-
Franz Gerdl
-
c_FRANZGERDL
-
c FRANZGERDL
-
Franz Gerdl_Kaernten WerbungHERBST IM SÜDEN.
DIE ZUGABE DES SOMMERS.Mach, was du liebst.DIE ZUGABE DES SOMMERS.Mach, was du liebst.
Wenn die tief stehende Sonne Berge und Seen in goldenes Licht taucht, beginnt eine besondere Zeit im Süden Österreichs. Milde Temperaturen, klare Luft und leuchtende Farben laden ein, den Herbst in Kärnten mit allen Sinnen zu erleben – am Wasser, in den Bergen, auf kulinarischen Entdeckungsreisen und bei unvergesslichen Ausflügen.
Von warmen Seen über sanfte Wanderwege bis hin zu genussvoller Kulinarik und charmanten Ausflugszielen – im Herbst zeigt sich Kärnten von seiner sonnigsten und zugleich entspanntesten Seite. Ob aktiver Herbsturlaub in Österreich mit dem Rad oder erholsame Wellness-Auszeit: Die Vielfalt macht deinen Herbsturlaub in Kärnten unvergesslich. Wer seinen Urlaub im Oktober plant, findet hier sonnige Tage und bunte Landschaften.
Auch im Herbst laden Kärntens Seen zu besonderen Erlebnissen ein: Mit bis zu 20 Grad Wassertemperatur kannst du am Wörthersee oder Klopeiner See noch bis in den Oktober schwimmen. Für Mutige gibt es das belebende Kaltbaden – etwa im Millstätter See – oder entspannte Stunden in warmen Badehäusern und Thermalbädern wie der Kärnten Therme. Wer aktiv sein möchte, entdeckt die herbstliche Landschaft vom SUP aus und genießt vom Board aus eindrucksvolle Ausblicke, zum Beispiel am Faaker See.
Auf Slow Trails, Weitwanderwegen wie dem Nockberge Trail oder am Alpe-Adria-Trail erlebst du die Natur intensiv. Ob sportlich oder gemütlich – das goldene Licht und die herbstliche Ruhe machen jede Tour besonders.
Die Seen-Schleife, der Alpe-Adria-Radweg oder der Drauradweg führen durch bunte Landschaften. Für Mountainbiker warten Flow Country Trails, für Gravelbiker versteckte Fotospots. Danach: Entspannung in Sauna oder Thermalbad.
Herbst in Kärnten heißt: Blätterhaufen, Lachen und gemeinsame Erlebnisse. Familienfreundliche Wanderwege wie die „Fuchsfährte“ oder „Woroun auf der Spur“ machen die Natur spielerisch erlebbar – auf manchen Slow Trails sogar mit Kinderwagen. In den Herbstferien in Österreich erwarten Familien spannende Abenteuer – vom Wandern bis zu coolen Indoor-Erlebnissen.
Sommerbergbahnen bringen euch bis in den Herbst bequem auf die Gerlitzen Alpe, den Katschberg oder die Turracher Höhe. Bei Regen warten Indoor-Erlebnisse wie die Kärnten Therme, das Pankratium – Haus des Staunens – oder Indoorspielplätze wie in der Walderlebniswelt St. Kanzian.
Der Herbst in Kärnten ist ein Fest für Genießer: Kürbis, Maroni, Pilze und fangfrischer Fisch treffen auf herzhafte Wildspezialitäten aus Kärnten wie Rehragout, Hirschbraten oder Wildwürste. Die Alpe-Adria-Küche vereint regionale Zutaten mit mediterranen Einflüssen – von bodenständigen Gasthäusern bis zu Haubenrestaurants. Besonders stimmungsvoll genießt man regionale Spezialitäten auf sonnigen Almhütten bei einer Kärntner Jaus’n oder in den Slow Food Regionen am Weissensee, im Lavanttal oder in Mittelkärnten – bei Picknicks, Genussflößen und kulinarischen Festen.
Kärnten ist eine der jüngsten, spannendsten Weinregionen Österreichs. Rund um den Längsee, in Mittelkärnten und im Lavanttal entstehen elegante Weißweine wie Weissburgunder und Chardonnay sowie charaktervolle Rotweine wie Blauer Zweigelt. Kleine Weingüter laden zu Weinverkostungen, Kellerführungen und Winzerfesten ein – perfekt kombinierbar mit Wanderungen oder Radtouren durch die farbenfrohe Herbstlandschaft. So erlebst du das Weinland Kärnten hautnah.
Von der Großglockner Hochalpenstraße bis zu charmanten Städten wie Klagenfurt oder Villach – Kärnten bietet im Herbst zahlreiche lohnende Ziele. Farbenfrohe Täler, Aussichtspunkte und Nationalparks warten auf dich.
TOP 10 Tipps für denen Herbst in Kärnten:
Mit der Kärnten Card genießt du freien oder ermäßigten Eintritt zu über 100 Ausflugszielen – perfekt, um die Vielfalt Kärntens in der goldenen Jahreszeit zu entdecken.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Jetzt informieren!
Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp
Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner TourismusportalsIch akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.