Auf drei Routen von 75 bis 300 KM können Gravel & MTB-Biker Teil der weltweiten Gravel Bike Serie JEROBOAM werden. Atemberaubende Strecken, Slow Food und Craft Bier in der Region Wörthersee und Villach sowie über die legendäre 300 KM-Runde von Seen über Pässe und Almen quer durch die pure Natur der beeindruckenden, schroffen Grenzregion Slowenien, Italien & Kärnten.
Jetzt mehr erfahren
Das BUCKETRIDE Festival in Kärnten, in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See, feiert seine Premiere im September. Es bietet eine entspannte Mountainbike- und Camping-Atmospäre mit gemeinsamen Ausfahrten, Workshops, Yoga und einem Bike-Components Trailsafari-Wettbewerb. Abende am Lagerfeuer und Open-Air-Filme runden das Event ab.
Jetzt mehr erfahren
Nach dem autofreien Tag am Wörthersee ist „Ossiacher See autofrei“ die zweitgrößte autofreie Veranstaltung in Kärnten. Streckenlänge: 27 Kilometer bzw. 42 Kilometer um den Ossiacher See und Feldkirchen. Tipp für Müde und Bequeme: Ossiacher See Schifffahrt. Fahrrad- oder Skaterhelm nicht vergessen!
26. Magenta Radler- und Skater Erlebnistag. Die Faszination und Begeisterung, die Wörthersee autofrei auf Zehntausende Menschen seit über einem Vierteljahrhundert ausübt, ist ungebrochen. In allen Orten an den Gestaden des Wörthersees gibt es tolle Rahmenprogramme und Überraschungen zu entdecken. Besonders beliebt ist das Biker/Skater Village bei der Villa Lido am Friedelstrand.
Am 2. Juni geht es über 2 Distanzen durch die Nockberge, präsentiert wird ein gänzlich neues Konzept: die Zeit wird nur an den Anstiegen genommen. Damit wird die Hektik bei der Anfahrt zum Berg und in den Abfahrten vermieden.
Im Juni 2024 startet das ultimative Rennrad-Abenteuer. Deine 300er Challenge! LAKE2LAKE führt dich vom Walchsee an den Wörthersee. Dazwischen: 306 Kilometer im Team, die Großglockner Hochalpenstraße und insgesamt 4230 Höhenmeter – sprenge Deine Grenzen und komm in den Club der 300er. Wir helfen Dir mit einer spannenden Strecke, Top-Betreuung und einem Rundum-Sorglos-Paket.
Was den Ironman Austria so außergewöhnlich macht, ist die besondere Verbindung zwischen Zuschauer und Athlet - ein Wechselspiel der Begeisterung und eine Symbiose der Emotionen. Rund 3000 Athleten aus 60 Nationen stellen sich der Herausforderung. Start ist um 06:40 Uhr in Klagenfurt beim rund 22 Grad warmen Wörthersee, wo sich die Athleten 3,8 Kilometer durch die Wellen des Sees wühlen. Danach führt die 180,2 Kilometer lange Radstrecke durch die malerische Berg-Seen-Landschaft Kärntens (1680 Höhenmeter) bevor es anschließend zum Marathon entlang des Sees und durch die Klagenfurter Innenstadt geht. Zieleinlauf ist in der Ironman City in Klagenfurt am Wörthersee.
Vom Gletscher zum Meer. Für jeden Rennradfahrer sind 300 km an einem Tag eine mystische Marke. Nur wenige sind dies jemals gefahren. Die Region Alpe-Adria bietet eine einmalige Strecke für dieses Vorhaben.
Die KTM Mountainbike Challenge 2024 hat einen neuen Austragungsort: das Nassfeld. Das grenzüberschreitenden Marathon-MTB-Rennen geht über 60 km und 2.450 hm. Es spiegelt das Nassfeld und seine breite Angebots-Vielfalt der BIKE World auf unterschiedlichstem Terrain und beeindruckenden Bergpanoramen wider. Jeder Finisher kann sich getrost feiern lassen. Das Nassfeld Pramollo HERO zählt zur Königsklasse der MTB-Szene in der Region.
Jetzt mehr erfahren
Die internationale Alpe Adria Tour ist Österreichs größte Nachwuchsveranstaltung am Rennradsektor und findet im Großraum Klagenfurt statt. Die Rundfahrt führt über 4 Etappen und endet am Klagenfurt Ring. Jugendliche aus rund 13 Nationen messen sich in den Kategorien U13-Junioren am Berg, im Einzelzeitfahren und in 2 Straßenrennen.
Videos: Etappe 1 - Etappe 2 - Etappe 3 - Etappe 4
Video Gesamtstrecke