Seiten
Diese Seite merken

Wo die „wilde“ Küche Kärntens wohnt

Mit einzigartigen Kreationen rund um die Spezialitäten vom Wild werden in der Nationalpark-Region Hohe Tauern zu dieser Jahreszeit genussvolle Momente zelebriert: Köstliche Gerichte wie Hirschragout, gebratener Rehrücken oder Wildknödel bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Gesunde Wildkulinarik

Das Wild im Nationalpark Hohe Tauern ernährt sich ausschließlich von dem, was die Natur zu bieten hat: Vielfältige Kräuter, feinste Gräser und klares Gebirgsquellwasser. Daher ist das Fleisch sehr feinfasrig und äußerst fettarm. Im Herbst erlegen erfahrene Jäger einzelne Stücke des Wildes, was für beste Qualität und Nachhaltigkeit spricht. Als Beilagen werden saisonale Spezialitäten wie Preiselbeer-Chutney und Kürbis- oder Pilzvariationen angeboten. Ein wahrer Genuss für die Sinne. 
 

Wildkulinarik- Partnerbetriebe

Engagierte Gastronomiebetriebe in der Nationalpark-Region Hohe Tauern bieten im September und Oktober Wildwochen oder Wildabende mit wechselnden Wildgerichten an, die sowohl traditionell als auch modern interpretiert werden. Dazu zählen ein vorzügliches Tartar vom Hirschrücken mit geröstetem Bauernbrot, Hirschburger mit Whiskysauce, Rehragout an Biersauce mit Eierschwammerl-Knödel oder der klassische Hirschbraten in Rotweinsauce mit gebratenen Schupfnudeln und Preiselbeeren.

Exklusive Fototour zur Rotwildbrunft

Erleben Sie die Hirschbrunft hautnah – auf der geführten Wildbeobachtungstour 

Wenn in den frühen Herbstmonaten die markanten Rufe der Hirsche durch die Bergwelt hallen, beginnt eines der beeindruckendsten Naturschauspiele des Jahres: die Hirschbrunft. Begleiten Sie unsere erfahrenen Ranger auf eine spannende Tour in die unberührte Natur des Nationalparks und erleben Sie mit etwas Glück die majestätischen Rothirsche in ihrem natürlichen Lebensraum – ganz nah. Mit etwas Glück gelingen Ihnen unvergessliche Schnappschüsse. 
Zum Angebot

Termine

Die Gastronomen der Region bieten am 5. Oktober am Hauptplatz in Obervellach im Rahmen eines Wild-Genussfestes eine Vielzahl von Wildgerichten zur Verkostung an, darunter Wildbratwurst, Wildburger und Wildragout.

Zudem gibt es lohnende Verkaufsstände mit Wildspezialitäten zum Mitnehmen, wie Wildwürste und Wildpasteten.

Für die jüngeren Gäste steht ein spezieller Wilderlebnisstand des Nationalparks Hohe Tauern bereit.

Musikalisch wird das Programm von Jagdhornbläsern und Live-Musik begleitet.

 Mehr erfahren

Wildwochen im September und Oktober in den ausgewählten Gastronomiebetrieben

 Mehr erfahren

Erleben Sie die Hirschbrunft hautnah – auf der geführten Wildbeobachtungstour 

 Mehr erfahren

Dieser Fotowalk rund um die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe führt Sie auf einem gemütlichen Weg durch die beeindruckende Tierwelt des Nationalparks Hohe Tauern.

 Mehr erfahren

Buchen & weitere Informationen

Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Hof 4
9844 Heiligenblut
+43 4824 2700 ​
tourismus@nationalpark-hohetauern.at 
www.nationalpark-hohetauern.at    

Seiten
Diese Seite merken