Ein Fahrradurlaub in Österreichs idyllischem Kärnten weckt die Lebensfreude

© Kärnten Werbung
Fahrradfahren mit Blick auf den Klopeiner See

© Kärnten Werbung
Mit der ganzen Familie um den Klopeiner See radeln und am Steg die Aussicht genießen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Radurlaub mit dem E-Bike
Radurlaub mit dem Rennrad
Radurlaub mit dem Mountainbike
Eine kleine Checkliste
Radurlaub mit Kindern


Ein Fahrradurlaub in Österreich hat viele Facetten. Wer sich dabei für das südlichste Bundesland Kärnten entscheidet, wählt eine der schönsten. In Kärnten kommen Familien- und Genussradler ebenso auf ihre Kosten wie Mountainbiker, E-Biker und Rennradfahrer. Ein erfrischender See oder ein zum Rasten einladender Fluss ist fast immer in der Nähe, das abwechslungsreiche Alpenpanorama bildet stets den Hintergrund. Und über allem wölbt sich ein meist blauer Himmel.

Kärntens Seen locken viele Radbegeisterte zu einem abwechslungsreichen Fahrradurlaub nach Österreich. Entdecken Sie den Wörthersee und das Keutschacher Seental auf der rund 50 km langen Fünf-Seen-Tour oder genießen Sie die Südkärntner Region Klopeiner See vom Fahrradsattel aus. Auch den Ossiacher und den Millstätter See kann man unbeschwert mit dem Fahrrad umrunden. Alle diese Touren sind Ganztagestouren und sollten auf keinen Fall ohne Badesachen in Angriff genommen werden. Ein Sprung ins erfrischende Nass muss einfach sein!

Fahrradurlaub in Österreich - Kärnten lässt Radfahrerherzen höherschlagen

Biken in der Region Villach mit Frau und Kindern.

An der Drau in Villach

Haben Sie sich vorgenommen, mal richtig Kilometer zu machen? Besonders empfehlenswert, wenn auch keinesfalls die einzige Möglichkeit dazu: der Drauradweg. Er führt in gut ausgebauten Etappen durch drei Länder – Österreich, Slowenien und Italien –, vornehmlich entlang der Drau, dem bekanntesten Kärntner Fluss. Man kann ihn in ca. vier Tagen bewältigen. Oder Sie gönnen sich etwas mehr Zeit und entdecken in Ihrem Fahrradurlaub in Österreich nicht nur die schöne Berg- und Seenlandschaft, durch die der Drauradweg führt, sondern auch die kulinarischen Spezialitäten aus der Kärntner Alpen-Adria-Küche der zertifizierten Drauradweg Wirte. Hier finden Sie auch Unterkunft sowie Ladestationen für Ihr E-Bike.

Ein E-Bike-Urlaub in Kärnten – mit noch mehr Power durch Österreichs Süden

Es klingt verlockend: Sie radeln dank elektrischer Unterstützung herrlich unbeschwert durch die Berg- und Seenlandschaft Kärntens und schauen sich dabei in aller Ruhe die Gegend an. So werden selbst ausgedehntere Fahrradtouren mit höherem Anspruch zum echten Genuss. Lassen Sie den Alltag zurück. Mit dem E-Bike radeln Sie ihm ganz locker davon.

E-Biken

Mit dem E-Bike am Millstätter See

Haben Sie Lust auf einen entspannten E-Bike-Urlaub in Kärnten, der Sie über Berg und Tal führt? Radeln Sie lieber gemütlich durch sanft hügelige Landschaften oder möchten Sie „aufe aufn Berg“? Mit dem E-Bike sind Sie während Ihres Urlaubs in Kärnten überall auf der sicheren Seite. Die Landschaften von Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, egal ob rund um einen See, gemütlich hügelig durch die Region oder eben auf den Berg. Nutzen Sie die ausgeschilderten Radrouten und genießen Sie die Extra-Power Ihres E-Bikes.

Vergessen Sie aber nicht auf das fleißige Mitradeln, denn dadurch lädt Ihr E-Bike auch während der Fahrt die Akkus auf und Sie können sich noch länger dem Genuss einer gemütlichen Radtour hingeben. Ist es dann mal Zeit für eine Pause, haben Sie die Möglichkeit, den Akku an einer der vielen ausgewiesenen Ladestationen entlang der Strecke wieder voll aufzuladen. Als besonderer Service werden zudem Akkutauschstationen angeboten. Wechseln Sie hier bequem Ihren Akku gegen einen neuen und radeln Sie munter weiter.

Uwe Geissler; Kärnten Werbung
Millstätter See, Berggasthof Bergfried, Döbriach

Uwe Geissler; Kärnten Werbung
Region Villach, Faaker See

Das Angebot für einen unbeschwerten E-Bike-Urlaub in Kärnten wird dank der steigenden Nachfrage von Hotels und Touristikern stetig erweitert und verbessert. Viele Hotels in Kärnten bieten ihren Gästen einen kostenlosen E-Bike-Verleih an und helfen ihnen bei allen Anliegen zum Thema.

Probieren Sie es einfach aus und entscheiden Sie sich für einen erlebnisreichen E-Bike-Urlaub in Kärnten. Insgesamt 17 ausgewiesene E-Bike-Routen mit einem Streckennetz von über 600 km finden Sie in Form von ausgebauten Radwegen, Asphaltstraßen, Forstwegen und einfachen Trails.


TIPP: Kennen Sie schon Kärnten rent e bike?

E-Bikes online und überall ausleihen und an einer der 50 Verleihstationen im ganzen Bundesland einfach und unkompliziert zurückgeben – diesen besonderen Leihräder-Service bietet Kärnten seinen Gästen seit 2018 erfolgreich an.

Hier mehr erfahren >

Flächendeckend im ganzen Bundesland wurden 50 Verleihstationen für sämtliche Leihräder (MTB, Citybike, Kinderrad, E-Bike etc.) installiert. Nirgendwo sonst gibt es ein derartig großes und regionsübergreifendes Radverleihsystem wie in Österreichs sonnigem Bundesland Kärnten.


Mit dem Rennrad über Berg und Tal – so schwungvoll könnte sich Ihr Fahrradurlaub in Österreichs südlichstem Bundesland gestalten.

Als Rennradfahrer kommen Sie in Kärnten besonders genussvoll auf Ihre Kosten. Das milde Klima ermöglicht eine lange Saison, die mitunter bis in den November reicht. Unzählige attraktive Touren sowie Alpen- und Passstraßen für jeden Geschmack und jede Leistungsstufe erwarten Sie hier.

Erkunden Sie doch den Nationalpark Hohe Tauern, die Nockalmstraße über die Nockberge oder die verkehrsarmen Straßen entlang der zahlreichen Kärntner Seen. Die Königsklasse für Rennradler mit Sinn nach Höherem bildet jedoch die Großglockner Hochalpenstraße, Österreichs höchste Passstraße. Sie zählt zu den schönsten Alpenstraßen Europas und ist mit 48 km und 36 Kehren eine echte Herausforderung.

Weitere Tipps für einen unvergesslichen Fahrradurlaub in Österreich sind die Villacher Alpenstraße mit herrlichen Ausblicken auf die Julischen Alpen und die Karawanken, die Karnische Dolomitenstraße oder die Ironman-Austria-Strecke.

Mountainbiken vom Feinsten: Fahrradurlaub auf typisch österreichische Art

Österreich ist ein Bergland. Kein Wunder, dass es alljährlich ambitionierte Mountainbiker für einen unbeschwerten Fahrradurlaub auf die Südseite der Alpen zieht. Hier, zwischen Seen, Tälern und Gipfeln, treffen Sie auf ein Hunderte Kilometer langes Mountainbike-Netz mit herrlichen Naturtrails, anspruchsvollen Singletrails und einer Mountainbike-Infrastruktur, die ihresgleichen sucht. Die Region Bad Kleinkirchheim beispielsweise zieht mit nock/bike vor allem Mountainbiker nach Kärnten, die das Vergnügen abseits vom Mainstream suchen. Ein echter Geheimtipp ist auch der Flow Country Trail auf der Petzen in Südkärnten. Mit 11,5 km bietet er Mountainbike-Genuss, wie er nirgendwo sonst in Europa zu finden ist.

Und auch diese Trails sollten Sie in Ihrem Fahrradurlaub in Österreichs sonnigem Kärnten unbedingt ausprobieren: den technisch anspruchsvollen MTB-Trail Weissensee, das MTB-Übungsgelände areaone in Villach oder die mittelschwere Kopain Trail Rundtour am Faaker See.

Wertvoll und kompakt – die Checkliste für Ihre Fahrradreise durch Österreichs sonniges Bundesland Kärnten

  • Zwei separate Packtaschen hinten
  • Eventuell zwei kleinere Packtaschen vorne, sogenannte Lowrider-Taschen
  • Eine Lenkertasche mit Kartenfach
  • Kurze und lange Hose
  • Radhose
  • Socken, Unterwäsche
  • T-Shirts und/oder kurze und lange Hemden
  • Regenhose, regendichte Windjacke
  • Pullover
  • Badezeug
  • Nachtwäsche
  • Turn-/Fahrradschuhe
  • Weiteres Paar Schuhe/(Rad-)Sandalen
  • Fahrradhandschuhe
  • Fahrradhelm und/oder Schirmmütze

Die Radapotheke – immer auf der sicheren Seite unterwegs

  • Erste-Hilfe-Set
  • Verbandszeug
  • Insektenschutzmittel
  • Fieberthermometer
  • Desinfektionsmittel
  • Wattestäbchen
  • Kopfschmerztabletten
  • Sonnencreme

Kärnten auf zwei Rädern entdecken – so schön ist ein Fahrradurlaub mit Kindern in Österreichs südlichstem Bundesland

Gemeinsam mit den Kindern unterwegs sein, die Berg- und Seenlandschaft Kärntens auf zwei Rädern entdecken, die Ferien an der frischen Luft verbringen und die wertvolle Zeit gemeinsam in vollen Zügen genießen – all das macht einen gelungenen Fahrradurlaub mit Kindern auf der Südseite der Alpen aus. Die zahlreichen Radwege und Fahrradtouren in der Natur, die Herzlichkeit von Kärntens Gastgebern, kulinarische Köstlichkeiten und gemütliche Unterkünfte runden Ihre erlebnisreichen Tage in der Natur perfekt ab. Eine Radreise mit Kindern in Kärnten macht Spaß und hat auch jede Menge Bildungspotenzial vom Feinsten!

Bewegung an der frischen Luft ist gesund und die Kinder lernen, sich sicher und selbstständig mit dem Rad fortzubewegen. Die vielen Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, die an den zahlreichen Radwegen liegen, versprechen auf der Spaßfaktorskala eine glatte 10. Selbst jüngere Familienmitglieder können hier – wenn die Fahrradtour an ihr Können und ihre Ausdauer angepasst ist – gut mithalten. Die ganz Kleinen werden während der Radreise durch Österreichs sonniges Kärnten einfach im Kindersitz mitgenommen und kommen so ganz bequem auf ihre Kosten.

Kurzweilig, spannend, bewegend: familienfreundliche Radwege und Ausflugsziele rund um Kärntens Seen

Besonders empfehlenswert sind die vielen wunderschönen und familienfreundlichen Radwege rund um Kärntens angenehm temperierte Seen. Hier radelt man immer nahe am Wasser und findet zu jeder Zeit ein gemütliches Plätzchen für eine genussvolle Pause. Schwimmen, plantschen, genießen – es sind vor allem die erfrischenden Höhepunkte, die einen Fahrradurlaub mit Kindern in Österreichs Kärnten so besonders machen.

Übrigens: An gemütlichen Gastgärten, Buschenschenken und Strandcafés mangelt es nicht! Hier werden Sie mit typischen Kärntner Spezialitäten verwöhnt, die Ihnen und Ihren kleinen Bikern schmecken werden und Kraft für die Weiterfahrt verleihen. Eine kleine Orientierungshilfe bei der Suche nach Einkehrmöglichkeiten bietet auch unser Slow Food Guide. Dort sind die besten Buschenschenken und Gästgärten Kärntens zu finden.


  • © Kärnten Werbung

    Noch mehr familientaugliche Radwege und Tourenbeschreibungen für Ihren Fahrradurlaub mit Kindern in Österreichs idyllischem Kärnten finden Sie in unserem Beitrag zu den familienfreundlichsten Radwegen in Kärnten.


Wertvolle Tipps und Empfehlungen für Ihren Fahrradurlaub mit Kindern in Kärnten

Um eine Radtour mit Kindern zu einem schönen Urlaubserlebnis zu machen, gilt es allerdings, ein paar Dinge zu beachten. Regelmäßige Pausen, ein attraktives Ziel und auch interessante Zwischenstopps halten Kinder bei Laune und fördern das Durchhaltevermögen. Die Radrouten sollten deshalb nicht zu lang angesetzt werden. Wählen Sie lieber einzelne Etappen oder kürzere Fahrradwege aus. Achten Sie außerdem auf verkehrsarme Strecken bzw. Radwege.

Die Sicherheit ist bei Radtouren mit Kindern durch Kärntens idyllische Berg- und Seenlandschaft der wichtigste Aspekt und auf den Kärntner Radwegen durchwegs gegeben. Abgesehen davon führen die meisten Radwege in Kärnten durch überwiegend flaches Gelände und sind daher sehr familienfreundlich.

Kurzum: Ein Fahrradurlaub mit Kindern ist einfach eine wunderbare Sache. Auf dem Rad lernt man die verschiedenen Kärntner Regionen sehr gut kennen und die Kinder genießen das stressfreie Fahren entlang von Flüssen und Seen. Abgesehen davon gilt das Radfahren als äußerst gesunde Sportart.

Damit Ihr Fahrradurlaub mit Kindern ein voller Erfolg wird, hier noch ein paar wichtige Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Radreise mit Kindern in Österreichs sonnigem Süden.

Materialcheck

Tadelloser Zustand

Eine intakte und vollständige Radausrüstung ist unverzichtbar für eine gelungene Radtour mit Kindern. Die Räder sollten optimal an die Statur der Sprösslinge angepasst (nicht zu klein und nicht zu groß) und in tadellosem Zustand sein. Schleifende Bremsen oder quietschende Reifen lassen Kinder die Lust am Radfahren schnell verlieren.

Ersatzschlauch

Immer mit dabei: Ersatzradschläuche. Mit einem sogenannten „Patschen“ muss man immer und überall rechnen. Es wäre sehr schade, wenn die Radtour mit Ihren Kindern ausgerechnet deshalb ein verfrühtes Ende nimmt.

Mama, wie weit ist es noch?

Als Eltern sollten Sie sich im Vorfeld auch die Topografie der geplanten Radtour genauer ansehen. Ist die Strecke den Kindern zumutbar? Klären Sie Ihre Kinder vor der Ausfahrt unbedingt über Länge und Schwierigkeitsgrad der Tour auf, damit es unterwegs zu keinen Überraschungen kommt. Der Spaß am Radfahren sollte schließlich immer im Vordergrund stehen.

Better safe than sorry!

Packen Sie auch immer genügend Verpflegung ein. Trinkflasche, ausreichend viel Flüssigkeit, ein kleiner Snack für zwischendurch oder eine gute Jause für das Picknick gehören unbedingt in den Rucksack für eine unbeschwerte Radtour mit Kindern. Kartenmaterial (auf Papier oder Handy) und ausreichend Sonnenschutz sorgen zusätzlich für uneingeschränktes Vergnügen ohne böses Erwachen. Wichtig ist auch ein kleines Erste-Hilfe-Paket, damit Sie im Falle eines Falles kleinere Wunden und Blessuren fachgerecht versorgen können.

"

Alles gecheckt und eingepackt? Na, dann kann es ja losgehen – hinein ins Abenteuer. Auf zu einem Fahrradurlaub in Österreichs sonnigstem Bundesland, der unvergessliche Momente fürs Familienalbum verspricht.

"

Unterkunft buchen

Alle Unterkünfte in Kärnten - mit BestPreis-Garantie!