Mallnitzer Bergadvent

Besinnlicher Weihnachtsmarkt in den Bergen

Beim Mallnitzer Advent erlebst du gemeinsam mit deinen Liebsten ein friedvolles Weihnachten inmitten einer romantischen Bergkulisse. In der verschneiten Alpenlandschaft der Nationalpark-Region Hohe Tauern erklingen dann sanfte Adventmelodien. Der süße Duft von Glühwein und Weihnachtsbäckerei umtanzt die Näschen. Hier erwartet dich eine bewusste Gegenwelt zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mallnitzer Bergadvent ist ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in den Bergen Kärntens, eingebettet in die verschneite Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern.
  • Höhepunkte sind der 3,5 km lange Adventweg mit Lichterpfad, der Christkindl-Express, romantische Winterwanderungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm für Groß und Klein.
  • Am Dorfplatz erwartet Besucher ein authentischer Adventmarkt mit Kärntner Spezialitäten, regionaler Handwerkskunst und nachhaltigen Produkten aus der Region.
  • Familien, Paare und Kulturfreunde finden besondere Angebote: von Kinderprogramm über traditionelle Krampus- und Nikolaus-Besuche bis hin zu Konzerten und Ausstellungen.
  • Öffnungszeiten 2025: 28. November bis 21. Dezember – jeweils Freitag bis Sonntag sowie am 8. Dezember; der Einstieg in den Adventweg liegt direkt am Bahnhof Mallnitz-Obervellach.

Advent-Highlights in Mallnitz

Wenn du deinen Kindern die Zeit bis zum Christkind versüßen möchtest, findest du hier ein stimmungsvolles und kindergerechtes Adventerlebnis. Im Vordergrund stehen Echtheit, Qualität und Tradition. 

Du bist frischverliebt? Der Advent am Berg wird all eure Sinne mit einer Extraportion Romantik verzaubern. Zarter Lichterglanz, sanfte Adventmelodien, schmackhafte Weihnachtskulinarik machen den Christkindlmarkt Mallnitz zu einem unvergesslichen Erlebnis und einem wahren Fest der Liebe.

Der Mallnitzer Advent kann sich zweifellos unter die schönsten Christkindlmärkte Österreichs einreihen. Steig in den Zug und lass dich direkt ans Ziel bringen, um diesen authentischen, einzigartigen Alpen-Advent in Kärnten selbst zu erleben.

Was erwartet mich und meine Liebsten beim Mallnitzer Bergadvent?

Das Programm des Mallnitzer Advents präsentiert sich so bunt wie ein festlich aufgeputzter Weihnachtsbaum. Neben dem Adventweg, der durch das winterlich geschmückte Dorf mit seinen charmanten Holzhüttchen führt, gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Im Lichtermeer durch den Advent

Am besten startest du deinen Bergadvent direkt vom Bahnhof aus, wo du auch eine Infohütte findest. Dort erhältst du attraktive Packages für Familien oder Paare. Damit kannst du alle Vorteile des Weihnachtsmarkts in den Bergen unbeschwert genießen. Die süßen Kordelzug-Rucksäcke halten neben Tickets für alle Stationen weitere Überraschungen für dich bereit. 

Entlang der Bachpromenade geht es dann im Lichterpark zu einem stimmungsvollen Spaziergang ins Dorf. Hier lässt du Schritt für Schritt Trubel, Kitsch und Hektik hinter dir und tauchst in einen Adventurlaub für die Seele ein.

Stimmungsvolle Adventwanderung durchs Winterdorf

Auf dem 3,5 km langen Adventweg mit Lichterpfad warten mehrere Stationen auf dich, die keine Weihnachtswünsche unerfüllt lassen. Es gibt sogar einen Christkindl-Express mit vier Haltestellen! Steig in den Bummelzug, um das Winterdorf im Advent auf ganz besondere Weise zu erleben. 

Der Mallnitzer Adventweg ist auch zu Fuß innerhalb einer Stunde leicht bewältigbar. Der besinnliche Rundweg hat keine großen Höhenunterschiede. Er eignet sich daher für junge und nicht mehr ganz so junge Besucher gleichermaßen. Für ausreichend Toiletten und Möglichkeiten zum Aufwärmen ist ebenfalls gesorgt.

Gelebte Tradition und unvergleichliche Genüsse

Am Dorfplatz findest du den Adventmarkt mit seinen bezaubernden Holzhütten. Dort bieten regionale Standler ihre duftenden Köstlichkeiten und einzigartige Mölltaler Handwerkskunst an. Wärme dich bei dampfenden Weihnachtsgetränken auf und stärke dich mit Kärntner Spezialitäten wie einem Selchwürstel. Nachhaltige, regional produzierte Köstlichkeiten wie Käse oder Speck warten ebenfalls auf dich. Mit ihnen kannst du selbst winterliche Kärntner Rezepte nachkochen.

Abwechslung für Groß und Klein

Eine weitere Station des Adventswegs liegt beim Campingplatz Hochoben, der sich in der Weihnachtszeit in eine gemütliche Winterwelt mit Lounge und Punschhütte verwandelt. Dort sorgt bei den Kleinen das Rodeln am Zauberteppich für unvergessliche Momente. Danach könnt ihr euch die Modelleisenbahn in der „Alten Polizei“ ansehen. Ein Mini-Wunderland das nicht nur Kinder zum Staunen bringt.

Plant einen Abstecher ins Bios Nationalparkzentrum ein. Dort erwartet euch eine Adventsausstellung der besonderen Art. Ihr erlebt, wie Tiere den Hochgebirgswinter verbringen und werdet im Rangerlab selbst zu Forschern. In der Wichtelwerkstatt bastelt ihr aus Naturmaterialien Kunstwerke. Ein nachhaltiges Mitbringsel, das Eindruck hinterlässt! Im Christkindlpostamt schicken die Kleinsten dann ihre Wünsche an das Christkind. Wer weiß, vielleicht gehen sie zu Heiligabend in Erfüllung?

Ein Advent im Zeichen von Brauchtum, Kunst und Kultur

Wenn du nach Stille suchst, dann schau in der historischen Mühle „Stockmühlen“ vorbei. Tauche in vergangene Zeiten ein und erfahre, wie Bauern früher Getreide in Mehl verwandelten. 
In der urigen Almstube träumst du dich ebenfalls in frühere Zeiten zurück. Erlebe die Magie von Weihachten bei traditionellen Adventgeschichten und -liedern. 
Die letzte Station ist der Kärntnerhof. Lass bei der Kunstaustellung die Werke verschiedener Künstler auf dich wirken. Die schönste Zeit des Jahres spricht alle Sinne an.

Rahmenprogramm auf 1.191 Metern Seehöhe

Du möchtest bei deinem Adventsauflug mit Kindern oder deinem Schatz weitere Adventveranstaltungen erleben? Spaziert gemeinsam bei einer Lama-Wanderung durch das Adventdorf oder begebt euch mit Freddy Fledermaus auf eine spannende Schatzsuche. Für mehr Besinnlichkeit sorgt hingegen die beleuchtete Krippe in der Christkönigskirche. Weitere Brauchtums-Highlights sind der Besuch von Nikolaus und Krampus, spannende Workshops und musikalische Darbietungen, die euch – umgeben von weißer Winterlandschaft – in die Bergweihnacht entführen.

Ein Winterurlaub, der keine Wünsche offenlässt

Du planst mit deinen Liebsten nicht nur einen Tagesausflug nach Mallnitz, sondern willst länger bleiben? Die Nationalpark-Region Hohe Tauern bietet vielfältige Möglichkeiten. Erlebe die Natur beim Schneeschuhwandern oder bei einer Skitour hautnah. Oder gehe es bei einer Pferdekutschenfahrt etwas langsamer und romantischer an. Begib dich mit der Bergbahn auf den Mölltaler Gletscher, wo du die Piste hinunterwedelst. Werfe einfach einen Blick auf das vielfältige Angebot, um deinen perfekten Winterurlaub zusammenzustellen.

Alle Unterkünfte in der Region Nationalpark Hohe Tauern!

Advent in Kärnten voll auskosten – am Berg, am See und in der Stadt

Neben dem Mallnitzer Bergadvent gibt es zahlreiche weitere Christkindlmärkte in Kärnten, die einen Besuch wert sind. Wenn du die Zeit mit deinen Liebsten umgeben von einer Schneelandschaft verbringen möchtest, dann legen wir dir auch den Katschberger Adventweg und den Alpinen Ski- und Thermenadvent in Bad Kleinkirchheim ans Herz. Beim Winterwandern durch den knisternden Schnee steigt die Vorfreude auf das Fest der Liebe.

Du möchtest einen Weihnachtsmarkt am Wasser erleben? Dann schau am Wörthersee vorbei. In Velden wartet ein Weihnachtsmärchen auf dich, in Pörtschach erlebst du Adventszauber an der Seepromenade und der Kirchenadvent in Maria Wörth wartet mit viel Romantik auf. Diese drei Adventmärkte liegen alle in der Nähe und du kannst sie durch eine festliche Schifffahrt miteinander verbinden. Wenn noch genug Zeit bleibt, dann fahr mit dem Shuttlebus zum Pyramidenkogel für einen Advent über den Wolken. Ein weiterer Geheimtipp für den Advent am See ist der Millstätter Lichtweg im Advent.

Möchtest du deinen Besuch auf dem Christkindlmarkt mit Einkaufen verbinden? Beim Christkindlmarkt Villach erlebst du die entzückende Altstadt von ihrer schönsten Seite. Das Hafenknistern in Klagenfurt lockt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem hippen urbanem Programm. 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten 2025

28. November bis 21. Dezember 2025 


Freitag von 14:00 bis 20:00 Uhr, 
Samstag und Sonntag und 8.12. von 12:00 bis 20:00 Uhr 

 

TIPP
Anreise mit der Bahn (Bahnhof Mallnitz-Obervellach)

Weitere Informationen

www.mallnitzerbergadvent.at/

Wie komme ich zum Adventmarkt in Mallnitz?

Die Anreise mit der Bahn ist ideal, da der Rundweg direkt am Bahnhof Mallnitz-Obervellach beginnt. Der Adventmarkt ist ebenfalls mit dem Auto erreichbar. Am Bahnhof und im Ortszentrum findest du Parkplätze.

Kann man Hunde zum Mallnitzer Bergadvent mitnehmen?

Ja, Hunde sind am Christkindlmarkt Mallnitz herzlich willkommen und in der Region gibt es hundefreundliche Unterkünfte.

Gibt es barrierefreie Zugänge beim Mallnitzer Bergadvent?

Der Mallnitzer Adventweg ist direkt per Bahn erreichbar und kann aufgrund geringer Höhenunterschiede mit Rollstuhl oder Kinderwagen zurückgelegt werden.

  • Der Mallnitzer Bergadvent ist eine bewusste Gegenwelt zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten.

    Mallnitzer Bergadvent Adventhütten mit Gästen
    Mallnitzer Bergadvent_c_NPHT_Peter_Maier
    " Paula Müllmann, Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten

Alle Unterkünfte in der Region Nationalpark Hohe Tauern!

aktivieren deaktivieren

Jetzt unverbindlich anfragen

Es dauert nur 20 Sekunden!

Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hof 4
9844 Heiligenblut

+43 4824 2700
tourismus@nationalpark-hohetauern.at 
www.nationalpark-hohetauern.at  

Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hof 4
9844 Heiligenblut

+43 4824 2700
tourismus@nationalpark-hohetauern.at 
www.nationalpark-hohetauern.at  

Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hof 4
9844 Heiligenblut

+43 4824 2700
tourismus@nationalpark-hohetauern.at 
www.nationalpark-hohetauern.at  

1 Erwachsener
0 Kinder

Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hof 4
9844 Heiligenblut

+43 4824 2700
tourismus@nationalpark-hohetauern.at 
www.nationalpark-hohetauern.at  

Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hof 4
9844 Heiligenblut

+43 4824 2700
tourismus@nationalpark-hohetauern.at 
www.nationalpark-hohetauern.at  

Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hof 4
9844 Heiligenblut

+43 4824 2700
tourismus@nationalpark-hohetauern.at 
www.nationalpark-hohetauern.at  

Noch nichts Passendes gefunden ...

... hier findest du weitere Advent-Angebote in Kärnten

 

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten