Seiten
Diese Seite merken

Südkärnten – und die Liebe zum Had‘n

Superfood aus Südkärnten

Der Had‘nsterz kam bei den Großmüttern noch traditionell als Frühstück auf den Tisch. Inzwischen gibt es viele köstliche Gerichte mit dem Powerkorn. Köche und Wirtsleute in ganz Südkärnten bringen die Kulturpflanze kreativ und modern auf den Teller - denn aus Had‘nmehl lässt sich schlichtweg alles zaubern – von Nudeln über Risotto bis hin zu saftigen Torten und Kuchen.

Reisen zum Had´n

Wer den Had‘n live sehen, schmecken und erleben möchte, ist im Jauntaler Had‘nzentrum in Neuhaus mit eigener Mühle, großer Ausstellung und vielfältigem Shop bestens aufgehoben. Auf Wunsch werden gerne geführte Had‘nwanderungen organisiert. Jedes Jahr im September lädt die Genuss Region Jauntaler Had‘n zu Ehren des Kraftkorns zum Jauntaler Had‘n Herbst ein. Heimische Wirte kochen und servieren ihre Köstlichkeiten und eigene Kreationen rund um das Kraftkorn – hier kann von Had‘nnudel, Had‘ntorte, Had‘nchips, saftigen Rindsbraten mit Had‘nspätzle bis Had‘nsterz alles verkostet und eingekauft werden.

KunstSinnNeuhaus Wochen

„KunstSinnNeuhaus“ steht für einen einzigartigen Skulpturen- und Motorikweg, welcher sich durch außergewöhnliche Kunstobjekte in der dörflichen Kulisse von Neuhaus präsentiert. Es verbindet den Ort Neuhaus mit dem herausragenden Museum Liaunig. 
Die „Kunst-Sinn-Neuhaus-Wochen“ verbinden internationale Kunst, regionale Kultur und Kulinarik miteinander und bieten vom 8. bis 24. September 2023 tägliches Programm sowie Genuss für alle Sinne.

Altes Rezept, neu entdeckt

Ein beliebter Klassiker aus der Had‘nküche sind die Had‘nkranznudeln, die entweder würzig mit Sauerkraut oder süß mit Apfelmus serviert werden. Dazu wird zuerst ein weicher Nudelteig angerührt. Während dieser rastet, wird der Had‘n geröstet und mit Schlagobers, Sauerrahm und Salz zu einem sämigen Brei verrührt. Das Ganze wird im Anschluss zu einem Strudel in Kranzform gerollt und in gleiche Stücke unterteilt. Ähnlich wie das Krendeln der Kasnudel ist das Formen der Had‘nkranznudel eine eigene Kunst. Die Liebe zum Detail bei der Zubereitung schmeckt man im Anschluss bei jedem Bissen.

Had'nkranznudel aus Südkärnten

YouTube Video

Hier würde der Inhalt von YouTube Video angezeigt werden. Mit dem Laden von YouTube Video akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube Video.

Möchten Sie weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.

Termine

Buchen & weitere Informationen

KSL Tourismus Marketing GmbH
Schulstraße 10
9122 St. Kanzian am Klopeiner See; Österreich
Tel: +43 4239 2222
info@suedkaernten.at  
www.suedkaernten.at 


Kunstgenuss und Had’nkulinarik

in Südkärnten und Lavanttal

Wer eine unvergessliche Reise für alle Sinne zu herausragenden und weltbekannten Kunst- und Kulturstätten und einen lukullischen Hochgenuss sucht, der ist in Südkärnten mit seinen heimischen Köstlichkeiten bestens aufgehoben.

Das Werner Berg Museum in Bleiburg erleben
Dem Maler Werner Berg widmet die Stadt Bleiburg seit 1968 ein monografisches Museum: ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber aus aller Welt. Von 1. Mai bis 30. Oktober wird neben der Ausstellung „Werner Berg - Rutarhof“ die Ausstellung „HORTENSIA – Der Atem der Bronze“ (Skulpturengarten) von der Grazer Bildhauerin Hortensia mit klassisch-figurativen Arbeiten gezeigt.
 
Außergewöhnliche Kunst im Museum Liaunig in Neuhaus erleben

Das Museum Liaunig in Neuhaus beherbergt eine der größten Sammlungen österreichischer Kunst ab 1945, ergänzt durch Vertreter der klassischen Moderne sowie Werke internationaler Künstler. 2008 als ein begehbares Landschaftskunstwerk eröffnet, steht es als jüngstes Bauwerk Österreichs seit 2012 unter Denkmalschutz. Bis 29. Oktober können neben der Hauptausstellung „Follow the Rabbit“ – Bestandsaufnahme einer Sammlung und ihre Rezeption durch chinesische Gegenwartskunst, Werke der Künstler Zbyněk Sekal, sowie das Skulpturendepot „Eyewall“ von Hannes Priesch (Malerei und Konzept), Neil Benezra (Sound), Holly Faurot & Sarah H. Paulson (2 Videos) und Mirelle Borra (Videodokumentaion der Performance) besichtigt werden.

Kunst-Sinn-Neuhaus Wochen - Hadn-, Kunst & Kultur 
„KunstSinnNeuhaus“ steht für einen einzigartigen Skulpturen- und Motorikweg, welcher sich durch außergewöhnliche Kunstobjekte in der dörflichen Kulisse von Neuhaus präsentiert. Es verbindet den Ort Neuhaus mit dem herausragenden Museum Liaunig. KunstSinnNeuhaus begeistert sowohl kunstinteressierte Personen als auch Familien.

„Kunst-Sinn-Neuhaus-Wochen“ von 8. bis 24. September 2023
Die Kunst-Sinn-Neuhaus-Wochen verbinden internationale Kunst, regionale Kultur und Kulinarik miteinander und bieten Besuchern vom 8. bis 24. September 2023 tägliches Programm sowie Genuss für alle Sinne.
 
Spirituell und geschichtsträchtig - das Stift St. Paul
Bereits in frühesten Besiedlungsurkunden ist das Stift erwähnt. Die ehemaligen Repräsentationsräume des Stiftes dienen heute als Areal des Stiftmuseums, das in seiner Bedeutung zu den wertvollsten privaten Sammlungen Österreichs zu zählen ist. Gleichzeitig ist in allen Winkeln des Stiftes die benediktinische Spiritualität in vielfältiger Weise spürbar und begleitet bei der Frage des Woher und des Wohin.
 

2 Nächte pro Person ab € 179,-
  • 2, 3, 4 oder 7 Übernachtungen in Südkärnten inkl. Aktiv Card Südkärnten
  • Mittagessen bei einem der Had‘nwirte inkl. kleines Had‘n-Präsent
  • Eintritt Werner Berg Museum
  • Eintritt Museum Liaunig
  • Eintritt Benediktiner Stift St. Paul im Lavanttal
  • Bei 7 Nächten ein Abendessen inklusive
  • Buchbar 15. August bis 1. November
Anfragen jetzt buchen

KSL Tourismus Marketing GmbH
Schulstraße 10
9122 St. Kanzian am Klopeiner See

+43 4239 2222 0
info@suedkaernten.at 
www.suedkaernten.at 

Klopeiner See Südkärnten Lavanttal map

Jetzt unverbindlich anfragen

Es dauert nur 20 Sekunden!

2 Nächte ohne Verpflegung,
Region Klopeiner See - Südkärnten
ab € 179,-

Angebotszeitraum
15. August bis 1. November

2 Nächte ohne Verpflegung,
Region Klopeiner See - Südkärnten
ab € 179,-

Angebotszeitraum
15. August bis 1. November

2 Nächte ohne Verpflegung,
Region Klopeiner See - Südkärnten
ab € 179,-

Angebotszeitraum
15. August bis 1. November

1 Erwachsener
0 Kinder

2 Nächte ohne Verpflegung,
Region Klopeiner See - Südkärnten
ab € 179,-

Angebotszeitraum
15. August bis 1. November

2 Nächte ohne Verpflegung,
Region Klopeiner See - Südkärnten
ab € 179,-

Angebotszeitraum
15. August bis 1. November

2 Nächte ohne Verpflegung,
Region Klopeiner See - Südkärnten
ab € 179,-

Angebotszeitraum
15. August bis 1. November


Seiten
Diese Seite merken