Wörthersee
13°C
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 19.39km²
								
								
									Wassertiefe: 85m
								
							
Ein Glück, dass Kärnten an der südlichen Seite des Alpenbogens liegt. Denn das kristallklare Wasser, das sich in Tälern und Senken zu Seen sammelt, bekommt im Sommer die volle Ladung an Sonnenstrahlen.
Beruhigendes Rauschen, sanfte Wellenschläge oder lautes Brausen: Kärnten ist das Land der 1.000 Gewässer – hier ist die Musik des Wassers zu Hause. Zwischen imposanten Berggipfeln und herrlich blauen Seen kannst du ihr lauschen; an naturnahen Bächen, Flüssen, Wasserfällen, Gletschern und Schluchten.
Nirgendwo sonst scheinen die Seen klarer, reiner und wärmer zu sein. Nachweislich. Die Badewasserqualität ist erstklassig. Die Natur und die Vielfalt ihrer Seenwelt sind es auch. An den sonnenreichen Kärntner Seen lebst du pur und mit allen Sinnen. Du findest deinen Rhythmus – ob ganz beschwingt, tiefenentspannt oder unverwechselbar dynamisch.
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 19.39km²
								
								
									Wassertiefe: 85m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.2km²
								
								
									Wassertiefe: 12m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 1.33km²
								
								
									Wassertiefe: 12m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.16km²
								
								
									Wassertiefe: 10m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.29km²
								
								
									Wassertiefe: 35m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.044km²
								
								
									Wassertiefe: 10m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.014km²
								
								
									Wassertiefe: 5m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.143km²
								
								
									Wassertiefe: 7m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.44km²
								
								
									Wassertiefe: 13m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.107km²
								
								
									Wassertiefe: 3m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.035km²
								
								
									Wassertiefe: 3m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.03km²
								
								
									Wassertiefe: 7m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 1.1km²
								
								
									Wassertiefe: 48m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.15km²
								
								
									Wassertiefe: 15m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 0.32km²
								
								
									Wassertiefe: 3m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 10.5km²
								
								
									Wassertiefe: 52m
								
							
								
									Wasserqualität: sehr gut
								
								
									Fläche: 13.28km²
								
								
									Wassertiefe: 141m
								
							
Alle Badeseen in Kärnten haben eine ausgezeichnete Wasserqualität. Das ist möglich, weil sie streng geschützt werden, frei von Verunreinigungen sind und ausreichend Zulauf von Frischwasser haben.
                                                        Viele Seen sind hier karibisch türkisblau. Grund dafür sind winzig kleine Kalkpartikel, die im Wasser schwimmen. Sie reflektieren die Sonnenstrahlen, bevor sie zu Boden sinken und die Uferränder malerisch weiß färben.
                                                        Die Kärntner Seen zählen zu den wärmsten in ganz Europa. Allen voran der Klopeiner See. Drei Faktoren sind dafür maßgeblich: Sie sind eher seicht, werden kaum durchströmt und liegen in sonnenverwöhnten Regionen.
                                                        In den warmen Seen kannst du schon früh vor dem Hochsommer und bis in den Herbst hinein baden – dazu bieten sie das ganze Jahr über abwechslungsreiche Aktivitäten und Erholung: Von Seenwellness in Badehäusern über romantische Winterwanderungen bis zu Pistenspaß auf den umliegenden Bergen.
                                                        Geführt und mit der richtigen Technik ist Seebaden auch in den kalten Monaten möglich: etwa zur Schneeschmelze im Maibachl oder im Herbst und Winter im Millstätter See, Faaker See oder Ossiacher See.
                                                        In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, findest du hier eine Oase der Ruhe – deine Auszeit auf kärntnerisch: Bei speziellen Angeboten wirst du professionell begleitet, zehrst von der heilenden Kraft des Wassers und kommst bei dir selbst an.
Was darf es sein – pulsierend und oder verträumt? Tauche in deinem Takt durch das Land der 1.000 Seen. Ein Überblick …
Die größten Kärntner Seen sind: der Wörthersee, der Klopeiner See, der Millstätter See, der Faaker See, der Ossiacher See, der Weissensee und der Pressegger See.
Zu den kleineren Seen zählen u. a. der Keutschacher See mit dem Hafnersee und dem Rauschelesee, der Afritzer See und der Brennsee, der Längsee und viele weitere kleine Naturjuwele wie der Maltschacher See oder der Turnersee.
Hoch oben, oft über der Baumgrenze liegen sie: Die malerischen Bergseen Kärntens. Sie sind eingebettet in eine unberührte und geschützte Naturkulisse.
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					
							
					Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp
Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner TourismusportalsIch akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.