Südliche Leichtigkeit und entspannter Flow: Das Leben am Wörthersee ist pur. Du fragst dich, was du hier am besten unternehmen kannst? Ob entspannt, genussvoll oder aktiv – wir haben handverlesene Inspirationen, Sehenswürdigkeiten und echte Geheimtipps für dein unvergessliches Wochenende in der Region.
Besondere Ausflugsziele rund um den Wörthersee
Bist du zum ersten Mal in Kärnten oder zieht es dich immer wieder an den warmen Wörthersee, auf der Suche nach neuen Abenteuern? Wir haben den perfekten Guide für dein Wochenende zusammengestellt: 10 einzigartige Highlights rund um den Wörthersee, die du unbedingt entdecken solltest – und das alles nur etwa 30 Autominuten von Klagenfurt entfernt.
Erlebe magische Momente am Riesenrad in Minimundus, schlendere genussvoll über den bunten Benediktinermarkt in Klagenfurt oder radle entspannt entlang des glitzernden Wörthersees. Dazu erwarten dich wertvolle Tipps und spannende Hintergrundinfos, die deinen Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem machen.
- Rutsche vom Pyramidenkogel
- Fahre Riesenrad im Minimundus
- Spaziere am Lendkanal entlang
- Erkunde die Burgenstadt Friesach
- Besuche die Brauerei Hirt
- Entdecke das Bodental in Wanderschuhen
- Schlemme am Benediktinermarkt in Klagenfurt
- Erlebe den aufregenden Affenberg
- Genieße die "Wörthersee-Runde" am Radweg
Rutsche vom Pyramidenkogel
Erklimme den größten Holzaussichtsturm der Welt – den rund 100 Meter hohen Pyramidenkogel. Hier genießt du einen atemberaubenden Panoramablick auf den Wörthersee und den Keutschacher See. Anreisen kannst du bequem per Bahnhof-Shuttle, mit dem Auto oder Rad sowie zu Fuß über den 2,3 Kilometer langen, familienfreundlichen Pyramidenkogel Rundwanderweg. Hinauf auf die Aussichtsplattform gelangst du wahlweise mit dem Panoramalift oder über sportliche 441 Stufen. Hinunter gehts rasant über die 120 Meter lange Rutsche – erlaubt für Kinder ab 130 Zentimetern Körpergröße. Tipp: Sichere dir ein Kombiticket mit Minimundus.

Fahre Riesenrad in Minimundus
Am Ufer des Wörthersees erwartet dich hier eine faszinierende Weltreise: Über 160 Mini-Bauwerke aus 40 Ländern machen Minimundus zum beliebten Ausflugsklassiker. Plane für dein Abenteuer mindestens 1,5 Stunden ein. Die Anlage ist barrierefrei, kinderwagentauglich und Hunde sind herzlich willkommen. Von April bis September dreht sich das Riesenrad neben dem Park und schenkt dir einen herrlichen Blick über den türkisblauen See. Ein echtes Highlight für strahlende Kinderaugen oder einen romantischen Abend zu zweit. Tipp: Die große Indoor-Erlebniswelt mit 4D-Kino, Mini-Cooper-Fahrt und Riesenrutsche – perfekt auch bei Regenwetter.

Spaziere am Lendkanal entlang
Der Startpunkt deiner Entdeckungstour ist der Lendhafen und führt dich entlang des charmanten Lendkanals. Du schlenderst vorbei am angesagten Stadtteilprojekt Hafenstadt und der historischen Steinernen Brücke – einem genialen Fotospot. Weiter gehts zum Europapark und Minimundus, bis du schließlich das malerische Schloss Maria Loretto erreichst, das exklusiv als Veranstaltungsort genutzt wird. Der 4,6 Kilometer lange Spazierweg ist kinderwagenfreundlich und auch für Hunde bestens geeignet. Tipp: Unterwegs kannst du im „Buffet zur Tramway“ einkehren – Essen und Getränke werden aus einem historischen Straßenbahnwagen ausgegeben.

Erkunde die Burgenstadt Friesach
In Friesach, Kärntens ältester Stadt, spazierst du wie durch ein lebendiges Geschichtsbuch: Stadtmauern mit Wassergräben, stolze Burgen, Kirchen und Klöster bilden ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble. Besonders spannend ist die 4.000 Quadratmeter große Baustelle, auf der eine Höhenburg ganz ohne moderne Technik entsteht. Dort arbeiten nicht nur Handwerker:innen – auch Tiere wie Pferde, Schafe und Ziegen sind auf der Baustelle aktiv. Tipp: Buche deine Führung vorab – ein faszinierendes Erlebnis besonders für Kinder.

Besuche die Brauerei Hirt
Stell dir vor, du stehst mitten im Sudhaus, der Duft von frisch gemahlenem Malz liegt in der Luft und goldenes Bier perlt in den Gläsern: Bei deiner Führung durch die Brauerei Hirt, der zweitältesten Privatbrauerei Österreichs, lernst du alles über die Kunst des Bierbrauens. Für größere Gruppen kannst du die Tour individuell buchen. An vielen Samstagen im Jahr hast du außerdem die Möglichkeit, spontan vorbeizukommen und teilzunehmen. Die Führung dauert rund 1 Stunde und 15 Minuten. Hunde sind leider nicht erlaubt. Tipp: In der Bierathek kannst du verschiedene Biersorten verkosten und kaufen – und im Braukeller den Tag genussvoll ausklingen lassen. Reserviere am besten vorher.

Entdecke das Bodental in Wanderschuhen
Auf 1.000 Metern Seehöhe erwartet dich im Bodental das sagenumwobene Meerauge – ein Relikt aus der Eiszeit. Auch wenn du hier nicht baden kannst, ist der Anblick einfach magisch. Gleich daneben findest du die Märchenwiese: ein stiller Platz mit Bergblick und schattigem Wald. Herrlich für kleine Pausen. Der Rundweg ist 8 Kilometer lang, dauert etwa 2,5 Stunden und ist – je nach Kondition – oft schon mit Kleinkindern gut machbar. Tipp: Die Tour ist an heißen Tagen ein perfekter Cool-down-Spot – und auch dein Hund wird die angenehme Bergluft lieben.

Schlemme am Benediktinermarkt in Klagenfurt
Der Duft von frischem Brot, würzigem Käse und süßen Mehlspeisen liegt in der Luft, buntes Gemüse reiht sich in den Steigen prall aneinander: Willkommen am Benediktinermarkt. Auf Klagenfurts wichtigstem Marktplatz (täglich 6:30 bis 18 Uhr, Mi. bis 13:45 Uhr) findest du u. a. frische Lebensmittel, regionale Spezialitäten und handgefertigte Produkte. An zwei Tagen in der Woche (Do. und Sa., 6:30 bis 13 Uhr) shoppst du hier zudem das Beste aus dem Adria-Raum. Tipp: Einkaufen macht hungrig – in der Kochwerkstatt des Klagenfurter Spitzenkochs Christian Cabalier kannst du dich gleich vor Ort verwöhnen lassen – am besten mit reserviertem Tisch.

Entspanne im Werzers Badehaus in Pörtschach
Der Wörthersee glitzert im goldenen Sonnenlicht – du sitzt in der Seesauna und blickst hinaus: Direkt am See lädt dich das historische Werzers Badehaus zu ganzjährigen Wohlfühlmomenten ein. Das See-Spa ist beachtliche 2.000 Quadratmeter groß und bietet u. a. unterschiedliche Saunen sowie Beauty- und Wellness-Behandlungen. Eines der größten Highlights ist der beheizte Outdoorpool fast mitten im Wörthersee. Tipp: Gönn dir hier einen Tag im Day Spa und lass dich rundum verwöhnen. Reserviere deinen Wunschtermin rechtzeitig.

Erlebe den aufregenden Affenberg
Der Affenberg nahe der Burg Landskron ist Österreichs größtes Affenfreigehege. Im Rahmen einer geführten Tour kannst du die 180 Japanmakaken hautnah erleben. Die regulären Erlebnis-Touren dauern ca. 45 Minuten. Eine Voranmeldung ist nicht möglich – sei daher frühzeitig vor Ort. In der Hauptsaison empfehlen wir, morgens oder am späten Nachmittag zu kommen. Kinderwagen sind im Gehege nicht erlaubt, du kannst dir bei Bedarf Kindertragen ausleihen. Tipp: Kombiniere deinen Besuch mit einer Wanderung zur Burg Landskron, zum Beispiel auf der familienfreundlichen Burgherrenrunde (3,7 Kilometer, 1,5 Stunden).

Genieße die „Wörthersee-Runde“ am Radweg
Den lauen Fahrtwind im Haar, die Sonne im Gesicht, das türkise Wasser stets im Blick: Unterwegs auf der „Wörthersee-Runde“ entdeckst du im Fahrradsattel die schönsten Perspektiven auf diesen herrlichen See. Deine Tour beginnt in Velden, führt dich entlang des Wörthersee Nordufers und durch das idyllische Keutschacher Seental. Mit etwa 50 Kilometern Länge und nur etwa 400 Höhenmetern ist die Strecke angenehm zu fahren – und verläuft durchgehend auf sicheren Radwegen. Tipp: Leih dir ein E-Bike für entspanntes Radeln und genieße den Rückweg mit dem Linienschiff.
