Beeindruckende Gletscherwelten:
Im Nationalpark Hohe Tauern prägen über 330 Gletscher die Landschaft. Die Pasterze ist mit sechs Quadratkilometern Fläche der größte Gletscher der Ostalpen. Permafrost hat den markanten Blockgletscher im Dösental geformt.
Glitzernde Gewässer:
Neben Bächen, Flüssen, Wasserfällen und Gletschern gibt es hier rund 500 Bergseen – darunter der Wangenitzsee und der vom Blockgletscher gespeiste Dösner See. Spektakuläre Wasserfälle erlebst du u. a. in der Groppensteinschlucht bei Obervellach und am Gößnitzfall in Heiligenblut.
Besondere Tierarten:
Die Tierwelt im Nationalpark ist faszinierend: Mehr als 15.000 Arten finden hier ihren Lebensraum. Mit etwas Glück kannst du seltene und geschützte Tiere wie Bartgeier, Steinböcke, Steinadler, Murmeltiere und Gämse entdecken. Tipp: Im Haus der Steinböcke in Heiligenblut erfährst du alles über diese imposanten Tiere, ihren beeindruckenden Lebensraum und vieles mehr.
Faszinierendes Pflanzenparadies:
Auf duftenden Bergwiesen oder zwischen Felsvorsprüngen: Im Nationalpark Hohe Tauern blüht eine vielfältige Alpenflora. Geschützte und seltene Pflanzen wie zartes Edelweiß, pink leuchtender Almrausch, violetter Enzian oder purpurrote Rudolph-Steinbrech säumen deinen Weg.