ticket zu kümmern, wär doch ein nettes Präsent, oder?
Konzert-Tickets: auf oeticket.com
Starnacht-Tickets: www.starnacht.tv/startnacht-am-woerthersee/
Karten Stadttheater Klagenfurt
Komödienspiele Porcia Ensemble Porcia
TIPP: Schenken Sie Gutscheine für erlebnisreiche Museumsbesuche > zu Kärntens Museen