Seiten
Diese Seite merken

Kärnten im Sommer:
Die 10 besten Familien Ausflugsziele

„Kärnten mit Kindern – was können wir im Sommer als Familie erleben, Verena?“ Diese Frage höre ich ständig – sei es auf meinem Blog mamawahnsinn.com oder in meinen Instagram DMs unter @mamawahnsinnhochvier. Und ja, ich verstehe das nur zu gut: Ich selbst habe 4 Kinder (15, 13, 10 und 6 Jahre) – und jeder hat andere Wünsche. Die eine liebt Tiere, der andere will Spaß, die Dritte sucht Abenteuer, und Nummer vier ist glücklich, wenn es Eis gibt. Eltern nicken jetzt bestimmt verständnisvoll.

Deshalb verrate ich euch heute meine 10 Sommer-Highlights für Familien in Kärnten – mit Tipps, bei denen alle auf ihre Kosten kommen: ob kleine Ritterfans, wilde Kletteräffchen, entspannte Seehocker oder neugierige Entdecker.

Zu jedem Highlight findest du auch unsere ganz persönlichen Insider-Tipps – viele Sommererlebnisse in Kärnten haben wir mit den Kindern schon selbst ausprobiert, andere wurden uns von lieben Freunden empfohlen. Kärnten im Sommer ist unglaublich vielfältig, ob für einen entspannten Familienurlaub oder einen spontanen Tagesausflug. Natürlich können wir nicht alles auf einmal entdecken – aber ich ergänze diesen Beitrag laufend, denn ich bin mir sicher: Das eine oder andere Sommerabenteuer passt auch perfekt zu euch!

1. Glasklare Seen zum Baden, Bootfahren und Entspannen

Kärntens Seen sind einfach ein Traum – besonders im Sommer mit Kindern. Warm, klar und so vielfältig wie unsere Ausflugsideen. Ob Plantschen am flachen Ufer, eine kleine Bootstour, Picknick im Schatten oder einfach nur Füße ins Wasser halten – an den Kärntner Seen fühlt sich alles nach Urlaub an, auch wenn’s nur ein Tagesausflug ist.

Und das Beste: Es gibt sie in allen Varianten. Große Badeseen wie der Wörthersee oder der Faaker See mit Action und Infrastruktur – genauso wie kleine, ruhige Bergseen, die man erst nach einer kleinen Wanderung mit der Familie in Kärnten erreicht. Perfekt also für entspannte Nachmittage genauso wie für kleine Abenteuer zwischendurch.

Und wer es ein bisschen wilder mag: Eine softe Raftingtour auf der Möll oder der Drau ist das perfekte Familienabenteuer mit Wasserspritzen-Garantie – oder Canyoning für mutige Teens, die gern klettern, springen und entdecken.

Einfach losfahren, Badesachen einpacken und den Lieblingsplatz entdecken – mehr braucht’s oft gar nicht.

Unsere Insider-Tipps für unvergessliche Sommertage am See:

  • Wörthersee:

    Ideal für Familien, die gern was erleben – Strandbäder, Bootsverleih, Eisdielen und Spielplätze direkt am Wasser.

  • Faaker See:

    Der türkisfarbene Lieblingssee vieler Kinder – flaches Ufer, viele Aktivitäten und oft ein bisschen weniger Trubel.

  • Millstätter See:

    Wer’s aktiver mag, kommt hier auf seine Kosten – mit SUP, Ruderboot, Radtouren rund um den See und feinen Buchten zum Entspannen.

  • Weissensee:

    Autofrei und naturbelassen – perfekt für alle, die es ruhig mögen. Ideal zum Schwimmen, Spazierengehen und Abschalten mit Blick auf die Berge.

  • Klopeiner See:

    Einer der wärmsten Seen Europas – mit Rutschen, Trampolinen und ganz viel Platz zum Toben.

  • Pressegger See:

    Ein Geheimtipp für Familien – besonders mit dem Erlebnispark gleich daneben ein echtes Tageshighlight.

  • Ossiacher See:

    Bietet die perfekte Mischung aus Natur, Campingfeeling und Wassersport.

  • Turnersee:

    Klein, überschaubar und ideal für ruhigere Nachmittage mit Kleinkindern.

  • Keutschacher See:

    Beliebt bei Familien mit Campingbus – direkt am Wasser stehen, baden, spielen, Freiheit genießen.

  • Bergseen wie der Wolayer See oder der Grünsee:

    Für wanderfreudige Familien – kleine Abenteuer mit großer Belohnung am Ziel.

Ob Wasserplanscher, Naturentdecker oder kleine Wassersportler – ich bin überzeugt: An Kärntens Seen findet jede Familie ihren Lieblingsplatz für den Sommer!

2. Kletterspaß im Wald, in Hallen oder am Fels für jedes Alter

Ich geb’s zu: Beim Klettern war ich zuerst skeptisch. Zu wild, zu technisch, dachte ich. Aber dann haben wir’s ausprobiert – und seitdem sind die Kinder (und ich auch ein bisschen) voll dabei. Ob in der Halle oder draußen im Fels: Es geht nicht ums Gewinnen, sondern ums Raufkommen. Ums Vertrauen, ums Ausprobieren, ums Über-sich-hinauswachsen. Und genau das macht’s im Sommer in Kärnten so besonders – für Kleine genauso wie für Große.

Am Anfang braucht’s oft nicht mehr als ein paar Turnschuhe und Lust auf ein bisschen Abenteuer. Und das Schöne: In Kärnten ist alles da – von sanften Klettergärten bis zu coolen Flying Fox-Strecken über Wasserfälle. Wer will, kann sich langsam herantasten. Wer mutiger ist, hängt sich gleich rein. Und zwischendurch gibt’s Natur pur, weite Ausblicke und dieses stolze Grinsen, wenn man’s geschafft hat.

Unsere liebsten Kletter-Highlights in Kärnten:

Ob als Tagesausflug oder Urlaubserlebnis – Klettern in Kärnten ist mehr als Sport. Es ist Abenteuerzeit für die ganze Familie. Und wer’s einmal probiert hat, will meistens gleich nochmal.

3. Tierische Abenteuer im Wildpark, Streichelzoo und vielem mehr

Tiere gehen bei uns immer – egal ob der Kleinste streicheln will, die Größte lieber Luchse beobachtet oder alle einfach nur die Ziegen füttern möchten. In Kärnten gibt’s so viele tiernahe Erlebnisse, dass selbst wir mit vier Kindern immer wieder Neues entdecken. 

Und das Schönste: Die Ausflüge lassen sich oft perfekt mit Spielplätzen, kleinen Wanderungen oder Picknick verbinden.

Unsere liebsten tierischen Ausflugsziele in Kärnten:

  • Alpen Wildpark Feld am See:

    Luchse, Steinböcke, Wildschweine & Co hautnah erleben, plus Museum & Streichelzoo.

  • Reptilienzoo Happ Klagenfurt:

    Schlangen, Echsen, Schildkröten & sogar Krokodile – perfekt auch bei Schlechtwetter Haus der Steinböcke in Heiligenblut – beeindruckend und kindgerecht aufbereitet, mit viel Raum zum Staunen und Verstehen.

  • Affenberg Landskron:

    Freilaufende Berberaffen beobachten – ganz nah, ohne Gitter. Für die Kids ein echtes Highlight!

  • Adlerarena Burg Landskron:

    Majestätische Greifvögel im Flug erleben – mit Wow-Faktor und Gänsehautmomenten.

  • Tierpark Rosegg:

    Familienfreundlich, weitläufig und mit Schloss-Ruine & Labyrinth gleich nebenan.

  • Eselreiten & Streichelzoos in vielen Regionen:

    Z. B. am Klopeiner See oder rund um den Weißensee.

  • Tiergehege auf Almen:

    Wie auf der Tressdorfer Alm am Nassfeld oder rund um die Heidi-Alm Falkert.

  • Bauernhöfe mit Erlebnistieren:

    Für alle, die es ganz gemütlich und bodenständig mögen.

Ob als Programmpunkt im Urlaub oder einfach als spontaner Tagesausflug: Tiere sind oft der beste Eisbrecher – auch an Tagen, wo nicht alle Kinder gleich gut drauf sind 

4. Burgen, Türme und Weitblick – diese Must-Sees gehören einfach dazu

Manche Ausflüge sind bei uns einfach fix eingeplant – wenn ich sie nicht vorschlage, kommen garantiert die Kinder damit. Heuer waren wir schon am Pyramidenkogel (natürlich mit der Rutsche runter, eh klar), Burg Hochosterwitz steht auch wieder auf dem Plan.

Zwei Klassiker, die nie langweilig werden – ganz unterschiedlich, aber jedes Jahr wieder ein Highlight.

Und falls ihr die beiden schon kennt: Es gibt noch so viele andere tolle Ausflugsziele, die mir Freunde empfohlen haben und die wir selbst gerade nach und nach entdecken. Kärnten im Sommer ist einfach unglaublich vielfältig – alles auf einmal geht gar nicht.

Burgentraum & Aussichtsglück – die schönsten Plätze mit Geschichte und Weitblick:

  • Burg Landskron:

    Aussicht, Greifvögel und Affen in einem. Wir verbinden’s gern mit der Adlerarena und dem Affenberg – ein halber Tag voller „Wow“ garantiert.

  • Schloss Rosegg:

    Tierpark, Schloss und Labyrinth: ein schöner Mix für alle Altersstufen. Die Kinder lieben’s, wir Eltern auch.

  • Burgruine Griffen:

    Oben die Burg, unten eine Tropfsteinhöhle. Eine Kombi, die sogar Teenies spannend finden – Stirnlampe an und los.

  • Burgruine Glanegg:

    Ruhig, charmant und perfekt für kleine Ritterfans, die gern selbst mal eine Burg „erforschen“ wollen.

  • Taborhöhe am Faaker See :

    Unser Lieblingsplatz für den Sonnenuntergang. Holzplattform mit Ausblick, Waldfeeling und Kletterwald gleich daneben.

  • Gerlitzen Alpe:

    Mit der Gondel rauf, oben gibt’s Weitblick, Hütten, Wanderwege und Spielplätze. Fühlt sich an wie ein Tag Urlaub mitten in der Woche.

  • Dobratsch Panoramaplattform:

    Über die Villacher Alpenstraße gut erreichbar. Ideal, wenn man Aussicht will, aber niemand Lust auf lange Wanderungen hat.

  • Baumgartnerhöhe:

    Ruhiger Platz mit wunderschönem Blick auf den Faaker See. Ideal für eine kleine Pause, ein Picknick oder spontane Familienfotos.

  • Goldeck bei Spittal:

    Großartige Sicht auf den Millstätter See. Mit älteren Kindern lässt sich’s super mit einer kleinen Wanderung kombinieren.

  • Burg Hochosterwitz:

    Ein Kärntner Wahrzeichen, das man mindestens einmal gesehen haben muss. 14 Burgtore, Burgbahn, Museum und jede Menge Ritterfeeling – unsere Kinder fragen jedes Jahr wieder danach.

  • Burg Taggenbrunn:

    Perfekt für Kultur- und Genussfans: mit Museum, Spielplatz, Panoramalift, Weinverkostung und den Taggenbrunner Festspielen. Für Familien, die Natur, Kultur und gutes Essen verbinden wollen.

  • Burgarena Finkenstein:

    Open-Air-Konzerte, Kulinarik und Blick über den Faaker See. Nicht unbedingt ein klassischer Familienausflug, aber für Eltern ein schönes Abendprogramm – vielleicht sogar mit Teenager-Begleitung.

  • Stift Ossiach:

    Klingt nach Kultur (ist es auch), aber eingebettet in eine traumhafte Umgebung. Wer Musik liebt, sollte sich den Carinthischen Sommer vormerken – auch als Inspiration für größere Kinder.

  • Klosterruine Arnoldstein:

    Veranstaltungen, Lesungen, Musicals – in märchenhafter Ruinenkulisse. Ideal für besondere Erlebnisse abseits vom Trubel.

5. Pump Tracks & Flow Trails für kleine und große Radfans

Gemütliches Radfahren rund um den See lieben wir – das ist schon lange Teil unserer Sommer. Aber dieses Abenteuer-Radfahren, mit Kurven, Wellen und ein bisschen Nervenkitzel? Das ist für uns noch neu. Genau deshalb steht’s jetzt ganz oben auf unserer Bucket-Liste für diesen Sommer. Viele Freunde haben uns davon erzählt – von diesen Flow Trails in Kärnten, wo es nicht um Tempo oder Technik geht, sondern um Spaß, Natur und diesen ganz eigenen Fahr-Flow.

Radfahren in Kärnten ist nämlich so viel mehr als nur „von A nach B“ – es ist ein echtes Erlebnis. Für Familien mit Kindern gibt’s Pumptracks, wo schon die Kleinsten mit dem Laufrad lossausen können. Für ältere Kids oder mutige Eltern warten Bikeparks und Flow Trails​​​​​​​ mit Aussicht – das Ganze eingebettet in die Berg-See-Kulisse, die Kärnten im Sommer einfach so besonders macht.

Und das Beste: Es gibt Trails für jedes Level – ganz egal, ob man zum ersten Mal einen Helm aufsetzt oder schon regelmäßig biken geht. Und wer mag, kann sich ein Rad vor Ort ausleihen oder mit einem Guide losstarten.

Unsere Must-Visits für Radspaß mit Abenteuerfaktor:

Egal ob gemütliche Radtour am See oder neue Abenteuer auf dem Trail – Radfahren mit der Familie in Kärnten wird definitiv nicht langweilig. Und wer weiß – vielleicht wird aus „neu“ ganz schnell „Lieblingsaktivität“.

6. Familienwanderungen mit Rätselrouten, Räuberwald & Naturerlebnis

Einfach „nur gehen“ funktioniert selten – bei uns zumindest. Da braucht’s schon ein bisschen Extra: eine Geschichte, ein Tier, ein Bach, ein Spielplatz oder irgendwas zum Staunen. Am besten etwas, das unterwegs schon fix eingeplant ist – sonst muss ich mir immer wieder spontan was einfallen lassen (was mal besser, mal weniger gut klappt).

Zum Glück gibt’s in Kärnten richtig viele Wanderwege, bei denen genau das schon mitgedacht wurde: Rätselrouten, Erlebnisstationen, Märchenfiguren, Tiere oder einfach ein Ziel mit Aussicht und Eiskaffee. So wird aus dem Spaziergang ein kleiner Abenteuer-Tag – für die Kinder spannend, für uns entspannt.

Die schönsten Wanderwege mit Kindern in Kärnten:

Extra Tipp für Eltern mit kleinen Kindern → HIER findest du eine extra Übersicht mit 9 kinderwagenfreundlichen Touren – für alle, die Bewegung suchen, ohne zu schleppen.
 

7. Sommerrodelbahnen für rasante Ausflüge mit Spaßgarantie

Es gibt dieses eine Lachen, das nur beim Rodeln entsteht – ein bisschen Nervenkitzel, ganz viel Freude und ein Hauch von „Nochmal!“. Und wenn dieses Lachen beim Hinunterflitzen durch die Kärntner Sommerlandschaft erklingt, dann weiß ich: Genau dafür machen wir diese Ausflüge.

Oben losstarten, unten ankommen – und am liebsten gleich wieder hoch. Sommerrodelbahnen in Kärnten sind wie kleine Achterbahnen durch die Natur: mal rasant, mal verspielt, immer mit Aussicht. Und das Beste? Rundherum warten Spielplätze, Wanderwege oder Hütten – perfekte Kombis für einen ganzen Tag voller Familienabenteuer.

In Kärnten gibt’s zum Glück gleich mehrere davon – jede mit ihrem eigenen Charakter. Ob schnell, kurvig oder mit Rennfaktor – hier wird’s nie langweilig. Und das Beste: Oft gibt’s gleich nebenan auch Spielplätze, Hütten oder Wanderwege – also auch ein super Ausflugsziel für den ganzen Tag.

Unsere Sommerrodelbahn-Highlights in Kärnten:

8. Thermenbesuche mit Rutschen, Relaxzonen & Familienbereichen

Manche Tage sind wie gemacht fürs Wasser – aber nicht unbedingt für den See. Wenn es regnet, zu windig ist oder wir einfach Lust auf warmes Wasser, Rutschen und ein bisschen Wellness für alle haben, ist die Therme unser Go-To. Die Kids wollen Action, wir Eltern vielleicht auch mal eine Pause. In Kärnten ist beides möglich – richtig gut sogar.

Unsere liebsten Thermen für Familien in Kärnten:

  • Kärnten Therme Villach:

    Mit 34 Grad warmem Thermalwasser, Rutschen mit Disco-Feeling, Wildwasserfluss und Babybereich. Während die Kinder nicht mehr raus wollen, gönne ich mir ein paar Minuten im Außenbecken.

  • Therme St. Kathrein Bad Kleinkirchheim:

    Die längste Rutsche in Kärnten (86 Meter!) sorgt für Jubelrufe. Eine echte Familientherme, in der wirklich alle auf ihre Kosten kommen – vom Kleinkind bis zum Teenie.

Egal ob als Schlechtwetter-Backup oder geplanter Wohlfühltag: Thermen in Kärnten sind der perfekte Mix aus Abenteuer und Entspannung – für kleine Wasserratten und große Durchatmer.

9. Forschen, Staunen, Entdecken – perfekt für kleine Neugierige

Wenn’s nach meinen Kindern geht, darf’s ruhig ein bisschen geheimnisvoll, ein bisschen „Wow!“ und gern auch lehrreich sein – Hauptsache, nicht langweilig. Und zum Glück gibt’s in Kärnten richtig viele Orte, wo genau das passiert: Forschen, ausprobieren, entdecken – mit allen Sinnen.

Ob Sterne gucken im Planetarium, Kristalle bestaunen im Granatium oder Experimente im BIOS Nationalparkzentrum – hier wird Wissen greifbar. Auch wir Eltern lernen noch was – und das Ganze fühlt sich eher nach Abenteuer als nach Unterricht an.

Unsere Entdecker-Highlights in Kärnten

10. Höhlen & Schluchten – Naturabenteuer unter (und zwischen) den Felsen

Der echte Star in Kärnten ist und bleibt die Natur – und manchmal liegt das Abenteuer eben unter der Erde. Die Obir-Tropfsteinhöhlen haben wir schon besucht – und ich sag’s euch: Das war wie in einer anderen Welt. Riesige Hallen, glitzernde Tropfen, mystisches Licht – und staunende Kinderaugen.

Aber das ist längst nicht alles: Kärnten steckt voller Schluchten, Klammen und Höhlen, die sich perfekt als Ausflugsziele eignen, wenn’s mal ein bisschen wilder, feuchter oder kühler sein darf. Ideal für warme Sommertage – oder für Familien, die gern mit Taschenlampe und Neugier unterwegs sind.

Unsere Highlights zum Entdecken:

Ob als Tagesausflug oder Zwischenstopp bei Hitze – Höhlen und Schluchten sind die natürlichen Abenteuer-Spielplätze Kärntens. Und ganz ehrlich: Wer braucht da noch ein Freizeitpark-Ticket?

Bonus-Tipp: Kärnten Card – unsere kleine Wunderkarte für große Erlebnisse

Kaernten Card Standard Logo
© Kärnten Werbung

Ganz ehrlich? Ohne die Kärnten Card wären viele unserer Ausflüge gar nicht so entspannt (und günstig) möglich gewesen. Wir haben sie schon seit mehreren Jahren und sind große Fans. 

Ob Bergbahnen, Schifffahrten, Museen oder Freibäder – mit der Karte öffnet sich gefühlt an jeder Ecke ein neues Familienabenteuer. Über 100 Ausflugsziele sind inkludiert – und das Beste: Man spart sich jedes Mal nicht nur Eintritt, sondern auch die Diskussionen an der Kassa. 

Einmal zahlen, ganz Kärnten entdecken. Für Familien einfach top!

Kärnten KI-Concierge auf WhatsApp

Hallo, ich bin der KI-Reisebegleiter des Kärntner Tourismusportals

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

Jetzt chatten