Der majestätische Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten

Der Nationalpark Hohe Tauern ist das größte und älteste Schutzgebiet Österreichs – ein Teil davon liegt in Kärnten. In diesem einzigartigen Naturraum entdeckst du abwechslungsreiche Landschaften und eine artenreiche Tierwelt.

Seiten
Diese Seite merken

Erlebe die wilde Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern in Kärnten

Von beeindruckenden Gletschern und Permafrost bis hin zum höchsten Gipfel Österreichs und seltenen Pflanzen wie dem leuchtenden Almrausch – der Nationalpark Hohe Tauern ist ein wahres Naturparadies. Im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz in Kärnten sammelst du wertvolles Hintergrundwissen über dieses einzigartige Schutzgebiet. 

Unterwegs erwarten dich spektakuläre Panoramen und urige Einkehrmöglichkeiten wie die Schwussnerhütte im Seebachtal. Bei geführten Touren mit Naturpark Rangern tauchst du tief in die Region ein. Mit etwas Glück begegnest du besonderen Tieren wie Steinböcken oder Murmeltieren. Tipp: Der Tauernhöhenweg führt dich hier auf sechs Etappen und 60 Kilometern durch unberührte Alpenlandschaften – ein unvergessliches Abenteuer für Weitwandernde.

Der Nationalpark Hohe Tauern auf einen Blick

  • Lage: In den österreichischen Ostalpen, knapp ein Viertel davon liegt in Kärnten
  • Fläche: erstreckt sich auf 1.856 km² über drei Bundesländer
  • Gründung: 1981 – erster Nationalpark Österreichs
  • Höchster Gipfel: Großglockner (3.798 m) – höchster Berg Österreichs
  • Landschaft: ausgedehnte Gletscherfelder und Nadelwälder
  • Aktivitäten: Wandern, Gletschertrekking, Wildtierbeobachtung, Skitouren

Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten: Was ihn so besonders macht

Beeindruckende Gletscherwelten:  
Im Nationalpark Hohe Tauern prägen über 330 Gletscher die Landschaft. Die Pasterze ist mit sechs Quadratkilometern Fläche der größte Gletscher der Ostalpen. Permafrost hat den markanten Blockgletscher im Dösental geformt. 

Glitzernde Gewässer: 
Neben Bächen, Flüssen, Wasserfällen und Gletschern gibt es hier rund 500 Bergseen – darunter der Wangenitzsee und der vom Blockgletscher gespeiste Dösner See. Spektakuläre Wasserfälle erlebst du u. a. in der Groppensteinschlucht bei Obervellach und am Gößnitzfall in Heiligenblut. 

Besondere Tierarten: 
Die Tierwelt im Nationalpark ist faszinierend: Mehr als 15.000 Arten finden hier ihren Lebensraum. Mit etwas Glück kannst du seltene und geschützte Tiere wie Bartgeier, Steinböcke, Steinadler, Murmeltiere und Gämse entdecken. Tipp: Im Haus der Steinböcke in Heiligenblut erfährst du alles über diese imposanten Tiere, ihren beeindruckenden Lebensraum und vieles mehr.

Faszinierendes Pflanzenparadies: 
Auf duftenden Bergwiesen oder zwischen Felsvorsprüngen: Im Nationalpark Hohe Tauern blüht eine vielfältige Alpenflora. Geschützte und seltene Pflanzen wie zartes Edelweiß, pink leuchtender Almrausch, violetter Enzian oder purpurrote Rudolph-Steinbrech säumen deinen Weg. 

Wandern im Nationalpark Hohe Tauern: 3 Touren in Kärnten, die du nie vergisst

Bei der Tour „Gletschertrekking am Großglockner“ wanderst du durch eine atemberaubende Eislandschaft. Mit erfahrenen Bergführern entdeckst du mächtige Gletscherspalten und gewinnst faszinierende Einblicke ins Innere der Berge.

Unterwegs mit einem Nationalpark-Ranger erkundest du bei der Wanderung „Wildnistour: Dem Rotwild auf der Spur“ im Seebachtal bei Mallnitz die wilde Schönheit des Nationalparks. Mit Fernglas im Gepäck entdeckst du Rotwild, Gämse und Bartgeier.

Auf der geführten Tour „Zeit.Reise Großfragant“ in das idyllische Hochalmgebiet folgst du alten Transportwegen und entdeckst Relikte vergangener Zeiten – von verlassenen Stollen bis zu historischen Mauerresten. Zwischendurch rastest du auf blühenden Bergwiesen und fertigst ein duftendes Souvenir aus Almheu an.

Nationalpark Hohe Tauern Einblicke in Berg-, Pflanzen- und Tierwelt

YouTube Video

Hier würde der Inhalt von YouTube Video angezeigt werden. Mit dem Laden von YouTube Video akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube Video.

Möchtest du weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.

Buche jetzt Magische Momente

Magische Momente in Kärntens ausgezeichneter Natur!

 

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten