Fundorte von Dinosauriern und Fossilien:
Vor 290 Millionen Jahren zogen Dinosaurier durchs Gailtal. Gesteinspuren, ein Saurierfund und Fossilien dienen als Belege. Im Besucherzentrum Geopark Karnische Alpen in Dellach können Interessierte mehr über 500 Millionen Jahre Erdgeschichte erfahren.
Einzigartige Gewässer und Gesteinsformationen:
Bergseen, Klammen und Wasserfälle prägen das Gebiet des Geoparks. Der Weissensee (930 m) ist Europas höchstgelegener Badesee und erreicht im Sommer bis zu 26 Grad. Faszinierende Anblicke bieten auch der Zollnersee (1.780 m) und der Wolayersee (1.960 m).
Die Mauthner- und Garnitzenklamm bieten spektakuläre Wanderungen durch Felslandschaften. Naturhighlights sind der 20 Meter hohe Weidenburger Wasserfall und der kraftvolle Nölblinger Wasserfall.
Artenreiche Tier- und Pflanzenwelt:
Von saftigen Almen bis zu Moorwiesen bietet der Geopark vielfältige Lebensräume. Hier leben u. a. seltene Tiere wie Steinadler, Blauflügel-Prachtlibellen oder Alpenbockkäfer. Vielleicht begegnest du sogar pfeifenden Murmeltieren. Auch die Pflanzenwelt begeistert: Mit etwas Glück siehst du u. a. Bürstlingsrasen, Almrausch oder den seltenen Gelben Frauenschuh.