Ihre Tochter mag Tiere? Ihr Sohn steht mehr auf Autos und Ritter? Und Sie möchten etwas erleben, wovon alle Familienmitglieder lange zehren können? Perfekt! Einige der attraktivsten Kärntner Ausflugsziele für Familien finden Sie hier....für jedes Alter, jedes Interesse und jede Witterung.
1. Kuscheltiere, Greifvögel, Reptilien oder Streichelzoo
Im Familienurlaub sind Tiererlebnisse immer mehrheitsfähig. Zum Glück hat Kärnten eine Menge davon. Unter die Kategorie „lustig und frech“ fallen die 160 Japanmakaken, die am Affenberg unter der Burg Landskron für gute Unterhaltung der Besucher sorgen. Oben auf der Burg wird’s richtig eindrucksvoll: Auf der Adlerwarte Landskron kann man Greifvögel in all ihrer Pracht und bei riskanten Flugmanövern aus der Nähe beobachten.
Mehr Distanz ist im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt gefragt: Hier bekommt man einige der gefährlichsten Tiere der Welt – u.a. Netzpythons, Piranhas, Vogelspinnen – unter einem Dach zu sehen. Ein richtiger Outdoor-Zoo ist der Tierpark Rosegg mit seinen Bisons, Luchsen, Hirschen und den süßen Fellknäuel im angeschlossenen Streichelzoo.
2. Adrenalin tanken!
Für einen Adrenalinkick muss man in Kärnten kein Extremsportler sein. Hier ist Abenteuer und Spaß voll familientauglich. Zum Beispiel im Felsenlabyrinth „Flying Fox“ am Nassfeld oder beim Flying Fox Wildensteiner Wasserfall. Hautnahe Naturerlebnisse verspricht auch die spektakuläre Tscheppaschlucht. Im Klettergarten oder zu Fuß der Schlucht entlang sammelt man Eindrücke, die lange in Erinnerung bleiben. Ähnlich unvergesslich wie eine softe Raftingtour für die ganze Familie auf der Möll oder auf der Drau.
3. Pyramidenkogel
Wer nicht am Aussichtsturm des Pyramidenkogel war, hat Kärnten nicht gesehen. Der weltweit höchste und unserer Meinung nach schönste Holzaussichtsturm bietet an Schönwettertagen einen atemberaubenden Rundumblick. Von den Karawanken bis weit hinein in die Nockberge, von der Landeshauptstadt Klagenfurt bis ins Drau- und Gailtal.
Stimmig untermalt vom satten Türkis des Wörthersees, der direkt unter dem Pyramidenkogel liegt. Auf das Schauen folgt der Spaß: Der Turm beherbergt nämlich auch die höchste überdachte Rutsche Europas, mit der sich die 70 Höhenmeter (für alle ab 1,30 Meter Körpergröße) schnurstracks überwinden lassen.
4. Kärnten Therme und Therme St. Kathrein
Kärnten Therme
Die Thermalquellen in Villach-Warmbad nutzten einst schon die Römer und können Wasserratten heute noch genießen. Nach allen Regeln der Kunst, sozusagen. Ob Rutschpartie, Wildwasserfluss, Außenpool oder Babybecken, das 34 Grad warme Wasser aus dem Erdinneren unter Villach garantiert einen perfekten Badetag.
Im Sportbecken ist das Wasser freilich kühler, damit die Bewegung auch Spaß macht. Kinder lieben vor allem die Wasserrutschen, die zwischen Disco-Feeling, Breitwellen-und Sightseeing-Rutschen keine Wünsche offen lassen. Täglich offen von 9 bis 22 Uhr.
Therme St. Kathrein
Die 86 Meter lange Rutsche in der Therme St. Kathrein zählt zu den längsten im Land und sorgt für jede Menge Wasserspaß, nicht umsonst zählt die Familientherme zu den erlebnisreichsten Thermen in Kärnten!
5. Drautal Perle
Piraten, die ein Schiff entern. Oder Abenteurer, die eine geheimnisvolle Schatzinsel erobern. Am großen Kletternetz im Becken dieses Schwimmbades kennt die Fantasie von spielenden Kindern keine Grenzen. Oft muss erst der große Wasserfall überwunden und der dunkle Schlund eines Meeresungeheuers in Form der Black-Hole-Rutsche durchschwommen werden.
Was immer Ihren Kindern einfällt: Sie werden sich an einen wundervollen Badetag erinnern, während Mama und Papa im Sportbecken genüsslich Längen schwimmen oder einfach auf der Liege chillen können. Soll ja auch einmal erlaubt sein!
www.drautalperle.at
6. Reptilienzoo Happ
Heute schon eine Schlange gestreichelt? Im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt bietet sich täglich einmal die Chance, mit den faszinierenden Tieren auf Tuchfühlung zu gehen. Natürlich nur unter fachkundiger Aufsicht der Zoomitarbeiter - und mit Schlangen, die an Menschenhände gewöhnt sind. Aber gerade für Kinder sind solche Begegnungen ein Erlebnis, das sie nie mehr vergessen werden.
So wie die Piranhas, die Sumpfkrokodile oder die Vogelspinnen und Skorpione, die hinter Glas, aber aus nächster Nähe beobachtet werden können. Im Außenbereich ist der Dino-Garten mit vielen lebensgroßen Dinosaurierfiguren der absolute Renner. Offen täglich von 9 bis 18 Uhr.
www.reptilienzoo.at
7. Walderlebniswelt Klopeiner See
Der Wald ist bekanntlich der natürlichste Spielplatz, den es gibt. Nur dieser Wald hier ist noch ein bisserl genialer. Wo sonst kann man in einen Fuchsbau kraxeln? Über den höchsten Baumwipfeln entlangschlendern? Oder am mit Hindernissen gespickten Holzweg seine Geschicklichkeit testen?
Die Walderlebniswelt ist ein riesiger Naturspielplatz, wo nach Lust und Laune gelaufen, gesprungen und getobt werden kann. Ohne Gefahr. Aber mit der Chance darauf, nach einem Besuch den einen oder anderen Baum in freier Natur wiederzuerkennen und benennen zu können. Der Wald hätte es sich redlich verdient. www.walderlebniswelt.at
8. Burg Hochosterwitz
Alte Ritterburgen finden sich in Kärnten viele, aber wohl keine ist so imposant wie die Burg Hochosterwitz. Auf einem 150 Meter hohen Kalksteinfelsen, mitten in einer Talsohle östlich von St. Veit/Glan, sitzt hoch oben - wie ein Krähennest -diese faszinierende Burganlage. Durch 14 Burgtore windet sich der Weg den Felshang nach oben, sie machten die Osterwitz einst uneinnehmbar.
Heute beflügeln die einstigen Wegsperren die kindliche Fantasie und geben den Eltern Gelegenheit, auf geschichtsträchtigem Boden zu wandern. Alternativ kann man auch einen Schrägaufzug benutzen. Die Burg selbst beherbergt Waffen- und Ahnenschauen sowie ein Restaurant zur Stärkung nach dem aufregenden Aufstieg.
www.burg-hochosterwitz.com
9. Porsche-Museum
Schon kleine Buben philosophieren gern über das Auto, das sie später einmal fahren werden. Und oft fällt dann jener Begriff, der den Traum jedes Autonarren beinhaltet: „Ein Porsche!“. Da trifft sich’s gut, dass die Wiege des Porsche doch tatsächlich in Kärnten steht.
Genauer: Im Tauernstädtchen Gmünd, wo Autobauer Ferdinand Porsche von 1944 bis 1950 ein Konstruktionsbüro hatte – und wo die ersten „Porsches“ zusammengeschraubt wurden. Im dort angesiedelten Porsche-Museum finden Autofans auch viele Raritäten, wie Renn- und Rallye-Modelle, einen schwimmfähigen Porsche-Jagdwagen und den ersten und einzigen Polizei-Porsche 911.
www.auto-museum.at
10. Das Haus der Steinböcke
Der König und sein Thron
Durch sieben Räume und drei Ebenen führt unsere Erlebnisausstellung auf den Spuren des Steinwilds. Beim Spaziergang in der riesigen „Steilwand“ lernen Sie den Lebensraum Hochgebirge mit all seinen Facetten kennen. Die saisonalen und tageszeitlichen Wanderungen des mächtigen Steinbocks sind dabei ebenso authentisch nachvollziehbar wie der Überlebenskampf in Hochgebirgshabitaten, die uns Menschen in der Regel verborgen bleiben. Mehr erfahren
Weitere Tipps für Familien in Kärnten...
Gratis Eintritt mit der Kärnten Card
Über 100 Ausflugsziele in Kärnten können beliebig oft und vor allem kostenlos besucht werden. Außerdem gibt es bei über 60 Bonuspartnern tolle Ermäßigungen.
Alle Detailinfos dazu, sowie Preise und Verkaufsstellen finden Sie hier!