Experten des Alpenvereins (ÖAV) und der Naturfreunde (NFÖ) haben in Zusammenarbeit mit dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) Leitlinien für den Bergsport erarbeitet. Alle Informationen finden Sie hier
Bergsport & Covid 19
Risikobereitschaft zurücknehmen
Abstand halten, mindestens 1 Meter.
Mund-Nasen-Schutz (FFP2) verwenden, wenn in Ausnahmefällen der Mindestabstand von 1 Meter unterschritten werden muss.
Bergsport in Kleingruppen bevorzugen
Gewohnte Rituale unterlassen z.B. Händeschütteln, Umarmungen, Gipfelbussi, Trinkflasche anderen anbieten etc.
Mund-Nasen-Schutz (FFP2) und Desinfektionsmittel mitnehmen
Im Notfall wie immer: Als Ersthelfer nach den allgemein üblichen Erste-Hilfe-Richtlinien vorgehen und zusätzlich einen Mund-Nasen-Schutz (FFP2) verwenden.
Mund-Nasen-Schutz (FFP2) bei Fahrgemeinschaften
Hüttenregeln beachten
Hüttenübernachtung & Covid 19
Besuche eine Hütte nur in gesundem Zustand!
Bringe deinen eigenen Mund-Nasen-Schutz (FFP2) mit!
Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung gibt es keinen Schlafplatz! Falls in Schlaflagern keine räumlichen Trennungen eingerichtet werden können, muss ein Abstand von mind. 1,5 Metern zu nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen eingehalten werden.
Eine Nächtigung ist nur mit dem eigenen Schlafsack und Polsterbezug erlaubt (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack).