Heiligenblut am Großglockner gilt als Magnet für Wanderer. Eine aufregende Tour findet am Fuße des Großglockners ihren Anfang: der Weitwanderweg Alpe-Adria-Trail, der vom Großglockner über Kärnten, Slowenien und Friaul Julisch Venetien bis an die Obere Adria führt.
Die intakte Natur im Nationalpark ist der größte Schatz. Auf sanfte und nachhaltige Weise wird dem Urlauber die Magie der Bergwelt und die Kraft der Natur auch emotional nahe gebracht: Die Erlebnisse, wie z.B. Steinbockbeobachtung, Glocknerlamm-Genusswanderung, Kräuterwanderung, Gletschertrekking uvm. werden von Mitte Juni bis Mitte September von Bergführern und Nationalpark-Rangern angeboten.
Nach einem Erlebnistag im Nationalpark lockt Kärntens höchstgelegenes Hallenbad in Heiligenblut mit einer großzügig angelegten Badelandschaft, einer Sauna und einem Solarium.
Die Großglockner Hochalpenstraße verbindet von Anfang Mai bis Ende Oktober Kärnten mit Salzburg und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Land.
Eine beliebte Aktivität im Sommer ist das Goldwaschen im Goldgräberdorf. Im rekonstruierten Dorf wird die Geschichte der Knappen, die hier zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert nach Gold schürften, erzählt.
Auch die Kulinarik kommt in Heiligenblut nicht zu kurz. Ein Höhepunkt ist das alljährliche Glocknerlamm-Fest Anfang September.