Wandern mit der Bahn:
Rail & Trail in Kärnten

Rail & Trail verbindet das zuverlässige Kärntner S-Bahnnetz mit handverlesenen, idyllischen Wanderrouten. Bequem und teilweise ganzjährig erlebbar, führen sie dich direkt vom Bahnhof in Kärntens beeindruckende Natur. Nachhaltig und klimaschonend. 

Seiten
Diese Seite merken

Unbeschwert ins Wanderglück: Mit der Bahn zum Berg

Steig ein, lehn dich zurück. Während draußen sanft wehende Wiesen und markante Gipfel vorbeiziehen, blickst du in der S-Bahn deinem Wanderabenteuer entgegen. Ob gemütliche Kurzwanderung, panoramareiche Tagestour oder eindrucksvoller Bergtrail – du hast die Wahl. Am Bahnhof angekommen, schnürst du deine Schuhe. Los gehts. 

In der Rail & Trail-Pilotregion Oberes Drautal erkundest du ab der Wandersaison 2025 verwunschene Orte wie das Geißloch, duftende Kräutergärten in Irschen und stille Rastplätze am Wasser. Du erlebst spektakuläre Ausblicke und mit etwas Glück entdeckst du Fossilien in uraltem Gestein.
Aviso: Rail & Trail ist bald in ganz Kärnten verfügbar. 

  • SBahn fährt durch das Obere Drautal
    hp.photography.at
    Gut zu wissen: Rail & Trail – Wandern mit der ÖBB

    Klimafreundlich, bequem und teilweise ganzjährig erlebbar: Rail & Trail knüpft ein dichtes Netz aus Wandertouren rund um Kärntens S-Bahnhöfe. Ausgehend vom Oberen Drautal werden bis 2026 alle Zughaltestellen im Land in das Konzept eingebunden werden – passend zur Eröffnung der neuen Koralmbahn Ende 2025. 

Wandern mit dem Zug in Kärnten: Deine Vorteile auf einen Blick

Mit dem Zug reist du bequem an und bist sofort mitten in der Natur – ganz ohne Stau und Parkplatzsuche. Einsteigen, ankommen, loswandern: So relaxt beginnt dein Wanderurlaub in Kärnten. 

Deine Wanderabenteuer starten direkt am Bahnhof. Alle möglichen Touren findest du in der kostenlosen Rail & Trail App von Outdooractive. Regelmäßige Zugverbindungen geben dir volle Planungssicherheit. Das Beste daran: Mit den regionalen Gästekarten fährst du kostenlos mit der ÖBB.

Die Anreise mit der Bahn spart im Vergleich zum Auto über 90 Prozent an Emissionen (Quelle: ÖBB). So reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck und schützt aktiv die beeindruckende Naturlandschaft.

3 Tipps für deine unvergessliche Rail & Trail-Tour


  • Nutze digitale Fahrpläne & Wanderapps
    • Mit der ÖBB-App Scotty hast du Fahrzeiten und Verbindungen jederzeit im Blick. Die Rail & Trail App von Outdooractive hilft dir dabei, deine Wanderrouten einfach zu planen und sicher am richtigen Weg zu bleiben.
  • Starte früh in den Tag
    • Beginne deine Wanderung früh, damit du mehr Zeit für spontane Pausen, Fotostopps oder eine gemütliche Einkehr hast. Die regelmäßigen S-Bahn-Verbindungen sorgen dafür, dass du beim Rückweg flexibel bleibst.
  • Entdecke die Region das ganze Jahr über
    • Dank des gut ausgebauten Bahnnetzes und der abwechslungsreichen Wanderwege – auch im Tal und mit wenigen Höhenmetern – genießt du das Rail & Trail-Erlebnis zu jeder Jahreszeit.

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten