Naturpark
Weissensee

Der Kärntner Weissensee gilt als Winterwunderland schlechthin: In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der See zur größten präparierten Natureisfläche Europas, Wälder und Wiesen werden zu einem weißen Wintertraum. Das abwechslungsreiche sportliche Angebot sowie die umweltfreundliche Mobilitätskultur imponieren.

Seiten
Diese Seite merken

Imposante Naturkulisse

Faszination Natureis: Tanzen auf Kristallen
Eine Schicht aus Eis und Schnee sorgt dafür, dass der Weissensee in den Wintermonaten seinem Namen alle Ehre macht: Der 6,5 Quadratkilometer große See liegt auf 930 Meter, friert ab Mitte Dezember verlässlich zu, beeindruckt mit einer Eisstärke von bis zu 40 Zentimeter und punktet jährlich mit rund 70 Eislauftagen. Diese imposante Statistik verdankt der Weissensee einerseits seiner geografischen Lage, andererseits dem „Eismeister“ und seinem Team, die mit vollem Einsatz dafür sorgen, dass sich der Weissensee mit dem Titel „größte präparierte Natureisfläche Europas“ rühmen darf. Auch die Berge und Wiesen rund um den See garantieren weiße Winterfreuden mitten im Naturparadies und bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

Sportlich aktiv: Familienwinter zwischen Berg und See
Wintersport für die ganze Familie wird am Weissensee großgeschrieben. Wer im Winterurlaub vielseitig und abwechslungsreich unterwegs ist und dabei möglichst wenig Anfahrts-Kilometer zurücklegen möchte, findet am Weissensee sein Glück. Entdeckt den Wintertourismus von seiner sanften Seite beim Eislaufen, Skifahren, Winterwandern, Eistauchen oder Rodeln.

Winterurlaub im Naturpark Weissensee

Angebote

Der Winter am Weissensee

YouTube Video

Hier würde der Inhalt von YouTube Video angezeigt werden. Mit dem Laden von YouTube Video akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube Video.

Möchtest du weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.

Weissensee

Wer gerne die Schlittschuhe anschnallt und seine Runden am Eis drehen will, ist am Weissensee genau richtig. Mit einer Fläche von 6,5 km² ist der Weissensee Europas größte Natureisfläche, die ausreichend Platz zum Eislaufen, Hockeyspielen, Eisschießen und Eisgolfen bietet. Auch die holländische Elf-Städte-Tour macht hier Halt.

Weissensee entdecken
Slow Food Travel Region

Die weltweit erste Slow Food Travel Region liegt in Kärnten. Wer die Täler zwischen dem Weissensee, den Karnischen und Gailtaler Alpen besucht, macht unweigerlich eine Reise zurück zu den Wurzeln des guten Geschmacks. In der stillen, ursprünglich und intakten Naturlandschaft im Süden Österreichs entdeckt man die Geheimnisse des langsamen Genießens und erlebt die Schönheit der beschaulichen Dörfer.

Selber Hand anlegen beim Brotbacken im Lesachtal, Buttermachen auf der Bischofalm, den Sennern beim Herstellen von Rohmilchkäse helfen oder die Geschichte des langsamen Reifens von Gailtaler Speck erfahren.

Slow Food Erlebnisse

Tritt mit uns in Kontakt

Jetzt informieren!


Der nächste Sommer kommt bestimmt!

Sommerurlaub im

Naturpark Weissensee

Im Sommer erleben
Weissensee Information

Techendorf 78
AT - 9762 Weissensee

+43 4713 2220

info@weissensee.com
Weissensee

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten