Energie-Erlebnisweg | Juli - Ende Sept.: täglich, 9:30 - 16:30 Uhr; tageweise Öffnungszeit bis Ende Oktober möglich

Region Katschberg Lieser-Maltatal
Der Herbst lädt zum Entdecken und Entspannen ein.
Erleben Sie Ihre wohlverdiente Auszeit im Herbst mit vielen Attraktionen und Highlights. Im Einklang mit der Natur, der Familie, Kunst und Kultur erleben Sie die wundervollen Seiten der Region Katschberg Lieser-Maltatal.
Im Herbst zeigt sich die wahre Schönheit der Landschaft in vollen Zügen. Farbenprächtige Naturvielfalt in der klaren Bergluft, sonnige Tage und eine zum Berühren nahe Bergwelt vermitteln Eindrücke ungetrübter Lebensfreude. Inmitten der Farbsymphonie des bunten Herbstlaubes findet sowohl der Erholungssuchende als auch der sportlich-aktive Urlauber innere Zufriedenheit für Körper, Geist und Seele.
Alm- und Berg-Erlebnis: geführte Bergtouren, Klettern, Bergsteigen, Nordic-Walking, Laufen, Radfahren
Herbst-Kulinarium: zwischen frischer Almjause, Erntedank und den ersten Schmankerln für die kältere Jahreszeit, bodenständige Tradition mit internationaler Kochkunst verbinden
Panorama – Blick: Biosphärenpark Nockberge mit Nockalmstraße, Nationalpark Hohe Tauern mit Malta-Hochalmstraße und Kölnbreinsperre – klare Herbstluft und imposante Fernsicht genießen
Familienerlebnis: kunterbuntes Angebot für die ganze Familie mit geführten Familienwanderungen, Ausflügen in den Wassererlebnispark Malta, das Pankratium Gmünd und in die Energie-Meile Trebesing
Heimatverbunden: Veranstaltungsreihe der Katschberger Hoam-ART mit vielen traditionellen und vielfältigen Erlebnissen.
Wenn der Sommer langsam in den Herbst übergeht, die Luft am Morgen wieder etwas frischer wird und in den Bergen eine fantastische Fernsicht herrscht, beginnt die Zeit der Katschberger HoamART. Vom 15. August bis 30. Oktober 2023 dreht sich in der Region Katschberg Lieser-Maltatal wieder alles um Brauchtum, Musik, Wandern und Kulinarik. Heimische Spezialitäten und traditionelles Handwerk begleiten die Veranstaltungen. Highlights sind das Alphornbläsertreffen, der Ponyalm-Abtrieb oder der Herzerlkirchtag auf der Gamskogelhütte. Auch geführte Wanderungen zu einzelnen Veranstaltungen werden angeboten.