Seiten
Diese Seite merken

Die Milchstraße am Karnischen Höhenweg

Denn genau hier am östlichen Teil des Karnischen Höhenweges führen die meist gutmütigen Pfade durch eine grüne Almlandschaft, überragt von schroffen Bergzinnen, von einer Käsealm zur nächsten. Mittendrin die „Kasmacher“, die mit ihren Käsekesseln die ganze Schönheit und Vielfalt der Landschaft zu einem wunderbar geschmackvollen Produkt verarbeiten, den Gailtaler Almkäse g. U. - eine „Milchstraße“ im direkten Wortsinn! Orientierung bieten verschiedenen Rundwanderungen sowie eine Weitwanderroute mit denen ihr in die entschleunigte Welt der Käsealmen eintauchen werdet. Dabei könnt ihr entspannt die grünen Talkessel der Almen erwandern und den Sennern über die Schulter schauen. Käse gleich auf der Alm einkaufen? – Bitte gerne! 

Schnittig und würzig: der Gailtaler Almkäse

Die Almen an der Milchstraße sind über die warmen Monate hinweg nach alter Tradition bewirtschaftet. Den sogenannten Gailtaler Almkäse g.U. gibt es seit Jahrhunderten – und dieser wird immer gleich hergestellt. Mit der Hand und viel Liebe, direkt aus der Rohmilch der Kühe auf der Alm. Weil das so etwas Besonderes ist, trägt er auch eine geschützte Ursprungsbezeichnung. Nur 13 Almen dürfen diesen Käse nach dem alten Rezept produzieren. 

Dazu wird die Rohmilch in einem Kupferkessel langsam erwärmt und mit Naturlab versetzt. Nach dem Schneiden der Gallerte mit der Harfe wird der Käsebruch unter ständigem Rühren auf rund 50 Grad erwärmt. Nach etwa zwei Stunden wird dieser mit Käsetüchern aus dem Kessel gefischt und in die Käseformen gepresst. Nach 24 Stunden wird der Käse aus den Formen genommen und für drei Tage ins Salzbad gelegt. Nach einer wochenlangen Reifung und Pflege im Käsekeller erhält der Gailtaler Almkäse g.U. seinen aromatisch und vollmundigen Geschmack, der jede Almjause abrundet. Die vielen Kräuter, die auf den Almen wachsen, bilden das einzigartige Aroma. 

Weitwandern im Reich der Gailtaler Käsealmen

Der Karnische Höhenweg: ein Geheimtipp im östlichen Abschnitt | Kein Wunder, dass gerade der westliche Teil des Karnischen Höhenweges (von Sillian bis zum Plöckenpass) mit seinen doch vielerorts anspruchsvollen Pfaden im hochalpinen Gelände bei geübten Bergwanderern heißbegehrt ist. Während der östliche Teil vom Plöckenpass bis ins italienische Tarvisio – also der Abschnitt der hier vorgestellten „Milchstraße am Karnischen Höhenweg“ - bis heute als wohlgehüteter Geheimtipp gilt. Für uns ein Wunder! 

Die Milchstraße am Karnischen Höhenweg

YouTube Video

Hier würde der Inhalt von YouTube Video angezeigt werden. Mit dem Laden von YouTube Video akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube Video.

Möchtest du weitere Cookies akzeptieren und externe Inhalte automatisch laden: Cookie Dialog aufrufen.

Buchen & weitere Informationen

NLW Tourismus Marketing GmbH
Wulfeniaplatz 1
9620 Hermagor; Österreich
Tel: +43 4282 3131
info@nlw.at
www.karnische-milchstrasse.info


Bin mal kurz weg

3 Tage – 2 Übernachtungen – 2 Etappen

Gestresst? Schlechte Laune?
Dann ist unser „Bin mal kurz weg“-Wochenendpaket genau das Richtige:
Einfach eines der drei Kurzpakete entlang der Milchstraße am Karnischen Höhenweg wählen, Wandersachen packen und ab ins Gailtal!

Die Ruhe der Karnischen Alpen, die idyllischen Käsealmen und die Natur sorgen für eine wohltuende Auszeit vom hektischen Alltag.

Mit dem bewährten Service der Trail Angels wird alles organisiert – inkl. entspannter Heimreise am Sonntag.
So startest Du ausgeglichen in die neue Woche – und träumst schon von der nächsten kleinen Flucht.

Alle Details zu den Angeboten findest du hier

2 Nächte pro Person ab € 231,-
  • 2 Übernachtungen in qualitätsgeprüften Partnerbetrieben
  • 2 zusammenhängende ausgewählte Etappen der „Milchstraße am Karnischen Höhenweg“
  • Gepäckservice
  • Shuttle- und Rücktransfer im Rahmen des praktischen Mobilitätsservices
  • Trail Hotline (Angel´s Service)
  • Erweiterte Reiseunterlagen (Angel´s Service)
  • Buchbar 15. Juni bis 15. September 2025
Anfragen Mehr Informationen

Trail Info- und Buchungscenter
9821 Obervellach 15


+43 4782 93093
info@bookyourtrail.com 
www.bookyourtrail.com 

Nassfeld Lesachtal Weissensee map

Jetzt unverbindlich anfragen

Es dauert nur 20 Sekunden!

3 Tage – 2 Übernachtungen – 2 Etappen

Die Gailtaler Käsealmen rund um den Zollnersee
Etappe 01 - Etappe 02
ab € 281,- 
Die Gailtaler Käsealmen unterhalb des mächtigen Trogkofels
Etappe 03 - Etappe 04
ab € 348,- 
Die Almdörfer in den östlichen Karnischen Alpen
Etappe 05 - Etappe 06
ab € 231,-

Preis pro Person im Doppelzimmer bzw. Mehrbettzimmer in den Hütten

Buchbar 15. Juni bis 15. September 2025

3 Tage – 2 Übernachtungen – 2 Etappen

Die Gailtaler Käsealmen rund um den Zollnersee
Etappe 01 - Etappe 02
ab € 281,- 
Die Gailtaler Käsealmen unterhalb des mächtigen Trogkofels
Etappe 03 - Etappe 04
ab € 348,- 
Die Almdörfer in den östlichen Karnischen Alpen
Etappe 05 - Etappe 06
ab € 231,-

Preis pro Person im Doppelzimmer bzw. Mehrbettzimmer in den Hütten

Buchbar 15. Juni bis 15. September 2025

3 Tage – 2 Übernachtungen – 2 Etappen

Die Gailtaler Käsealmen rund um den Zollnersee
Etappe 01 - Etappe 02
ab € 281,- 
Die Gailtaler Käsealmen unterhalb des mächtigen Trogkofels
Etappe 03 - Etappe 04
ab € 348,- 
Die Almdörfer in den östlichen Karnischen Alpen
Etappe 05 - Etappe 06
ab € 231,-

Preis pro Person im Doppelzimmer bzw. Mehrbettzimmer in den Hütten

Buchbar 15. Juni bis 15. September 2025

1 Erwachsener
0 Kinder

3 Tage – 2 Übernachtungen – 2 Etappen

Die Gailtaler Käsealmen rund um den Zollnersee
Etappe 01 - Etappe 02
ab € 281,- 
Die Gailtaler Käsealmen unterhalb des mächtigen Trogkofels
Etappe 03 - Etappe 04
ab € 348,- 
Die Almdörfer in den östlichen Karnischen Alpen
Etappe 05 - Etappe 06
ab € 231,-

Preis pro Person im Doppelzimmer bzw. Mehrbettzimmer in den Hütten

Buchbar 15. Juni bis 15. September 2025

3 Tage – 2 Übernachtungen – 2 Etappen

Die Gailtaler Käsealmen rund um den Zollnersee
Etappe 01 - Etappe 02
ab € 281,- 
Die Gailtaler Käsealmen unterhalb des mächtigen Trogkofels
Etappe 03 - Etappe 04
ab € 348,- 
Die Almdörfer in den östlichen Karnischen Alpen
Etappe 05 - Etappe 06
ab € 231,-

Preis pro Person im Doppelzimmer bzw. Mehrbettzimmer in den Hütten

Buchbar 15. Juni bis 15. September 2025

3 Tage – 2 Übernachtungen – 2 Etappen

Die Gailtaler Käsealmen rund um den Zollnersee
Etappe 01 - Etappe 02
ab € 281,- 
Die Gailtaler Käsealmen unterhalb des mächtigen Trogkofels
Etappe 03 - Etappe 04
ab € 348,- 
Die Almdörfer in den östlichen Karnischen Alpen
Etappe 05 - Etappe 06
ab € 231,-

Preis pro Person im Doppelzimmer bzw. Mehrbettzimmer in den Hütten

Buchbar 15. Juni bis 15. September 2025

Seiten
Diese Seite merken