Wenn der Schnee in den Bergen schmilzt, füllen sich die Bäche. Besonders schön ist das in der Tscheppaschlucht zu beobachten. Die Klamm im Süden von Kärnten öffnet Ende April für ausgedehnte und spannende Frühlingswanderungen. Am Tschaukofall fällt das Wasser unter großem Getöse 26 Meter tief. Ein Naturschauspiel, wenn das viele Wasser vom Winter talwärts fließt.
Fühl mal wie rutschig ein frisch gefangener Fisch ist
Nochmal was mit Wasser: Schon einmal selbst einen Fisch gefangen? Am Millstätter See nimmt Peter interessierte Familien mit seinem Ruderboot zum Fischen. Gemeinsam geht es ab Ostern über den glasklaren See, wo gemeinsam die Netze eingeholt werden und Peter die Möwe Moritz füttert. Wie fühlt sich so ein frisch gefangener Fisch an? Unbedingt mal selbst ausprobieren! Wer will, kann den selbst gefangenen Fisch auch abends essen.
Beim Stollenwandern in Bad Bleiberg
Wo früher Bergbau betrieben wurde, dürfen Besucher heute in die Stollen schauen - am Stollenwanderweg in Bad Bleiberg in der Nähe von Villach. Rund um den ehemaligen Bergbauort sind noch sehr viele Stollen erhalten. Auf dem Stollenwanderweg kommt man an vielen Mundlöchern vorbei. Das sind die Stolleneingänge. Highlight für kleine Forscher: Mit der Taschenlampe geht es ein paar Meter auf Exkursion in die Stollen hinein.
Im Bällebad im Wahaha Indoor-Spielplatz
Wenn der Ferientag gemischt mit Sonne und Regen ist, ist das Wahaha im Rosental ein Ziel im Familienurlaub. Solange es schön ist, lockt die Minigolfbahn zu einer Runde leichter Bewegung. Bei Regen finden Mama und Papa im Wellnessbereich einen angenehmen Zeitvertreib. Kinder lieben die riesige Halle zum Toben, ganz besonders natürlich die Softplayanlage.